Veröffentlicht August 24, 20186 j Moin, Ich hab mir vor kurzem ein Subwoofer (orginal von Saab für den Kofferraum) gekauft. Anschlüsse sind vorhanden. Ich habe das Subwoofer angeschlossen funktioniert aber nicht. Muss ich noch irgendwas beachten? MfG, Matthis Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
März 12, 20214 j Moin, Ich hab mir vor kurzem ein Subwoofer (orginal von Saab für den Kofferraum) gekauft. Anschlüsse sind vorhanden. Ich habe das Subwoofer angeschlossen funktioniert aber nicht. Muss ich noch irgendwas beachten? MfG, Matthis Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk wo liegen den die kabel? würde mich interessieren? Was hast du drin 300er System? danke
März 12, 20214 j So einfach ist das nicht mal eben einen Sub einzubauen. Ich gehe mal davon aus, das ab Werk kein Sub und auch keine Hochtöner montiert sind? Also Prestige 70W oder 150W Damit der Sub funktioniert musst Du erstmal den AMP2 mit 150W im Kofferraum einbauen und mit Lichtwellenleitern in den O-Bus integrieren. Dann muss das System mittels Tech2 freigeschalten werden. Erst dann funktioniert auch der Sub im Kofferraum. Gruß Nils
März 13, 20214 j moin nils, o-bus ist beim 2007 modell nicht mehr vorhanden... in meinem 2007 ist das 150 drin 7 LS zweiter verstärker ist muss?? danke.
März 13, 20214 j Hry Oliver, stimmt der hat netterweise keinen O-Bus mehr. Den AMP wirst trotzdem brauchen, weil der den Sub erst ansteuert. Ich kenne mich beim Facelift Innenraum aber weinger aus. Kannst die Frage ja nochmal im 9-3 III Abteil stellen. Gruß Nils
März 13, 20214 j Schau mal ob die Hinten rechts irgendwo einen Verstärker drin hast. Wenn nicht, dann muss der auch noch nachgerüstet werden.
März 14, 20214 j Schau mal ob die Hinten rechts irgendwo einen Verstärker drin hast. Wenn nicht, dann muss der auch noch nachgerüstet werden. alles klar geh mal auf die suche... falls nicht welche teile nummer? danke im voraus...
März 14, 20214 j alles klar geh mal auf die suche... falls nicht welche teile nummer? danke im voraus... Kombi 12773383 Cabrio 12773380 Gruß, Thomas
März 14, 20214 j Moin Zusammen, wo genau wäre der AMP 2 im 9-3 III Cabrio verbaut? Beste Grüße Lennart
März 14, 20214 j Moin Zusammen, wo genau wäre der AMP 2 im 9-3 III Cabrio verbaut? Beste Grüße Lennart Wenn ich nicht nicht täusche auf der linken Seite im Kofferraum hinter der Verkleidung in einer Konsole …… Gruß, Thomas
März 15, 20214 j alles klar geh mal auf die suche... falls nicht welche teile nummer? danke im voraus... Subwoofer und Verstärker alleine werden Dir nicht helfen, da die komplette Verkabelung dazu im Kabelbaum auch ab Werk fehlt. Ich würde da lieber etwas aus dem Zubehör (Verstärker) nachrüsten, das geht einfacher und ist weniger frustrierend.
März 21, 20214 j Subwoofer und Verstärker alleine werden Dir nicht helfen, da die komplette Verkabelung dazu im Kabelbaum auch ab Werk fehlt. Ich würde da lieber etwas aus dem Zubehör (Verstärker) nachrüsten, das geht einfacher und ist weniger frustrierend. Sehe ich auch so. Hab ich beim 9-3 FL auch schon gemacht. Alles in allem waren das gute 3 Stunden Arbeit
März 21, 20214 j Wo habt ihr das Plus Kabel vom Motor- in den Innenraum geführt? Beste Grüße Lennart Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
März 24, 20214 j Wo habt ihr das Plus Kabel vom Motor- in den Innenraum geführt? Beste Grüße Lennart Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk Ich bin damals genauso Da gestanden. Abgeholfen habe ich mir, indem ich von innen gesucht hab, da man beim V6 genau gar nichts mehr sieht. Wenn du im Fußraum auf der Fahrerseite am "Kardan Tunnel" die Verkleidung demontiert und in Richtung Front schaust, siehst du einen großen Gummistöpsel. Dort geht, wenn ich es richtig im Kopf hab auch der Schaltzug durch. Dort habe ich vorsichtig ein Loch rein gemacht und das Kabel von innen nach außen durchgezogen. War eine Elendige Arbeit! Zu zweit sein ist echt empfohlen. Von dort bin ich dann unter dem Teppich entlang zu den Seitenleisten gegangen und habe das Kabel so bis nach hinten unterirdisch in den Kofferraum gelegt. Beim VFL mit dem Verstärker unter dem Fahrersitz bin ich mit dem Strom beifahrerseitig durch, da auf der Fahrerseite die Chinchleitung gelaufen ist. Ich habe leider vergessen davon Bilder zu machen, aber falls du von dem Durchgang ein Bild brauchst, sag bescheid. Dann demontier ich die Tage am Aero die Verkleidung und mache das Foto. Ich muss mich eh um meine Anlage kümmern. Der Sicherungshalter, also das Plastik um die Sicherung selbst ist offensichtlich in der V6 Hitze "warm" geworden. Hat sich komplett deportiert, während die Sicherung noch top ist. Daher würde ich auch Pro forma dazu raten, die Sicherung kotflügelseitig zu verbauen, was schwierig werden kann angesichts der Tatsache, dass normale Kabelsets meist ne Länge von 5 Metern haben. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen :)
März 24, 20214 j Ich bin damals genauso Da gestanden. Abgeholfen habe ich mir, indem ich von innen gesucht hab, da man beim V6 genau gar nichts mehr sieht. Wenn du im Fußraum auf der Fahrerseite am "Kardan Tunnel" die Verkleidung demontiert und in Richtung Front schaust, siehst du einen großen Gummistöpsel. Dort geht, wenn ich es richtig im Kopf hab auch der Schaltzug durch. Dort habe ich vorsichtig ein Loch rein gemacht und das Kabel von innen nach außen durchgezogen. War eine Elendige Arbeit! Zu zweit sein ist echt empfohlen. Von dort bin ich dann unter dem Teppich entlang zu den Seitenleisten gegangen und habe das Kabel so bis nach hinten unterirdisch in den Kofferraum gelegt. Beim VFL mit dem Verstärker unter dem Fahrersitz bin ich mit dem Strom beifahrerseitig durch, da auf der Fahrerseite die Chinchleitung gelaufen ist. Ich habe leider vergessen davon Bilder zu machen, aber falls du von dem Durchgang ein Bild brauchst, sag bescheid. Dann demontier ich die Tage am Aero die Verkleidung und mache das Foto. Ich muss mich eh um meine Anlage kümmern. Der Sicherungshalter, also das Plastik um die Sicherung selbst ist offensichtlich in der V6 Hitze "warm" geworden. Hat sich komplett deportiert, während die Sicherung noch top ist. Daher würde ich auch Pro forma dazu raten, die Sicherung kotflügelseitig zu verbauen, was schwierig werden kann angesichts der Tatsache, dass normale Kabelsets meist ne Länge von 5 Metern haben. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen :) Oder einen ordentlichen Sicherungshalter kaufen und im Batteriekasten verbauen.
März 24, 20214 j Oder einen ordentlichen Sicherungshalter kaufen und im Batteriekasten verbauen. Sowas in der Art wird bei mir kommen. Offenbar staut sich einfach zu viel Hitze unter der Haube. Ich muss mal schauen, wie ich die Stauwärme da raus bekomme, ohne mir da was zurecht zu flexen
März 24, 20214 j Sowas in der Art wird bei mir kommen. Offenbar staut sich einfach zu viel Hitze unter der Haube. Ich muss mal schauen, wie ich die Stauwärme da raus bekomme, ohne mir da was zurecht zu flexen beim V6 recht schwierig, da der Block insgesamt recht viel Hitze wirft. Eventuell bringts was, wann man die Kunststoffunterbodenwanne entfernt. (aber dann nix tüv) Ich hab sowas mal verbaut gehabt: https://www.amazon.de/dp/B074FV2L4N/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1&pd_rd_i=B074FV2L4N&pd_rd_w=1hVD3&pf_rd_p=80f139ed-36cd-4376-aa65-33f3cf0faca3&pd_rd_wg=U4LF5&pf_rd_r=YZZFRDWHCJYQK24CJ6DT&pd_rd_r=bbddd42b-8ef6-476e-9f76-874da3ac9cc5&smid=A5QX2SUPA7LK7&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVU1WNTZBRzNVQThCJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMjU3MTYxMzRVWDdRUU9aU0kyTCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMTU2Mzk1M0lGSE9LV0lYNjBPMiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2RldGFpbCZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= Bearbeitet März 24, 20214 j von Urbaner
März 25, 20214 j Ich bin damals genauso Da gestanden. Abgeholfen habe ich mir, indem ich von innen gesucht hab, da man beim V6 genau gar nichts mehr sieht. Wenn du im Fußraum auf der Fahrerseite am "Kardan Tunnel" die Verkleidung demontiert und in Richtung Front schaust, siehst du einen großen Gummistöpsel. Dort geht, wenn ich es richtig im Kopf hab auch der Schaltzug durch. Dort habe ich vorsichtig ein Loch rein gemacht und das Kabel von innen nach außen durchgezogen. War eine Elendige Arbeit! Zu zweit sein ist echt empfohlen. Von dort bin ich dann unter dem Teppich entlang zu den Seitenleisten gegangen und habe das Kabel so bis nach hinten unterirdisch in den Kofferraum gelegt. Beim VFL mit dem Verstärker unter dem Fahrersitz bin ich mit dem Strom beifahrerseitig durch, da auf der Fahrerseite die Chinchleitung gelaufen ist. Ich habe leider vergessen davon Bilder zu machen, aber falls du von dem Durchgang ein Bild brauchst, sag bescheid. Dann demontier ich die Tage am Aero die Verkleidung und mache das Foto. Ich muss mich eh um meine Anlage kümmern. Der Sicherungshalter, also das Plastik um die Sicherung selbst ist offensichtlich in der V6 Hitze "warm" geworden. Hat sich komplett deportiert, während die Sicherung noch top ist. Daher würde ich auch Pro forma dazu raten, die Sicherung kotflügelseitig zu verbauen, was schwierig werden kann angesichts der Tatsache, dass normale Kabelsets meist ne Länge von 5 Metern haben. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen :) Hallo 9KFPT, sehr cool danke! Wenn es für Dich nicht zu viel Aufwand ist würde ich die Fotos sehr gerne nehmen. Das Wärmeproblem werde ich wohl nicht haben, da ich einen 1.8t habe :-) Beste Grüße Lennart
März 25, 20214 j Hallo 9KFPT, sehr cool danke! Wenn es für Dich nicht zu viel Aufwand ist würde ich die Fotos sehr gerne nehmen. Das Wärmeproblem werde ich wohl nicht haben, da ich einen 1.8t habe :-) Beste Grüße Lennart Die Fotos sind kein thema, könnte aber ein paar tage dauern :/ Bin Arbeitstechnisch gerade recht eingespannt und dieses Wochenende geht wohl für den Garten drauf, da wartet nämlich auch schon wieder die Arbeit Aber ich stell sie hier ins Forum, damit jeder etwas davon hat. Du wirst nicht der letzte mit dieser Frage sein :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.