Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Hab bei Neobrothers gesehen, dass ein Steuerkettensatz von TVT neben dem originalen Angeboten wird, allerdings ist der hier erheblich günstiger: https://www.neobrothers.co.uk/timing--balance-kit-saab-900-9000-9-3--9-5-20--23-petrol-7691-p.asp

 

Soweit ich das sehen kann Fehlen in diesem Satz ein paar O-Ringe (habe ich noch als Satz nicht einzeln gefunden) und der Kurbelwellen-Simmering (bekommt man einzeln für um die 10€). Hat jemand schon mal diese Kette verbaut?

Bearbeitet von jukimuki

Gibt es nicht die originalen um die 300 €?

 

Da erübrigt sich für mich jede Überlegung, da etwas einzubauen, bei dem ich mir nicht sicher bin, was es ist.

 

Ist ja kein Ölfilter, den man bei schlechter/Nich-Funktion in 5 Minuten getauscht hat.

Nicht kaufen ! Die Spanner sind Murks, hat mich einen Motorschaden gekostet, es gibt viele weitere Berichte

Der erste Satz ab W002470, der letztgenannte bis W002471.

Das EPC listet andere Wellen und Kettenräder im Ausgleichswellentrieb.

Der neuere Satz ist auch für die 2x5 Motoren bis 2009.

Bearbeitet von thadi05

Der Original Saab Satz für 9000 und 900 (-W2470) kostet beim Tim zur Zeit 399,99 EUR, der Satz für 9000, 900 (W2470-), 9-3, 9-5 kostet seit längerem 299,00 EUR.

Die Sätze jeweils ohne Kettenspanner der Nockenwellenkette.

ich habe in meinen aero vor einigen km ein komplettes kit vom bga eingebaut -alle räder spanner und ketten ,gleitschienen schrauben ..echlecht sah es nicht aus ,für 145 bei daparto

bist dato alles ok

  • Autor
ich habe in meinen aero vor einigen km ein komplettes kit vom bga eingebaut -alle räder spanner und ketten ,gleitschienen schrauben ..echlecht sah es nicht aus ,für 145 bei daparto

bist dato alles ok

 

Der Preis ist wirklich gut, und sogar der Kettenspanner für die Nockenwellenkette ist dabei, hast du bei den ganzen O Ringen einfach universelle genommen oder haste da auch etwas bestellt? Nach kurzem googlen scheint BGA auch ein Namenhafter Hersteller zu sein für Steuerketten, also kein billig Mist, das wäre tatsächlich also eine echte alternative zum OEM Satz.

Ich ersetze alle Dichtringe gegen welche aus viton .die bleiben weich und halten nicht die Form der Nut .
  • 3 Jahre später...
ich habe in meinen aero vor einigen km ein komplettes kit vom bga eingebaut -alle räder spanner und ketten ,gleitschienen schrauben ..echlecht sah es nicht aus ,für 145 bei daparto

bist dato alles ok

 

Hallo!

Kannst Du nach 4 Jahren über Langzeiterfahrungen zum BGA-Kit (bzw. eigentlich sind es ja deren zwei, TC1035FK und TC1036FK) berichten? Taugt es was?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.