Januar 19, 20196 j [quote name='9000CD']In meinem Fall hat es nichts an Leistung gebracht, sondern spürbar ein viel „leichteres“ schnelleres hochdrehen des Motors und eine deutlich angenehmere Gasannahme ... allerdings nicht bei Serie , sondern mit großen turbokit schmiedemotor und entfernten AGW ... somit kein seriennaher Vergleich ...[/QUOTE] Eben, kenne ich auch immer im Zusammenhang mit anderen "Tuning-Maßnahmen", daher wäre es mal interessant zu wissen, was es bei einem normalen turbo (von mir aus auch AERO) ausmacht. Und: Was ist der Nachteil? Da es je selten VOrteiler ohne Nachteiler gibt...:tongue:
Januar 19, 20196 j [quote name='turbo9000'] Und: Was ist der Nachteil? Da es je selten VOrteiler ohne Nachteiler gibt...:tongue:[/QUOTE] Naja, du hast eben weniger „schwungmasse“, das heisst ich spüre eigentlich nur das beim schalten die Drehzahl eben auch deutlich schneller abfällt ... aufgrund des verbauten turbokits merke ich allerdings keinen drehmomentverlust, liegt aber wohl eher daran das der lader das größte turboloch der Welt Mit sich bringt :biggrin: Aber ein ordentlich zusammengebauter Motor und vor allem Ein gewuchteter Motor ist einfach nur traumhaft Was den Lauf angeht !!
Januar 19, 20196 j Autor Leistung kann das ja nicht bringen. Wie auch? Die Gasannahme finde ich beim B234 vollkommen in Ordnung. Ich habe mal an meinem B202 das Schwungrad erleichtert (weiß nicht mehr wie viel, waren glaub 2kg). Der Motor fühlte sich "leichter" an, aber das Standgas war deutlich schlechter als zuvor. Der serienmäßig hinterlegte Regler passt eben nicht mehr. Dadurch fängt er an zu schwingen oder geht auch manchmal einfach aus. Würde ich also bei nem Straßenauto lassen. Diese Dinge interessieren mich bei dem aktuellen Motor aber nicht, da er zu 80% auf der Rundstrecke gefahren wird, ich den PID Regler anpassen kann (frei programmierbares Stg) und mir auch durch das Getriebe keine andere Wahl bleibt als diesen Schritt zu gehen.
Januar 19, 20196 j [quote name='JanJan']... Ich habe mal an meinem B202 das Schwungrad erleichtert (weiß nicht mehr wie viel, waren glaub 2kg). Der Motor fühlte sich "leichter" an, aber das Standgas war deutlich schlechter als zuvor. ...[/QUOTE] Jetzt, wo Du es erwähnt hast, ging eine Lampe ganz tief in meinen grauen Zellen an und erinnere mich, genau das schonmal in dem Zusammenhang gehört zu haben...
April 16, 20196 j Autor So, mittlerweile ist alles fertig. CNC gedrehte Schwungscheibe, gewuchtet mit Automatik Anllaser-Kranz und Sachs RCS Kupplung. Das Roh-Material (besonders zähes Cro-Moly) war eine ziemliche Herausforderung für die Maschinen.
April 16, 20196 j [quote name='JanJan']So, mittlerweile ist alles fertig. CNC gedrehte Schwungscheibe, gewuchtet mit Automatik Anllaser-Kranz und Sachs RCS Kupplung. Das Roh-Material (besonders zähes Cro-Moly) war eine ziemliche Herausforderung für die Maschinen.[/QUOTE] Sehr lecker !!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.