Zum Inhalt springen

Sporadisches Klackern aus dem Motorraum

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe seit ein paar Wochen sporadisch ein markantes Klackern im Motorraum. Seit Wochen, weil ich das an Anfangs gar nicht so wahrgenommen habe.

 

Motor: YS3D B234L

 

Allerdings verhält sich das Klackern nicht so, wie man es bei Ventilen erwarten würde. Es kommt wie gesagt nur sporadisch UND unterliegt dann "Regeln". Ausserdem steigt die Frequenz nicht direkt mit der Drehzahl (aber sie steigt langsam mit).

Zu den "Klackerregeln"

1) Leerlauf -> kein Klackern

2) Teillast -> klackert

3) Vollast -> kein Klackern

4) Drehzahl > 2600 -> kein Klackern

5) nach links abbiegen -> Kein Klackern, Lastbereich egal

 

Kompression und Ventiltrieb scheint okay zu sein, es gibt keinerlei Leistungsverlust. Der Motor läuft alles in allem Rund. Wie gesagt, es klackert nicht zu jeder Fahrt, sondern... sagen wir mal, zu jeder vierten. Und auch die Intensität des Klackern variert - zwischen "nur ich, weil ich weiß dass es da ist, höre es" und "die Leute der näheren Nachbarschaft schauen erschrocken bei Lastwechsel". Aber wie gesagt, die Frequenz steigt nicht direkt mit der Drehzahl und bei 1500u sind die einzelnen "Klack" geräusche gut getrennt von einander wahrnehmbar.

 

Bevor ich also eine beliebige Werkstatt in dem Motor rumstochern lasse, wollte ich hier mal hören, ob da jemand eine spontane Idee hat.

 

MfG, Nevis

So, wie du es beschreibst denke ich spontan an Motorlager - es sind 3 Stück, die den Motor stützen. Würde ich zuerst abklären - aber bitte, ich habe das Klackern nicht gehört. Schrauben des Hilfsrahmens?

Bearbeitet von knuts

  • Autor

Also Radschrauben schließe ich gänzlich aus XD (klackert ja auch im Stand und erzwungener Teillast)

Motorlager... Joa könnte ich mir mal ansehen :)

Achso, vergessen zu erwähnen: Das Klackern ist eher auf der rechten Seite zu hören.

Ich versuche grad ein Video hochzuladen. Allerdings sind die Bedingungen "gestellt" -> Bremse getreten und mit der Kupplung bei 2000u in Teillast gebracht verursacht halt auch nebengeräusche. Aber man hört, dass das Klacken vor Teillast bzw im Leerlauf nicht zu hören ist. Und im Video klingt es obendrein "tiefer" als es in Wirklichkeit ist.

 

Die Servopumpe wäre ein Kandidat wenn das Hydrauliköl unter MIN liegt. Hast Du Klima eingeschaltet gehabt, evtl. Kompressor. Hoffen wir das es ein Nebenaggregat ist und kein Motorschaden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.