Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe mir heute einen v6-Benziner mir 194000km zugelegt. Leider finde ich im Service-Heft nicht das Zahnriemen-Intervall. Da steht zwar, bei 90tkm, 170tkm...., aber nicht bei welchem Alter. Der ist jetzt schon seit 148.868 / 15.03.2010 drin. Wie sieht das aus mit dem Intervall? Auf manchen Seiten lese ich alle 60tkm, auf manchen alle 90tkm, aber über das Alter des Riemens steht da nichts.

 

LG

 

Roman

Hallo, der Riemen soll nicht älter als 10 Jahre sein, wird normal aber schon alle 90000km gewechselt oder nach 8 Jahren, so sagte es mir mal mein Saab Schrauber..

Gruß Rainer

Hallo zusammen,

 

habe mir heute einen v6-Benziner mir 194000km zugelegt. Leider finde ich im Service-Heft nicht das Zahnriemen-Intervall. Da steht zwar, bei 90tkm, 170tkm...., aber nicht bei welchem Alter. Der ist jetzt schon seit 148.868 / 15.03.2010 drin. Wie sieht das aus mit dem Intervall? Auf manchen Seiten lese ich alle 60tkm, auf manchen alle 90tkm, aber über das Alter des Riemens steht da nichts.

 

LG

 

Roman

Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur zu einem baldigen Wechsel raten...

 

 

Gesendet von meinem Xperia Z2 Tablet LTE mit Tapatalk

Unbedingt machen lassen, aufgrund der 8 Jahre ( sonst wäre er bei 240.000 km dran gewesen).:top:

Meiner wurde auch 2010 bei 151.000 gewechselt, wäre im letzten Jahr auch fällig gewesen, da er aber noch abgemeldet ist, steht der Wechsel auf Position 1 der to-do Liste vor Wiederzulassung.

:hello:

Da steht zwar, bei 90tkm, 170tkm...., aber nicht bei welchem Alter.

 

Das ist das Serviceprogramm P1, mit 20tkm Intervall, da ist der Wechsel bereits nach 5 Jahren fällig.

Serviceprogramm P2 (10tkm Intervall) sieht den Wechsel bei 8 Jahren vor. Gewechselt wird dann nicht nur der Zahnriemen für die Nockenwelle, sondern auch der Polyriemen für die Nebenaggregate.

Bei dieser Reparatur bietet sich der Austausch der Wasserpumpe an.

650-700,00€ kostet das ca. .. und lass den Simmering Kurbelwelle mitwechseln
  • Autor
Danke erstmal, dann werde ich das wohl machen müssen. Wieso den Simmering?
Weil er wie jeder Simmerring irgendwann undicht werden wird und der Aufwand für den Wechsel immens ist im Vergleich zu den Kosten für einen neuen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.