Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist halt die Frage welche Anforderungen man hat und was das kosten darf. Ist bei manchen Wagen ja nicht so einfach eine Standheizung unter zu bringen. Und wenn es nur darauf an kommt an einigen Tagen im Jahr morgens einen vorgewärmten Wagen mit eisfreien Scheiben zu haben, dann ist das für mich eine super Lösung. Zumindest wenn die Steckdose kein Problem ist, für Laternenparker ist das natürlich nix.
Leider sind die Zeiten vorbei, in denen man sich einfach mal eine Garage hochgezogen hat :biggrin:
Wohl war. Platz ist nicht so dass Problem, nur Länge an der Grundstücksgrenze. Naja, jammern auf hohem Niveau.

Ich hab mal weiter gesucht:

 

Hier gibts das DEFA-Kit noch:

https://www.carandcamp.com/defa-standheizung/fahrzeugliste-pkw/saab/9-3/16894/defa-motorvorwaermung-saab-9-3-1.9-ttid-ab-bj.-2008-elektrische-standheizung?c=4824

 

Auch mit Innenraumvorheizung (dann so um die 600€) oder zusätzlich noch mit Batterielader (Deluxe für knapp 780€)

 

Würde ja in diesem Anwendungsfall ganz gut passen. Klar recht preisintensiv, aber dafür eine recht elegante Lösung ohne großartiges Gebastel.

 

Das Interessante dabei: Der DEFA Vorwärmer heizt nicht das Wasser, sondern das Öl vor.

Interessant, einfach von außen seitlich an die Ölwanne angeflanscht. Sicher nicht schlecht, aber da das Kühlwasser dann kalt bleibt würde ich dann auf jeden Fall mit Heizlüfter installieren.
Interessant, einfach von außen seitlich an die Ölwanne angeflanscht. Sicher nicht schlecht, aber da das Kühlwasser dann kalt bleibt würde ich dann auf jeden Fall mit Heizlüfter installieren.

Genau, das Komplettkit kann sicher nicht Schaden, vorallem weil der Batterielader dann mit dabei ist...dann hält die auch länger als die üblichen 4-5 Jahre

Genau, das Komplettkit kann sicher nicht Schaden, vorallem weil der Batterielader dann mit dabei ist...dann hält die auch länger als die üblichen 4-5 Jahre

 

Ansonsten könnte man sicher auch so einen China-Durchlauferhitzer mit Pumpe verbauen statt des Ölwannenheizers. Je nachdem wie schnell man es warm haben will.

Ich denke bei den "nur" 300W Leistung des Ölwannenheizers dürfte das bei zweitelligen Minusgraden schon ein paar Stunden dauern. Wasserheizungen haben in der Regel so 1,5 - 3,5KW Heizleistung

Muss man wohl auch mit der Historie dieser elektrischen Heizer sehen. Ich kenne es da oben halt so, dass man den Wagen schon beim Abstellen an den Strom anschließt. Das verhindert dann das komplette auskühlen. Vom Stromverbrauch her natürlich eine Katastrophe.

 

Heizer für's Öl kannte ich bisher nur als Tauchsieder im Öl. Also Ausbau der Ölwanne nötig. Ist so natürlich von der Montage her deutlich einfacher. Und wenn es um die Schonung des Motors geht, so ist vorgewärmtes Öl natürlich fein, die Verbrennung in den eiskalten Brennräumen dürfte damit jedoch nicht viel besser werden. Somit auch unveränderte Ölverdünnung bei Kurzstrecke.

  • 1 Jahr später...
Der Unterschied zwischen Zuheizung und Standheizung ist im Wesentlichen eine elektrische Umwälzpumpe und die die Möglichkeit, den Start der Heizung programmieren zu können.

 

Bedenken sollte man, dass bei Kurzstrecke zwar dem Motor geholfen ist, wenn er vorgewärmt ist, die Batterie das aber nicht lange mitmacht. Faustregel: Fahrzeit >= Heizzeit.

 

Mit einer halben Stunde Laufzeit der Heizung muss man schon rechnen, wenn man den Motor halbwegs ordentlich vorgewärmt haben möchte. Sowas hier könnte in dem Fall helfen:

Die Heizung lässt sich bei einem Motovorwärmesystem ebenso programmieren.

Bei Calix per Bluetooth mittels Wochenplaner und bei DEFA sogar in Echtzeit per Mobilfunkverbindung.

seehase.de/html/calix_timer_-_zeitschaltuhr.html

defa.com/de/elektrische-vorwaermung/steuereinheiten/

 

Die elektrische Umwälzpumpe gibt es auch für Motorvorwärmesysteme.

Diese sind dann unabhängig von der Starterbatterie, da sie mit extern mit Netzstrom gespeist werden.

seehase.de/html/calix_umwalzpumpenkit.html

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.