Zum Inhalt springen

Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Nur aus Interesse und weil ich es nicht mehr finde, hier hatte doch mal jemand sein Rücksitz - Windschott vorgestellt?!

Moin Martin,

 

daran wäre ich auch interessiert und hänge mich hier gern dran.

Ich schleiche bei dem Thema um die Lösung der Firma Auco hier aus HH rum, siehe Webseite. Allerdings 6 Wochen warten und 200€ sind mir ohne ausprobieren etwas happig... wenn das jemand kennt würde ich gern mehr wissen!

 

Viele Grüße Chris

https://airstoper.de/

 

Hab ich mal von gelesen aber noch nicht ausprobiert. Preislich etwas günstiger, ich hatte mal darüber nachgedacht weil bei uns bald ein Kindersitz notwendig wird... ansonsten hab ich gute Erfahrung mit dem original saab windschott.

  • Autor
Moin Martin,

 

daran wäre ich auch interessiert und hänge mich hier gern dran.

Ich schleiche bei dem Thema um die Lösung der Firma Auco hier aus HH rum, siehe Webseite. Allerdings 6 Wochen warten und 200€ sind mir ohne ausprobieren etwas happig... wenn das jemand kennt würde ich gern mehr wissen!

 

Viele Grüße Chris

Um die Wirkung zu testen, kannst du einen grob in Form geschnittenen Karton nehmen.

Habe ich bei meinem beiden Windschotts (9.3-I und 9.3-II) so gemacht. Und auch beim Versuch eines Heck-Windschotts beim 9.3-I.

Hier hat sich gezeigt, dass es nicht funktioniert (Aussage meiner hinten mitfahrenden Tochter damals)

 

P. S. Oder bei auco mit Rückgaberecht bestellen und testen...

Bearbeitet von MartinSaab

Des war aba füa vorn. :bawling:
Wenn ich mir das so anschaue, wäre es für manche besser, eine Limousine mit Schiebedach zu kaufen. Sorry, aber wofür habe ich ein Cabrio, wenn ich keinen Windhauch spüren darf??
  • Autor
Weil ich vielleicht auch mal zu viert offen fahren will?
Wenn ich mir das so anschaue, wäre es für manche besser, eine Limousine mit Schiebedach zu kaufen. Sorry, aber wofür habe ich ein Cabrio, wenn ich keinen Windhauch spüren darf??

Den ähnlichen Gedanke habe ich auch. Allerdings sieht so ein Cabrio besser aus. Ich genieße den Wind hinten immer. Das gehört für mich dazu. Jeder, wie er mag!

Nicht verwunderlich wenn man sich anschaut, wie der Wind hinter den vorderen Sitzen vor der Rückenlehne nach unten fällt. Nicht ohne Grund bring ja auch das "überplanen" der hinteren Sitze oder Auffüllen mit den Passformkoffern einen deutlichen Vorteil für die vorne sitzenden. Nicht unbedingt am Kopf, aber am Armen und Beinen.
  • Autor
... und wenn man bedenkt, dass das im englischen Forum zitierte Mercedes Cabrio einen Spoiler am Frontscheiben-Rahmen hat, der die Luft wahrscheinlich so weit nach hinten lenkt, dass das Heck-Windschott funktioniert.
Äh, jo. Aber anschauen mag ich die Comic Augenbrauen nicht wirklich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.