Juli 26, 200618 j Autor so,egal,der 9000er ist bald geschichte. stattdessen back to the roots: raus aus der garage mit dem 84er 900 turbo!!! brabbelsound, turboloch, fahrspaß und verdutzte gesichter von tdi-langweilern - ich hab`s vermisst! :-)
August 7, 200618 j Autor ich konnte es nicht lassen: neuzugang winterauto 9000 2,3 turboS 1.hand 155tkm odoardograumetallic sondermodell porno-edition mit riesen-heckklappen-reflektorblende und spoiler/schwellerpaket design ruhrpott. aber WEHE der nervt mich so wie mein letzter turboS dann gibt`s bald ein weiteres schlachtfest... ;-)
August 8, 200618 j Autor *g* sind in arbeit, wird ein paar tage dauern, auto steht leider noch nicht vorm haus. der 5-türer schläft gerade obwohl noch angemeldet, wird daher leider auch schwierig mit aktuellen fotos bis ende sept. dann aber! :-) p.s. ulkigster autohändler ever von dem ich den odoardo-turboS habe: araber mit blau getönter pornobrille und eingebautem safe: knopf am hemd auf und raus/rein mit den fahrzeugbriefen ins brusthaartoupet...ein ruhrpott-original, alter essener autoschieber-adel, unglaublich aber irgendwie genial. LOL
August 8, 200618 j So, aus dem Pott, ich dachte schon dieser: [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=011&item=320013435328&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1[/url]
August 8, 200618 j Autor "Zu den Mängeln: Fernbedienung für ZV defekt,Klimakondensator undicht,Gebläse defekt,Airbagkontrollleuchte leuchtet,Turboladerschaden, Rostansatz an Radläufen hinten und Türunterkanten,Fahrzeug ist aufgrund des Turboladerschaden (starke Rauchentwicklung) nicht fahrbereit." nein danke...
August 8, 200618 j Autor "Innerhalb der letzten 4 Jahre Reperaturen in Höhe von ca. 17.000 Euro ausgeführt wie Motor überholt 4000€ , DI-System Neu ca. 450€,Zylinderkopf Neu 3300€,Getriebe Neu 4500€,Kupplung Neu,Kühler Neu" nee,is klar...als ob irgendwer außer mir so blöd war insgesamt fast 10000 euro in einem turboS zu versenken... ;-)
August 8, 200618 j [QUOTE=schwedenteile.de]"Innerhalb der letzten 4 Jahre Reperaturen in Höhe von ca. 17.000 Euro ausgeführt wie Motor überholt 4000€ , DI-System Neu ca. 450€,Zylinderkopf Neu 3300€,Getriebe Neu 4500€,Kupplung Neu,Kühler Neu" [/QUOTE] Hm, aus Memmingen. Wer repariert denn in dieser Gegend olle Saabs?
August 8, 200618 j Autor ich nix wissen von nix ich nur einfacher ruhrpott-proll! trotzdem werde ich diesmal den turboS wohl original belassen. schön mit radio/kassette und so. zumindest versuche ich das durchzuhalten...sobald ihr merkt daß die trolle wieder mit mir durchgehen sagt bescheid, ok? ;-)
August 8, 200618 j [QUOTE=klaus]Hm, aus Memmingen. Wer repariert denn in dieser Gegend olle Saabs?[/QUOTE] hmm, das war doch so ein günstiger geheimtip ;)
August 8, 200618 j Autor hmm...jungens, zurück zum thema: die sitzheizung am neuzugang funktioniert auch auf der fahrerseite und der wagen hat ein lückenloses scheckheft, dass ich das noch erleben darf im hohen alter! *g* außerdem original-radio/kassette mit original saab verstärker im unteren ablagefach, genial! "lempomat läuft, tu mal kassette!"
August 8, 200618 j ja doch, und dann depetsch Mohd rein und über die leere nächtliche Autobahn geballert. Ein Bild von dem Verstärker würd mich bitte auch noch interessieren, wenn du schon am Knipsen bist. . . Welches Bj.?
August 9, 200618 j Autor moinsen!genau wie der andere bj.1991.depeche mode aufkleber liegen schon bereit... ;-) die häßliche heck-reflektorblenden-ansicht muss mit diversen aufklebern bearbeitet werden, mag zwar eigentlich keine autoaufkleber aber in diesem fall mache ich mal eine ausnahme...
August 9, 200618 j Autor was man so alles findet, wenn man seine aufkleber-sammlung durchforstet: "sonntagsfahrer" , "eiliger schwedenstahl" , saab-logo mit flugzeug, da hab ich ja bald was zu tun... ;-)
August 9, 200618 j Wenn die Blende auch komplett rot wirde (wie die Rückleuchten?), dann ist weniger Aufkleber da aber mehr! Lieber auf die Heckscheibe (oder vorne auf den Innenkotflügel). . .
August 9, 200618 j Autor wo du recht hast hast du recht!!! hab leider einen riß in der (natürlich!!) verblichenen heckblende entdeckt... und nu? tendiere ja doch wieder für abmachen aber irgendwie paßt dieses schäbige ding halt an ein 80er-jahre-auto!! (bj.1991 aber wenn wir ehrlich sind ist der 9000er eine konstruktion aus den frühen 80ern...). ich glaube die beste taktik lautet wie immer bei gebrauchtwagen für den eigengebrauch: kaufen, durchchecken, sicherheitsrelevante sachen reparieren, sofort ölwechsel mit filter und zündkerzen luftfilter benzinfilter erneuern, 1x komplettreinigung bei raucherfahrzeug (entfällt hier) und auto 1/2 jahr oder 10000km fahren, wenn das wägelchen in dieser zeit lieb ist bekommt es dann zur belohnung schönheits-op`s und weitere zuneigung. heißt: blende bleibt erstmal dran und ich ändere vorerst gar nichts. zustimmung oder ablehnung? ;-)
August 9, 200618 j Autor [QUOTE=Metalldetektor]Wenn die Blende auch komplett rot wirde (wie die Rückleuchten?), dann ist weniger Aufkleber da aber mehr! Lieber auf die Heckscheibe (oder vorne auf den Innenkotflügel). . .[/QUOTE] pappe aufkleber eigentlich aus prinzip nur auf scheiben (seitenscheibe hinten/dreiecksfenster z.b.). und natürlich auf roststellen. kleiner scherz... ;-)
August 9, 200618 j du musst doch noch zich so blenden rumfliegen haben, da wird doch noch eine dabeisein die man mal eben röten kann. . . gerade solange man noch am experimentieren ist, kann man so quatsch mal machen. Der technische Teil ist klar, aber um die Optik sollte man sich zumindest so weit kümmern, dass einen erstmal nix mehr nervt!
August 9, 200618 j [QUOTE=schwedenteile.de]... und natürlich auf roststellen. kleiner scherz... ;-)[/QUOTE] Wieso Scherz, bei MY vor 92 eher Realität, oder?
August 9, 200618 j Autor nö das wäre üble nachrede, ab bj.1990 rosten 9000er normalerweise nicht.außerdem war mein neuster saab 9000 bj.1991 (so wie dieser auch, ich mag cs optisch nicht,hab mich an cs aus gründen sattgesehen... ;-) )
August 9, 200618 j Autor [QUOTE=Metalldetektor]du musst doch noch zich so blenden rumfliegen haben, da wird doch noch eine dabeisein die man mal eben röten kann. . . gerade solange man noch am experimentieren ist, kann man so quatsch mal machen. Der technische Teil ist klar, aber um die Optik sollte man sich zumindest so weit kümmern, dass einen erstmal nix mehr nervt![/QUOTE] rumfliegen? schön wärs! das teil ist selten! und IMMER gerissen oder verblichen. ich denke mal ich lasse das teilchen dran denn momentan habe ich keine heckblende in odardograu die ich dann ja einsetzen müsste wenn ich die reflektorblende abrupfe. was haben wir doch für alberne luxus-sorgen hier in deutschland... ;-)
August 9, 200618 j Mach das doch einfach mal wie Tapeworm. Lackier die Heckblende in Wagenfarbe. Das sieht in meinen Augen richtig geil aus!
August 9, 200618 j Autor ich widme mich einfach erstmal der technik, tendiere aber dazu den wagen optisch völlig original zu belassen. höchstens den turboS-schriftzug könnte ich abnehmen damit mir die landjugend nicht dauernd an der stoßstange klebt, aber ansonsten lasse ich aus gründen erstmal alles so wie herr saab sich das ausgedacht hat.... ;-)
August 10, 200618 j Autor soeben zurück von einer ersten genaueren durchsicht des turboS inkl.ölwechsel. auspuff neu, bremse neu, reifen gut, was will man mehr? folgendes z.b.: beim öleinfüllen stutzig geworden,drosselklappe angeschaut,drosselklappe nochmal angeschaut,eingestiegen,gestartet,"anti-lock" leuchtet, geht aus. hmm... und tcs ctrl? nochmal drosselklappe angeschaut: jackpot!!! KEIN TCS!!! könnte der beginn einer längeren beziehung sein... ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.