Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es läßt sich darüber streiten,ob ein offenes Ventil sinnvoller ist.

Vorteile eines Umluftsystems sind eindeutig daß die "Umluftgase"bereits gemessen sind-es kommt also nicht zu den kurzzeitigen Leerlauf-Problemen-und zudem bringen sie den Turbolader zusätzlich auf "Touren"-da auf die Frischgasseite zugeleitet.

Persönlich bevorzuge ich nur noch die Umluftvariante-dieser"Fast+Fourious"-Hysterie um das "Nüsselgeräusch" bei frei ablasenden Ventilen kann ich nichts mehr abgewinnen.

  • Autor

@all

vielen dank für die ganzen informationen. die disskusion hat alle mein fragen

beantwortet :00000449

wenn das kurzzeitige übersteuern normal ist bleibt das orginal bov drin. war

halt am überlegen, ein offenes nachzurüsten. aber wenn da probleme hinsichtlich

lmm auftreten lass ich da lieber die finger davon.

schon mal allen schöne weihnachten und viele geschenke :)

 

@hft

werd das ergebnis dann anfang januar mal berichten. fahr heute schon

in urlaub. vorher werd ich das noch nicht umklemmen (never change a running

system). so und nun oute ich mich erneut als absoluter 'nicht schrauber':

welches gewinde hat die schraube am auslass des verdichters (zum magnet ventil hin). zum verschliessen

einfach eine schraube rein oder reicht das nicht und das ganze muss zusätzlich

abgedichtet werden?

 

gruß

 

ralf :00000576 :00000576 :00000463 :00000463 :00000463 :00000575

Einfache wäre ,ein Stück Schlauch draufzustecken und das zu verschließen.(ist irgendsoein konischsebstdichtendes Zollgewinge)
r (Nachlieferung mit Rücksicht auf KGB)
... :00000284 ich halte auch nichts von den R-entilen, es sei denn man(n) bevorzugt :00000415 . Aber so eloxiertes Alu ist doch immer wieder eine Augenwoide...
...  :00000284 ich halte auch nichts von den R-entilen' date=' es sei denn man(n) bevorzugt  :00000415 . Aber so eloxiertes Alu ist doch immer wieder eine Augenwoide...[/quote']

 

Wenn ich fahre...und Gas gebe...sehe ich nix von den Teilen, die unter der Motorhaube ihren Dienst verrichten!

Egal, wie es da aussieht, hauptsache der Motor brummt anständig. :00000299

Klar, warum nicht, wenn man sich mit dieser primären Funktion zufrieden gibt. :-)
  • 2 Monate später...
  • Autor

hallo zusammen,

 

so, wie versprochen, hier der erfahrungsbericht nach der umstellung (schlauch vom apc ventil hinter dem llk anschliessen (heuschmid-methode?)und nicht direkt am verdichter):

 

keine gute idee :(, hab direkt mal 0,3 bar weniger ladedruck bei volllast.

nicht so schön!!!

 

werde dann wieder auf den standard anschluß zurückrüsten.

 

gruß

 

ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.