Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn der Kofferraum sonst nicht voll ist, ist das ja eine Lösung - aber wo bleibt das defekte (große!) Rad nach einer Panne, wenn der Kofferraum knüppeldicke voll ist...?
das ist allerdings eine sehr gute Frage. In diesen Momenten hatte ich Glück, dass der bei mir nicht voll war.

Ich habe in meinem 9-5er LPG Kombi auch nur einen Kompressor und KEIN Reserverad. Tja und genau dieser Kompressor hat mich dann bei meiner Reifenpanne im Stich gelassen :-(

 

Mir hat dann die hollandse Wegenwacht sehr schnell und supernett geholfen

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

  • Autor
bei meiner ehemligen 9-5 Limo mit LPG wurde das orginale Notrad vom Umrüster mit einer eigens angefertigten Halterung hochkant hinter den linken Rücksitz verlegt. War also immer mit dabei und hat nicht so viel Platz weg genommen. Ich habe das in den 3,5Jahren 3 mal benötigt. 2 mal davon am Wochenende in der Pampa, wo kein Reifenhändler auf hat.

 

Danke für eure Einschätzungen.

- [mention=8291]Marc9-5[/mention]: Hast du ein Bild/Foto von dieser angefertigten Halterung?

- Ich selbst möchte das Notrad lieber auch immer dabei haben. Traue dieser Pannenspray-Kompressor-Lösung nicht so recht.

- Der Hinweis auf den benötigten Platz für das Rad mit dem platten Reifen ist auch gut.

- Notrad käme mir nie aufs Dach. Ist mir zu schwer, das dort hochzuwuppen. In die Dachbox kämen nur leichte Sachen.

- Den Benzintank auszubauen und stattdessen nen Unterflurtank und einen kleinen Benzintank zu installieren, kam mir als Idee auch bereits. Aber kennt ihr einen Anbieter entsprechender Benzintanks, die an den 9-5 passen würden und auch zugelassen wären? Für den Unterflurtank bräuchte ich dann auch ein Schutzblech, damit der keine Steinschläge, Drempels, ... zu spüren bekäme.

 

+ neuer Ansatz:

Radmuldentank gegen einen nur ca. halb so großen / halb so hohen austauschen. Dann könnte das Notrad evtl. drauf passen, oder?

Reichweite auf LPG ist mir inzwischen recht egal. Nach 250km kann ich ne kurze Pause ohnehin gut gebrauchen.

oh mit Fotos wird das schwierig. Ich glaube da habe ich nichts mehr von.

- Hast du ein Bild/Foto von dieser angefertigten Halterung?

- Ich selbst möchte das Notrad lieber auch immer dabei haben (...)

 

Wenn Du das Notrad doch lieber (stehend) dabei haben willst, dann kannst Dir doch selber eine Halterung dafür dengeln, oder?

Stelle ich mir im Kopfkino nicht sonderlich schwierig vor ....

Wenn eine AHK vorhanden ist, könnte man auch einen entsprechenden Träger für das Rad bekommen, oder selbst machen.
  • Autor

[mention=2389]gendzora[/mention]:

Lass mich teilhaben an deinem Kopfkino: Wie würdest du einen solchen Halter gestalten?

 

@synchromat:

AHK vorhanden, aber würde der Zugang zum Kofferraum erschwert, Nummerschild nicht mehr lesbar, ...

 

weitere Idee:

Notrad unters Auto hängen? Schon bei anderen Autos gesehen. Aber vermutlich nicht genug Platz unterm 9-5er, gel?

Nee Nee, da gibt es fertige teile, die bleiben auf Stoßstangen Niveau, in unterschiedlichen Größen verfügbar.
  • 2 Wochen später...
[mention=2389]gendzora[/mention]:

Lass mich teilhaben an deinem Kopfkino: Wie würdest du einen solchen Halter gestalten?

(...)

weitere Idee:

Notrad unters Auto hängen? Schon bei anderen Autos gesehen. Aber vermutlich nicht genug Platz unterm 9-5er, gel?

 

Entschuldige bitte [mention=1673]el-se[/mention] , ich habe das jetzt erst gelesen.

Mein Kopfkino neigt da zunächst zu ganz simplen Handlungsweisen, z.B. das Notrad seitlich stehend unter Einbeziehung der Befestigungsösen und ggf. weiteren selbst konstruierten Befestigungspunkten mit einem Zurrgurt zu fixieren.

 

Unter dem Auto halte ich bzgl. Befestigungsmöglichkeiten & Bodenfreiheit für keine gute Idee. Den Gedanken haben die Saab-Ings damals wahrscheinlich schon bei der Fahrzeugentwicklung wieder verworfen.

Das Notrad ist leicht...geht gut in ne Dachbox..ein vollwertiges Ersatzrad würde ich da nicht reinpacken....ne Dachbox wäre zumindest eine Urlaubslösung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.