Dezember 22, 20186 j Die nummer mit dem rausziehen ist so ne sache für sich. In deinem beispiel ganz klare sache. Allerdings ist es gerade nachts wirklich abartig was sich da manch ein pkw fahrer rausnimmt. Ich fahr an einem parkplatz vorbei, wo gerade ein kollege auf die rechte von 2 spuren einfädeln möchte. Ich sehe, es ist genug platz (genug definiere ich mit weeeeeeeeeeeit weg bestimmt 2, 300 meter) Und lasse den kollegen rein. Und schon gehts lichthupen gewitter los, aus einer entfernung, wo warscheinlich rollenlassen ausreicht um den geschwindigkeitsüberschuss abzubauen, bis ich an dem 30 kmh langsameren lkw vorbei bin. Aber da wird draufgehalten umd mit der drecks erfindung led lichtupe gezielt am lkw vorbei geblitzt... das ist so dermaßen nötigung dass ich nicht nur einmal gelüste hatte mit na vollbremsung dafür zu sorgen dass dieses arschloch das NIE WIEDER macht. Ich besinne mich aber eines besseren und mach meinen teil zu ende.... ich betone, dass wir weit entfernt von knapp rausziehen oder gar schneiden sind! Aber gerade auf 2 spurigen Autobahnen wie z.b. twilweise die A61 ist es je nach verkehrsdichte wirklich fraglich, ob man da dann mit 200+ durchrauschen sollte... Ich darf schliesslich auch überholen... Oftmals folgen noch ausbrems manöver etc oder auch, dass mit 200 auf dem standstreifen vorbei genagelt wird... gerade nachts ist es halt schwierig zu ermitteln wie schnell der von hinten kommende ist. Wie oft hab ich mir schon gedacht, ich lass den noch vorbei und dann ist es einer, der mit 110 kmh da rumeiert... im umgekehrten fall aber natürlich auch, wo dann ein c63 AMG mit topspeed sich einen von der palme wedelt man darf halt bei der schnelligkeit nicht vergessen, wie viele meter man pro sekunde macht. Ich mache bei 80kmh 24m, das sind bei 240 halt mal eben 72m! Da sind 500m ein witz.. nur kann ich doch nicht riechen, dass der jetzt nen halben km hinter mir in so 6 sekunden an mir vorbei fliegt!
Dezember 22, 20186 j Tja, ist wie die Welt von Autofahrern und Fahradfahrern. Ich kenne beide Seiten und es gibt Arschlöcher auf beiden Seiten. Jedes mal, wenn ich durch Aachen als Fußgänger unterwegs bin, treffe ich auf richtige Arschlöcher auf Fahrrädern, die sich benehmen wie der letzte asoziale Idiot. Und solche Typen schimpfen dann über Autofahrer... Mit LKW's habe ich auch schon alles erlebt. Dass die rausziehen mit nichmal 40 m Abstand, egal ob ich da mit 130 oder 200 ankomme. Ein paar Male war es wirklich knapp, teilweise musste ich auf die recht Spur ausweichen, sonst hätte es geknallt. Und ich bin nicht der Linke-Spur-Blaser, der da dauernd mit 200 kmh donnert. Viele enge Situationen (da im Berufsverkehr) habe ich mit 130 erlebt, die definitiv mit 200 nicht so ausgegangen wären. Andere Situation: Ein LKW blinkt brav, aber die Leute geben extra noch Gas, um den bloß nicht raus zu lassen, statt einfach vom Gas zu gehen. Ich mache das eigentlich immer, wenn ich nur vom Gas gehen muss und nicht groß bremsen. Dann laß ich den raus. Aber als PKW wird man da auch nicht besser behandelt. Die Devise auf Deutschen Autobahnen: Links wird dicht gemacht und bloß keiner reingelassen, egal ob man dadurch eine Sekunde gewinnt oder nicht. Sobald einer blinkt zum rausscheren geben die Volldeppen Gas, damit man nicht auf die linke Spur kommt. Macht man das dennoch (und zwar so, ohne die eigentlich zu behindern, da man sich mit dem 2,3t gut in den Verkehr einfügen kann), wird man mit der Lichthupe dauergeblendet... Der Mensch halt...Autofahren und dabei entspannt bleiben geht für die meisten nicht.
Dezember 22, 20186 j Letztendlich hat auf unlimitierter Autobahn jeder PKW Fahrer seine Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen - nicht der LKW Fahrer sein Spurwechselverhalten den heranrauschenden PKWs anzupassen. Wenn du selbst mit dem LKW unterwegs bist, und beim rechtzeitig durch Blinker angezeigten Spurwechsel von den lustgen PKW Fahrern "verhungern" gelassen wirst, dann kommt eben der Moment, wo man den Blinker setzt, und nach einigen Sekunden wenn es frei ist rüber zieht - muß jeder seine Geschwindigkeit so wählen, dass er einem Hindernis ausweichen kann oder rechtzeitig stehen bleiben kann...
Dezember 22, 20186 j Es kommt nicht darauf an wie schnell die LKW fahren, sondern wie sie fahren Vor 6 Wochen habe ich die Welt nicht mehr verstanden - 80 limit - ich auf der rechten Spur in einer Baustelle mit GPS 82 - da zieht ein Lkw auf die linke Spur - dachte aufgrund der Spedition (A), dass es ein guter Freund von mir ist, der auf sich aufmerksam machen wollte - weit gefehlt - da werde ich im GTD in einer Baustelle von einem Sattelzug bei 82 GPS von einem Lkw überholt ..... ich habe runtergebremst und den Deppen fahren lassen, bevor er mich von der Bahn schupst. ... Kein Lkw bashing.....Idiotenbashing.... Auch scheinen einige wenige dieser Kraftfahrer keinen Schimmer von Geschwindigkeit zu habe - sonst würden diese nicht 50 m vor einem Pkw rausziehen, der sich mit 200 km/h nähert...war froh, dass 3x dies für mich gut ausgegangen ist - für die Reifen nicht..... Ich bin auch mal Lkw gefahren - aber nicht so... Erinnere mich nicht, aber ist es in Österreich nicht auch so, dass in Baustellen Autos mit einer größeren Breite als 2 m, 2,10 m oder manchmal 2,30 m die linke Spur garnicht benutzen dürfen? Dabei werden im Gegensatz zu den Angaben in den Fahrzeugpapieren die Außenspiegel mitgerechnet, was ja auch logisch ist. Was hat dann der Lkw überhaupt zu überholen?
Dezember 22, 20186 j Erinnere mich nicht, aber ist es in Österreich nicht auch so, dass in Baustellen Autos mit einer größeren Breite als 2 m, 2,10 m oder manchmal 2,30 m die linke Spur garnicht benutzen dürfen? Dabei werden im Gegensatz zu den Angaben in den Fahrzeugpapieren die Außenspiegel mitgerechnet, was ja auch logisch ist. Was hat dann der Lkw überhaupt zu überholen? In baustellen?gar nicht? Was hat ein 2.30 breiter touareg dort zu suchen? Auch nichts! Weiß auch ehlich gesagt nicht, was deine aussage rechtfertigen soll... nur weils idioten im lkw gibt, dürfen das nun PKW fahrer auch? Gegenfrage. Was will ein pkw bei erlaubten 80 überhaupt überholen? Die wenigsten LKW fahren in na baustelle langsamer als 80. Eher 85/90. Warum will ein pkw fahrer, dessen tacho auch n9ch VOR geht da überholen?
Dezember 22, 20186 j Abgesehen davon. Tachodifferenz hin oder her. Nur doofköppe rechnen sich die aus und fahren "zum ausgleich" schneller wenn mein lkw 2 kmh langsamer ist also z.b. 88 fährt aber 90 schreibt und ich nun bergab 92 rollen lasse, bekomm ich den verstoß auf die karte. In frankreich darf man z.b. 90 fahren. Werde ich erwischt kostet es geld und genau so halte ich es auch privat. Auf den schild steht 80. Dann fahre ich tacho 80, im wissen dass es nur 76 sind. Umd das berechne ich beim lkw fahren sogar mit ein. Nicht jeder hat ein tempomat. Da gibts halt schwankungen. Ist das schlimm 10 sekunden später daheim zu sein auf 20km pendlerstrecke?
Dezember 22, 20186 j Bevor Du Dich echauffierst, lies doch erst einmal, um was es geht! Ich habe auf die Aussage weiter oben Bezug genommen, wo ein Lkw in der Baustelle einen Pkw überholt, sonst nichts. Ich will überhaupt nichts rechtfertigen und Touareg & Co. dürfen auch nicht überholen, ganz klar. Aber Du unterstellst mir, dass ich etwas tue, was in keiner Weise in meine Aussage hineininterpretiert werden kann.
Dezember 22, 20186 j Bevor Du Dich echauffierst, lies doch erst einmal, um was es geht! Ich habe auf die Aussage weiter oben Bezug genommen, wo ein Lkw in der Baustelle einen Pkw überholt, sonst nichts. Ich will überhaupt nichts rechtfertigen und Touareg & Co. dürfen auch nicht überholen, ganz klar. Aber Du unterstellst mir, dass ich etwas tue, was in keiner Weise in meine Aussage hineininterpretiert werden kann. Hoppla. Entschuldige dafür. Frag mich grad selbst, wie ich da drauf komme, aber müde im Forum ist nicht meine beste idee gewesen :D Ich nehme also alles mal kontextgerecht zurück, lasse es aber hier stehen, damit keine blöde lücke da ist Entschuldige [mention=2122]LCV[/mention]
Dezember 22, 20186 j Hoppla. Entschuldige dafür. Frag mich grad selbst, wie ich da drauf komme, aber müde im Forum ist nicht meine beste idee gewesen :D Ich nehme also alles mal kontextgerecht zurück, lasse es aber hier stehen, damit keine blöde lücke da ist Entschuldige [mention=2122]LCV[/mention]
Dezember 23, 20186 j Also heute morgen bin ich bei Tempomat 100km/h von einem LKW mit Hänger auf dem Weg zur Firma überholt worden…………das hat mich doch etwas verwundert ……am Sonntag morgen……
Dezember 23, 20186 j Also heute morgen bin ich bei Tempomat 100km/h von einem LKW mit Hänger auf dem Weg zur Firma überholt worden…………das hat mich doch etwas verwundert ……am Sonntag morgen…… Der hats wohl eilig. Je nachdem darf der sogar fahren, das ist nicht das Problem. Allerdings war er dann doch ein bisschen sehr schnell unterwegs ..
Dezember 23, 20186 j Der hats wohl eilig. Je nachdem darf der sogar fahren, das ist nicht das Problem. Allerdings war er dann doch ein bisschen sehr schnell unterwegs .. Das hab ich mir auch gedacht ……als ich meinen Führerschein für LKW gemacht habe hatte ich da andere Zahlen im Kopf …………
Dezember 23, 20186 j In Holland ist das normal, da fahren die alle 100 km/h. Hab ich nicht schlecht gestaunt.
Dezember 23, 20186 j In Holland ist das normal, da fahren die alle 100 km/h. Hab ich nicht schlecht gestaunt. Das ist so nicht ganz richtig. Die Holländer haben nen Bußgeldkatalog, der dann doch ein wenig teurer ist als unserer. Klar, die Ortskundingen wissen wo sie etwas zügiger sein können, aber meine erfahrung in Holland ist, dass die da eher sehr penibel das fahren was sie dürfen.
Dezember 23, 20186 j Das es in Holland deutlich teurer ist als bei uns ist mir schon klar.Es machte auf unserer Urlaubsfahrt diesen Sommer aber den Eindruck,als wäre dort 100 km/h für LKW erlaubt.Auf den gut 350 km verschiedener Autobahnen fuhr fast jeder LKW zwischen 100&110 km/h,egal welcher Staatenstempel auf dem Kennzeichen prangte.Kurioser Weise waren es überwiegend die kleinen 7,5 tonner die um die 90 fuhren.
Dezember 23, 20186 j Ich kenne es von Frankreich, wo in jedem Dorf Radarfallen stehen, aber auch hinterm Baum der Flic mit der Laserpistole lauert. Die Lkw-Fahrer warnen sich gegenseitig per Funk und Lichtzeichen.
Dezember 23, 20186 j In Holland ist das normal, da fahren die alle 100 km/h. Hab ich nicht schlecht gestaunt. Anders, die Holländer (LKW's) fahren in Deutschland so.... Dafür waren die schon immer bekannt.
Dezember 23, 20186 j Das es in Holland deutlich teurer ist als bei uns ist mir schon klar.Es machte auf unserer Urlaubsfahrt diesen Sommer aber den Eindruck,als wäre dort 100 km/h für LKW erlaubt.Auf den gut 350 km verschiedener Autobahnen fuhr fast jeder LKW zwischen 100&110 km/h,egal welcher Staatenstempel auf dem Kennzeichen prangte.Kurioser Weise waren es überwiegend die kleinen 7,5 tonner die um die 90 fuhren. Es erscheint mir dennoch komisch, da die LKW im regelfall weit vor 100 kmh gedrosselt sind. Und zwar nahezu EU weit! Echte 90-94 erscheinen mir realistisch, vereinzelt sicher auch mehr. Aber dass das dher in D aos in NL. Das Bußgeld wollen selbst einheimische nicht freiwillig bezahlen!
Dezember 23, 20186 j Was gedrosselt ist läßt sich auch entdrosseln. In dieser Hinsicht traue ich niemandem.
Dezember 23, 20186 j Anders, die Holländer (LKW's) fahren in Deutschland so.... Dafür waren die schon immer bekannt. Eieiei, da kriegst Du die Pauschalisierungsgegner auf den Hals
Dezember 23, 20186 j Eieiei, da kriegst Du die Pauschalisierungsgegner auf den Hals Aber nur, weil er die Rechnung ohne die "Ruud Haagen" gemacht hat :D Die sind nämlich langsamer als jeder Tankzug, zumindest, wenn die Zugmaschine das kennzeichen GER hat. :D
Dezember 23, 20186 j Also heute morgen bin ich bei Tempomat 100km/h von einem LKW mit Hänger auf dem Weg zur Firma überholt worden…………das hat mich doch etwas verwundert ……am Sonntag morgen…… Du warst bestimmt mit dem Audi untwegs oder? Der fährt halt nicht viel schneller ;-)
Dezember 24, 20186 j Du warst bestimmt mit dem Audi untwegs oder? Der fährt halt nicht viel schneller ;-) Jetzt wo Du es sagst…………wäre ich mal besser mit dem Aero gefahren, dann hätte ich wohl eine Chance gehabt…………
Dezember 24, 20186 j Es erscheint mir dennoch komisch, da die LKW im regelfall weit vor 100 kmh gedrosselt sind. Und zwar nahezu EU weit! Echte 90-94 erscheinen mir realistisch, vereinzelt sicher auch mehr. Aber dass das dher in D aos in NL. Das Bußgeld wollen selbst einheimische nicht freiwillig bezahlen! Nope,mein Womo hat einen Fahrtenschreibertacho,und das Navi zeigt nahezu identische Geschwindigkeiten an.Daher war ich ja auch so erstaunt das die mehrheit so flott unterwegs war.Und bisher ist das ein klacks die Kisten zu entdrosseln,das läßt sich sogar noch fix bei einer Kontrolle rückgängig machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.