Zum Inhalt springen

Saab 900 II - Reparaturen für TÜV oder aufgeben?

Empfohlene Antworten

Vor allem hinsichtlich Rost! Wenn deiner so gut dasteht, wäre das die bessere Option. Technik reparieren ist immer billiger als Karosseriearbeiten.

 

Wie der auf 4000 kommt?

Ich habe mal hinten dran geschrieben, was ich denke, was der jeweilige Posten in etwa kosten würde in einer Werkstatt (die meisten Posten hatte ich schon selbst und gehe davon aus, was ich ca. bezahlt habe):

 

  • Zylinderkopfdichtung voraussichtlich kaputt 1000-1200€
  • Reifen vorne auszutauschen 100-120€ inkl. Montage, je nach Reifentyp
  • Querlenker vorne beide ausgeschlagern 100-120€ für die Teile, Einbau nochmal ca. 150€ inkl. Achsvermessung
  • Verteiler stark undicht Gebraucht für 30-50€ inkl. Einbau, Alternativ evtl. neu abdichten; aber keine Ahnung was das kosten würde
  • Hauptbremsleitung - Korrosion 50-100€
  • Achsenmanschette innen defekt 50-100€
  • Benzinpumpe 400-600€ inkl. Einbau; die quick&dirty Lösung mit Bodenblech aufschneiden geht billiger
     
  • Keilriemen Riemen inkl. Umlenkrollen 100-150€ inkl. Austausch
  • Kupplung schwergängig kann ich leider nicht einschätzen
  • rechter Fensterheber Teilepreis 5€, Einbau ca. 50€

 

Auf 4000€ komme ich da nicht ganz, aber es gibt natürlich immer Preisschwankungen abhängig davon, was bei der Reparatur schief geht oder noch auftaucht. Aber unter 2500€ kommt man wohl nicht davon, wenn man nichts selbst machen kann.

Aber unter 2500€ kommt man wohl nicht davon, wenn man nichts selbst machen kann.
Ja, da stimme ich dir absolut zu. Aber da wäre man schon wieder in der Region des anderen, von dem keiner weiß, was da noch zu kommt...

Riemenmontage ist bei der ZKD inklusive, Kupplung evtl. nur Serienzustand?

Bearbeitet von patapaya

Stimmt, Riemen kann man da gleich mitmachen, hatte ich gar nicht bedacht. Guter Punkt.

 

Kupplung kenn ich halt nur die hydraulische vom 9-3. Kann normal sein, kann das Seil sein. Seil ist ja auch kein großer Posten.

 

Von daher, wäre es in dem Fall ggf. sinnvoll, die ~2500€ in das vorhandene Fahrzeug zu stecken, da dieses bekannt ist. Immer noch in der Annahme, daß Rost kein Thema ist / wird.

 

Bei dem "neuen" weiß man halt nix. Und bei dem Einstandspreis kann es da durchaus sein, daß in absehbarer Zeit auch Investitionen fällig werden.

4000€ sind natürlich eine Ansage.

Ich habe ja mit meinem 9-3 I ähnliches durchgemacht.

Der Kostenvoranschlag lag für diverse Dinge wie ZKD, Kat, beide Traggelenke, Motorlager, Wärmetauscher,Anschlagdämpfer hinten und KGE bei ca. 2400€ beim Saabservice Frankfurt.

Wir haben das in zwei Sitzungen gemacht, es wurde etwas mehr, weil ich noch Sonderwünsche hatte, aber seitdem habe ich ein richtig gutes Auto.

Man darf nicht vergessen, dass die Autos alt sind, da kann immer irgendwas sein oder dazwischen kommen wie z.B. abgefahrene Reifen oder neue Bremsklötze oder ein durchgegammelter Auspuff. Hurra, ich kenne das alles:biggrin:

Trotzdem bereue ich nichts, ich weigere mich einfach, ein Auto zu fahren, das man nicht mit vier Jahren abgibt.

Bearbeitet von Saabine71

  • Autor
Hi, danke noch mal für euer Feedback. 4.000 € ist wirklich eine Ansage ,das werde ich nicht mehr machen lassen (können). Falls ihr noch jemand kennt, der das Auto möchte, um es wieder für sich selbst in Schuss zu bringen, dann gern melden!
Schade, aber wenn du diese Entscheidung für dich getroffen hast, biete ihn doch im Marktplatz an - ich könnte mir vorstellen, dass sich jemand für ihn findet, zumal ja nun auch der zu erwartende Aufwand in groben Zügen ersichtlich ist...
  • Autor
DAnke dir Patapaya, gute Idee. Ich habe eine Annonce verfasst vor ein paar Tagen, vielleicht findet sich ja noch jemand , der ihn wieder fahren (lassen) will.. Die Anzeige ist allerdings noch nicht freigeschaltet, das macht ihr Moderatoren dann irgendwann, richtig? Merci Shelly
DAnke dir Patapaya, gute Idee. Ich habe eine Annonce verfasst vor ein paar Tagen, vielleicht findet sich ja noch jemand , der ihn wieder fahren (lassen) will.. Die Anzeige ist allerdings noch nicht freigeschaltet, das macht ihr Moderatoren dann irgendwann, richtig? Merci Shelly

Du hast PN dazu……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.