Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

PS:

Die Zündaussetzer sind nach dem Tausch aller 6 Spulen und Kerzen vollständig weg. Beim Ausbau habe ich allerdings drei! verschiedene Spulenhersteller und zwei verschiedene Zündkerzenmarken ausgebaut, kein Wunder dass das nicht funktioniert hat :(

An solch einem Auto sollte man wirklich nicht sparen.

  • Antworten 65
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator
Vielen Dank :)

 

Gestern gab es Neuigkeiten.

Nach einem Abend in der Werkstatt eines guten Freundes habe ich nach der Getriebespülung und Neubefüllung nun wieder ein vernünftig schaltendes Getriebe.

Es ist wirklich klasse dass auch nach 238tkm nahezu keine Metallspäne am Magneten waren. Das F40 ist wirklich top!

 

Außerdem habe ich die Federn getauscht, da beide vorn gebrochen waren habe ich gleich 40er H&R Federn gekauft incl. neuer Meyle Domlager und Teller.

 

Sehr positiv war ich überrascht, als ich das Paket öffnete und die Federn nicht wie bei H&R sonst blau sondern Hammerschlag-schwarz waren. Sehr schick!

Außerdem war bereits an allen Enden ca. 1,2 Windungen ein Gummischlauch aufgeschrumpft.

Ich bin hoch zufrieden, auch wenn die Federn sich erst noch setzen müssen, aktuell steht der SC noch minimal höher als vorher :)

 

Und morgen kommen die Sommerräder drauf:

8,5x19" R.O.D 0204 mit 245/30ZR19 Falken FK510 Reifen

 

Nach einem kurzen anprobieren gestern passen sie ohne etwas bearbeiten zu müssen, sowohl vorn als auch hinten.

 

Grüße,

Thorsten

Das ist doch schön zu hören……:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ja, ich bin wirklich erleichtert dass die doch recht vielen Schwachstellen alle bisher ziemlich preiswert und leicht zu beheben waren.

 

Der Tempomat funktioniert noch nicht, da werde ich zunächst mal die Pedalschalter testen.

Die Xenon-Lampen sind ziemlich schwach, die werde ich noch tauschen (hoffe dass die Reflektoren noch gut beschichtet sind).

Und ein paar Lack-Abplatzer (Motorhaube, unterer Kotflügel vorn, Heckklappe) müssen beilackiert werden.

  • Autor
EDITED

Bearbeitet von ThorstenCE

  • Moderator

[mention=12311]ThorstenCE[/mention] : Habe Deinen letzten Beitrag auf Moderation genommen, bitte erstelle dafür eine Anzeige im Marktplatz ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
ok, danke für den Hinweis :top:
  • Autor

So. Heute konnte ich endlich die Sommerräder montieren.

Ich bin ziemlich zufrieden, hoffe nur dass sich die Federn noch etwas setzen.

20190327_184303.thumb.jpg.50d2764873fe336f07ae040994797888.jpg

  • Autor
Ach ja. Hier meine neuen Logos. Wie versprochen endlich wieder lesbar

1553708813894234206944.thumb.jpg.5cbdefaf12e32b89427f654abc886630.jpg

1553708837139234278286.thumb.jpg.3902ac9977843bb21d639e432c41679c.jpg

Wenn du an der Frontschürze hängst, hoffe ich für dich, dass sich die Federn nicht mehr so doll setzen. :biggrin:

In meiner alten Limousine hatte ich 35mm H&R Federn. War noch ordentlich fahrbar, aber aufgrund des üppigen Überhang war es manchmal schon recht haarig.

Bei dir sieht es doch ganz ordentlich aus.

 

IMG_5424-1.thumb.jpg.48f2b4d30a320c58d9cfee4b5f2ffddb.jpg

Bearbeitet von hansetroll

Ja, ich bin wirklich erleichtert dass die doch recht vielen Schwachstellen alle bisher ziemlich preiswert und leicht zu beheben waren.

 

Der Tempomat funktioniert noch nicht, da werde ich zunächst mal die Pedalschalter testen.

Die Xenon-Lampen sind ziemlich schwach, die werde ich noch tauschen (hoffe dass die Reflektoren noch gut beschichtet sind).

Und ein paar Lack-Abplatzer (Motorhaube, unterer Kotflügel vorn, Heckklappe) müssen beilackiert werden.

 

Ist den bei Aktivieren des Tempomat die Kontrollleuchte im Armaturenbrett an?

Evtl. ist das nur ein Wackelkontakt am Lenkstockhebel.

  • Autor
Ist den bei Aktivieren des Tempomat die Kontrollleuchte im Armaturenbrett an?

Evtl. ist das nur ein Wackelkontakt am Lenkstockhebel.

Ja, das Symbol leuchtet. Einmal (bei ca. 80km/h) hat er auch funktioniert seitdem jedoch leider nicht wieder. Naja, ich werde die beteiligten Schalter einmal durchmessen.

Kann man den Wählhebel auch messen ohne das Lenkrad (Airbag) zu demontieren?

 

Wenn du an der Frontschürze hängst, hoffe ich für dich, dass sich die Federn nicht mehr so doll setzen. :biggrin:

In meiner alten Limousine hatte ich 35mm H&R Federn. War noch ordentlich fahrbar, aber aufgrund des üppigen Überhang war es manchmal schon recht haarig.

Bei dir sieht es doch ganz ordentlich aus.

 

[ATTACH]159016[/ATTACH]

Er ist schon etwas tief vorn im Vergleich zum oberen Radhaus, vllt. werde ich Verbreiterungen ran machen und diese dann etwas nach unten ziehen, sollte er sich vorn nicht mehr setzen.

Hinten gefällt es mir sehr gut.

  • Autor
Bei diesem schönen Wetter sieht er gleich noch etwas besser aus

20190329_151451.thumb.jpg.b10b3fab4650c921c08f80c2042a160a.jpg

20190329_151438.thumb.jpg.0d2bdc2bec83a65d2d2914fb48ab4a7c.jpg

  • Moderator
Bei diesem schönen Wetter sieht er gleich noch etwas besser aus

Das sieht gut aus……:top:……

 

Gruß, Thomas

Ja, das Symbol leuchtet. Einmal (bei ca. 80km/h) hat er auch funktioniert seitdem jedoch leider nicht wieder. Naja, ich werde die beteiligten Schalter einmal durchmessen.

Kann man den Wählhebel auch messen ohne das Lenkrad (Airbag) zu demontieren?

Ja, der Lenkstockhebel ist nur gesteckt. Evtl. kann Dir hier jemand die Anleitung zur Demontage zukommen lassen. Da ist am Hebel eine Rastnase die man mit einem kleinen Schraubendreher lösen muss und dabei den Hebel herausziehen.

  • Autor
Vielen Dank:hello:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Guten Morgen liebe Saabisten.

 

Es gibt wieder etwas neues, leider nicht wirklich erfreulich.

 

Die letzte Woche durfte ich Bekanntschaft mit der Fehlkontruktion der hinteren Mehrlenkerachse machen, die der 9-3 von GM geerbt hat.asdf

Eigentlich war nur eine Achsvermessung für die neuen Federn und Räder geplant, allerdings wurde ich von der Werkstatt weggeschickt weil die Exzenterschrauben nicht gängig waren.

In der Halle eines Freundes riss dann eine der beiden Schrauben des unteren Querlenkers innen ab, typisches Problem mit dem Altern von Alu-Lagerbuchsen.

Da es diese nur mit ganzem Querlenker gibt habe ich mir nebst neuen Schrauben die Lager von Powerflex gekauft.

Gestern dann erfolgreiche aus- und eingepresst, nur um die nächste Schraube der Stabistütze abzureissen :hmpf:

Naja, wieder Teile bestellen und schwupps sind knapp 200€ für "noch" nichts weg.

Hoffentlich ist nach dem Akt (Dengeln, Flexen, Bohren, Hämmern) wenigstens das Quietschen beim Fahren weniger.

 

Ich berichte weiter, Bilder folgen...

 

Glück auf Kollegen.

Gruß,

Thorsten

  • 2 Monate später...
  • Autor

Der Vollständigkeit halber und weil ich gerade gedenke den Saab zu veräußern:

 

Nach Lagertausch ist die Hinterachse ruhig und stabil, vorn ist noch minimales "juckeln", wohl von den Buchsen der Querlenker. Ggf. werden die noch gewechselt, da gibt es ja einen Reparatursatz.

Zudem habe ich meinen Tempomat repariert, Danke ans Forum für den Tipp den Kupplungspedalschalter neu zu justieren :D

 

Der Saab fährt gut mit den 19" Rädern, ich bin sehr zufrieden wie der jetzt da steht.

 

Und der Umluftsteller war defekt, nach Tipps hier übers Forum habe ich den auch getauscht.

Alles in Allem macht es jeden Tag wieder Spaß hier einzusteigen und zu fahren, ich hoffe der Nachfolger wird ähnliche Gefühle wecken, wenn auch völlig anderes Konzept.

Gruß,

Thorsten

Hallo liebe Mit-Enthusiasten,

 

nach einem erfolgreichen Wochenende und mehreren konfusen und unsicheren Monaten bin ich endlich angekommen wo ich mich wohl fühle - in einem Saab.

 

...

 

Kurzes Glück.

  • Autor
Kurzes Glück.

Stimmt, aber kurz zum Hintergrund:

 

Ich würde jetzt mit dem Tuning beginnen, also ca. 450PS als Ziel mit HX35 Turbo, Ansaugung und Abgas, ECU etc.

Und um ehrlich zu sein habe ich am meisten Lust auf elektronisches Tuning (als ITler ;-) ). Dann habe ich neulich entdeckt dass man für 5-10k€ schon vernünftige E-Mobile kaufen kann die mit der geeigenten Community viel mehr meine gewünschte Art des Tunings unterstützen (eigene Firmware entwickeln, eigenen Akku bauen etc.)

 

Außerdem ist der Saab so schön, dass ich den Verkauf auch nicht zu eilig habe.

  • 3 Monate später...
  • Autor

Ein kurzes Update: seit gestern fahre ich wieder mit Licht :eek:

Die alten Osram Xenons waren schon extrem weisslich verbrannt, die neuen Nightbreakter Laser haben perfekt angenehmes weisses Licht und deutlich mehr Reichweite.

Ein super Invest nach 14 Jahre Autoleben.

Als nächstes kommt ein Ölwechsel und dann im Frühjahr die Stage1.

 

Das E-Auto wurde erstmal verschoben, der Aero fährt einfach zu gut.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ein Update heute:

 

meine !ERSTEN! neu gekauften Reifen sind angekommen:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Der Entschluss stand fest, da ich meine bisherigen Sommerreifen (245/30R19) nicht eintragen konnte und ich mit Ganzjahresreifen immer zufrieden war gibts jetzt welche in "groß".

Ich bin gespannt wie sie sich fahren.

 

Vredestein Quatrac 5 in 255/35ZR19 auf 8,5x19 ET35 Rondell Felgen.

 

Bilder gibts nach der Montage am Donnerstag.

  • Autor

Es gibt neue Bilder.

 

Und das Fahren ist nochmal etwas direkter und ruhiger geworden im Vergleich zu den Pirelli Winterrädern.

IMG_20191128_092930_compress82.thumb.jpg.613ad3624b7af9bdb2125d99ef9913ec.jpg

IMG_20191128_092919_compress41.thumb.jpg.e1f51d8dbcbe4e9b52a3c4356995c08a.jpg

IMG_20191128_092900_compress93.thumb.jpg.1f48c8b98eea97d08d8f5c9c2ab9ac28.jpg

IMG_20191128_092841_compress1.thumb.jpg.7a4f3724debd3b85f6763e54c788ca16.jpg

IMG_20191128_065413_compress13.thumb.jpg.406526980547d4156c56269cf5c8d8f4.jpg

IMG_20191128_065403_compress4.thumb.jpg.4232b86dc785e83a874c79bee28009de.jpg

  • Mitglied
Es gibt neue Bilder.

 

Und das Fahren ist nochmal etwas direkter und ruhiger geworden im Vergleich zu den Pirelli Winterrädern.

und wo sind die SAAB Kappen? :hello:

  • Autor

Zu Haus:redface:

Da sie eine Nummer kleiner sind als die originalen musste ich erst neue ordern.

Gut gesehen:ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.