Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen. Als i-Tüpfelchen möchte ich beim 9-5 die hellbeigen, fleckigen Gurte vorne tauschen.

Das war das Lederfett (!?) vom Vorbesitzer. Gut fürs Leder, aber nicht für die Gurte.

Es gibt scheinbar Gurte von 1998-2001. 2002-2006. Und danach.

Mein Wagen ist 2002, Linkslenker.

 

Habt Ihr eine Bezugsquelle ? Am liebsten neu ....

 

98-2001 gibt es mehr Auswahl - was war danach anders ?

Gruß HAGMAN

5CAC8B3D-6862-4A43-B67A-E8E78921CAFC.thumb.jpeg.87e140ed4c097744a4ff022f39c86903.jpeg

D1348C33-81E1-4315-B347-7388FB7F796E.thumb.jpeg.e8e100ece5d9880a98863f4ea32a727c.jpeg

Versuch doch erst einmal folgende Methode, es sei denn , der Gurt ist richtig ausgefranst und sollte aus diesem Grund erneuert werden :

 

Gurt ganz abrollen und in einem Eimer mit warmen Wasser und einer Teppichreinigerlauge einweichen lassen (oberes Ende in der Plastikverkleidung fixieren, damit er sich nicht wieder aufrollt).

Nach dem Einwirkenlassen den Gurt mit einer Handbürste (nicht zu weich, nicht zu hart) möglichst ausserhalb des Innenraumes ordentlich abschrubben. Vorsicht, es wird ziemlich spritzen, daher umliegenden Bereich gut mit Folie abdecken.

 

Abschließend mit Frotteetuch abreiben und gut trocknen lassen. NICHT NASS einrollen, dann hast Du nachher Schimmel auf dem Gurt.

  • 2 Monate später...
  • Autor

772C1E17-974E-4E70-ADAF-BD3363D9BB62.thumb.jpeg.67b2ac23518b786cdbc12311744bc0f4.jpeg Neue Gurte bekommen. Ich dachte, ich tausche die alten Dinger mal. Außerdem ist die Verstellkonsole des Fahrersitzes schief (angebrochen) ... ich musste also eh ran. Stromlos gemacht. Kontakte nach Batterietrennung verbunden. 20 min gewartet. Alles easy. ABER NUN - Kleines Problem : die neuen Gurte enden in einem Haken. Der ist scheinbar verblombt mit der Befestigungsöse. Kann man diese Metallplombem die eingeschlagen sind kaufen ?

Danke Euch, Hagman

7158E289-8E38-40B7-9C58-FB795DFA812F.thumb.jpeg.11a8f9140910b6c0fcfeaeba8e803326.jpeg

0EBCDA81-E97F-4B33-935A-303600C648AB.thumb.jpeg.d46b0e971cdcae6163d23aec5fff2c0a.jpeg

740C34A0-D52E-416F-943C-60269E1064A9.thumb.jpeg.983cdf2718f422601ba78b6c755ba24f.jpeg

4DA1CE23-33C6-4937-A756-923C446F6C2C.thumb.jpeg.10d7bc29d7e51316e2ed829a78ac8b93.jpeg

34EE9177-3FBF-4103-935C-48F9DDC74E25.thumb.jpeg.5a407aad4d27116d0bbf33d4e91c3f3a.jpeg

B0381B9C-A443-4E38-97BE-22AD7963B4EC.thumb.jpeg.791afe1d0260514a915cc8f29e7c5c9f.jpeg

EEF26E0F-5D8B-4B48-B088-105E378AA04C.thumb.jpeg.a2c32a6d9b389ae0fc62ac76a8d74809.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

[ATTACH=full]162218[/ATTACH] Neue Gurte bekommen. Ich dachte, ich tausche die alten Dinger mal. Außerdem ist die Verstellkonsole des Fahrersitzes schief (angebrochen) ... ich musste also eh ran. Stromlos gemacht. Kontakte nach Batterietrennung verbunden. 20 min gewartet. Alles easy. ABER NUN - Kleines Problem : die neuen Gurte enden in einem Haken. Der ist scheinbar verblombt mit der Befestigungsöse. Kann man diese Metallplombem die eingeschlagen sind kaufen ?

Danke Euch, Hagman

 

Das Ende vom Gurt ist in die Aufnahme am Sitzgestell nur eingeklinkt. Du musst die markierte Nase weit genug eindrücken, dann ist die Verriegelung gelöst und Du kannst den Gurt rausziehen.

Die ganze Vorrichtung ist für die Montage im Werk gedacht, der Sitz wird nach der Innenverkleidung montiert und das Ende vom Gurt in den Halter am Sitzgestell nur noch eingeklinkt. Fertig.

upload_2019-5-30_22-34-49.thumb.jpeg.35c2170cea5c3d44551a2761a980ac99.jpeg

Bearbeitet von swedishelk

Hab so ein System zwar noch nie gesehen, aber die „Plomben“ öffnen für den Gurttausch???

 

Kann man das Federblech auf der Rückseite etwas aufbiegen und damit entriegeln?

Das Ganze sieht doch ähnlich aus wie die Gurtzunge fürs Schloß.

 

(Nachtrag: zu langsam)

  • Autor

Danke

Hier noch das Federblech das die Verriegelung in Position hält:

[ATTACH=full]162222[/ATTACH]

Danke !!! Heute Abend wird es fertig ! Mein Volvomeister-Kumpel hat es bestätigt ... einfach Ausklinken. Ich kam nicht drauf.

  • Autor

Es hat geklappt - danke für die Hinweise !!!!!. Siehe auch hier ...https://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-bj-2002.68225/page-15#post-1374143.

Anbei übrigens die Aktionen und Preise für die org. Neuteile im Saab-Karton. Der Gurt links 98-2001 passt problemlos - allerdings kann ich das beige Abdeckteil nicht gebrauchen. Weil es verschiedene Verkäufer waren - hohes Porto.

7036BF9F-EBDA-4F62-AB61-D4AAC0439E9E.thumb.jpeg.d7aefd01146c8c1e0336bcdf4db6f459.jpeg

8B348D40-8756-401C-A5B8-254A244025B5.thumb.jpeg.d1626987a085bb594b735853ec3bd1f3.jpeg

0CBFDDC6-7499-4F94-B629-40C8268DDD85.thumb.jpeg.a0fc2f859f4ee5595770e729bdcec187.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.