Zum Inhalt springen

Dringend, Fehler der niemand findet, Motor geht aus B234R !

Empfohlene Antworten

VSS gab es ab MY95. MY94 hatte noch keine serienmäßige Wegfahrsperre oder Alarmanlage. ........................ Zum Thema: Der Motor läuft völlig normal in den "fuel-cut", die Benzinpumpe wird über das Motorsteuergerät und Benzinpumpenrelais abgeschaltet. Soweit ist dies normal. Danach sollte bei einem normalen Ladedruck die Pumpe wieder einschalten, und dies ist eben mal nicht so. Für mich liegt es am Benzinpumpenrelais, welches einfach hängenbleibt und erst nach Abschalten der Zündung abfällt.
  • Antworten 121
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Aber fuel cut ist ja auch schon nicht normal. Bis zu den eingestellten Grenzen sollte er regeln. Darüber sollte er nicht kommen
  • Autor
Wieso sollte er Fuel Cut machen, dieser steht bei 2,06 Bar und diesen Wert erreiche ich nicht und ein Fuel Cut fühlt sich auch anders an als bei diesem Motor . Ich habe schon 3 verschiedene Benzinpumpenrelais getestet, kein Unterschied . Habe jetzt nochmal die Basis Software von 98, neu geschrieben und versuche es die Tage zu Testen, sollte der Fehler dann noch vorhanden sein,werde ich zwischen Pumpe und Pumpenrelais ein Multimeter hängen .
Kenne mich mit den neuen Kisten nicht so aus, aber kann der Map Sensor überhaupt LD über 1,5bar verarbeiten? Dachte der kann nur bis 1,5bar. Ob es an der reinen Beschleunigung liegt kann man ja leicht herausfinden indem man das in einem anderen Gang macht. Im 4. erreichst Du weniger "g" als im 2. Gang. Wenn der Motor komplett aus geht und auch beim ausrollen im gleichen Gang (Der Wagen rollt bei 5000rpm im 2. Gang ja noch locker 20s) nicht wieder an geht ist es nicht die Benzinpumpe und IMHO kein Relais keine Hardware. Entweder Software oder Kabelbaum. Sonst würde er stottern und oder von alleine wiederkommen.
  • Autor
[mention=14]JanJan[/mention] Ich habe einen geänderten Mapsensor verbaut 3 Bar . Habe heute die neue Software getestet, aber keine Besserung ! Also, meine erste Vermutung, nachdem ich alles getauscht hatte war auch der Kabelbaum, ich mache noch einen letzten Versuch mit einer 95 Aero Basis Software und denke dann tausche ich den Motorkabelbaum ! Vor paar Tagen, hatte es ja ab und zufür kurze Zeit funktioniert, dann dürfte es doch auch kein Softwarefehler sein oder ?
Ok Eigentlich nicht. Hast du schon getestet ihn im Gang weiterrollen zu lassen um eingrenzen zu können ob es ein zeitlicher Faktor ist? Wenn er aus geht....man rollt noch 15-20s...und er geht nicht von allein wieder an; er geht aber innerhalb von 15s an wenn man (weiterhin bei eingelegtem Gang ohne Kupplung) die Zündung kurz aus und wieder an macht: Dann schaltet irgendwas im Stg ab. Entweder weil Parameter (Sensorgrenzwerte) überschritten wurden oder weil etwas fehlt (Kabelbruch oder schlechte Steckverbindung). Da würde mich aber wundern, dass es nur bei 1,5bar passiert und bei 1,3bar nicht. Dann liegt es an der Neigung des Antriebs oder der Beschleunigung. Daher würde ich es noch in anderen Gängen probieren um letzteres auszischließen.
  • Autor
Es hatte auch zum ersten mal seit Motorumbau kurzzeitig funktioniert, als ich 90KG auf dem Beifahrersitz hatte ;-) da kam der Fehler nicht, das war vor paar Tagen erst. Sofort geht er nicht an, wenn er ausgeht ich muss die Zündung meistens aus machen und wieder an oder etwas warten und dann Gang drin und Kupplung kommen lassen. Ja bei wenig Boost passiert nichts ! Ich habe es auch im 3 Gang udn 4 Gang getestet, geht auch aus dauert nur länger ;-) Motorlager habe ich verstärkt, da neigt sich fast nichts .
Wäre 90kg zunehmen eine Option? :-D Habe gelesen, dass die Lager verstärkt sind. Aber etwas Bewegung ist immer drin. Und dadurch, dass es ein FWD ist sind die Bewegungen im 2. Gang stärker als im 4. Wenn es aber Gangunabhängig passiert würde ich Kabelbaum fast ausschließen. Denn im 5. Gang beschleuningt er auch mit 3,0bar nicht mehr so stark wie im 1. oder 2. Gang mit 1,0bar. Ergo liegt es IMHO weder an Motorbewegung noch an der Beschleunigung, sondern an der abgerufenen Leistung. Da es im niedrigen Gang passiert kann es kein Temperaturproblem sein. Wenn der Datenstand passt wüßte ich jetzt auch nicht mehr wo ich suchen soll. Keine Ahnung wie sich die DI Kassette bei sowas verhält. Dir bleibt nur übrig überall Prüflampen reinzuhängen, um zu messen wo der Strom fehlt.

Bearbeitet von JanJan

Du wolltest mir die Map mal schicken. Evtl. fällt mir ja was auf. Bin sicher nicht sooo der Leistungs-Tuner, aber habe auch eigene Maps im Einsatz.
Mit anderem Drucksensor sollte die Standard Software aber nicht mehr funktionieren WG. Anderer Kennlinie
[quote name='Saaboteuer']Stimmt, müsste jetzt bei dir angekommen sein :top:[/QUOTE]Jou, ist sie: Zuallererst einmal würde ich mit Regl_tryck_fgm! auf max 0,6 und _sgm! auf max. 0,9 gehen. Kann man ja, wenn alles sauber läuft (und die Reifen es auch nur ansatzweise bringen) wieder höher setzen. Denn die jeweils 2,06 an den beiden Stellen, wie auch in der Tryck_vakt_tab, (die ja keine 2,06 sind, sondern ein deaktivierter FC !!! Da spielt 'No Fuelcut in R12' auch keine Rolle mehr) könnte (!) zu recht unschönen Überschwingern und einer Art 'Notabschaltung' (???) führen. Siehtst Du nur, wenn Du es Dir hex ansiehst. 0xFF deaktiviert den FuelCut völlig. Das Maximum liegt demzufolge bei 0xFE, was 1,54 bar mit Serien und 2,04 bar mit dem 3er sind. Ja, und dann würde ich mir mal den Anomaly report vornehmen. Denn der paßt auf keine Rolle Klopapier, so lang ist der. Dies wohl vor allem, da offenbar die KnockMap magerer als die StandardMap ist. Und dann stehen am Ende der Liste noch ein paar Einträge, welche ich nicht aus dem Stand interpretieren kann, welche aber klar auf ungültige Daten in der einen oder anderen Tabelle hindeuten. Ich bin mir recht sicher, dass es 'nach dem FC' (der hier ja gnadenlos inaktiv ist) noch irgendwo eine Begrenzung gibt. Und dann überprüfe mal im Betrieb die Live-DruckDaten aus der Suite mit denen vom Tech2. Den letzteres müßte die heruntergerechneten Drücke, welche der T5 ja mit dem anderen Sensor vorgespielt werden, anzeigen.
  • Autor
Danke schonmal für die schnelle Antwort, ich werde alles nochmal überprüfen und ggf. abändern. Ja der FC ist deaktiviert, ich denke auch das es noch eine Begrenzung gibt, aber wo ist die grosse Frage ?
Nimm doch einfach erst einmal die Deaktivierung des FC wieder raus, und setze den meinetwegen auf 2,0. Und setze ordentliche und praxistaugliche Werte für 1 & 2. Vorher macht es doch absolut keinen Sinn, sich über den Rest weitere Gedanken zu machen. Man muss sich das Geschichte ja langsam annähern, und nicht in einem riesigen, völlig unüberschaubaren, Schritt.
Ja. Aber mir mangelt es momentan a) an Zeit und b) sehe ich im Versuch tieferer Analyse beim IstStand erst einmal recht wenig Sinn. Die Anzahl das Variablen ist einfach zu hoch.
  • Autor
Ok, kein Problem, ich melde mich nach der Softwareanspassung und Probefahrt .

Bearbeitet von Saaboteuer

Viel Erfolg!
  • Autor
So es geht weiter, heute könnte ich eine Testfahrt machen, aber leider keine Verbesserung ! Wenn die Drehzahl bei ca 5000, zack Motor aus, ich mache den den Gang sofort raus und warte bis die Drehzahl auf Null ist, wenn ich dann die Kupplung wieder kommen lasse geht der Motor sofort wieder an, aber erst muss die Drehzahl unten sein !
Was hast Du inzwischen geändert / angepaßt? Siehe #90: [QUOTE="René, post: 1369541, member: 1348"]Nimm doch einfach erst einmal die Deaktivierung des FC wieder raus, und setze den meinetwegen auf 2,0. Und setze ordentliche und praxistaugliche Werte für 1 & 2. Vorher macht es doch absolut keinen Sinn, sich über den Rest weitere Gedanken zu machen. Man muss sich das Geschichte ja langsam annähern, und nicht in einem riesigen, völlig unüberschaubaren, Schritt.[/QUOTE]
  • Autor
1 und 2 Gang Erkennung 0,6 und 0,9 , Fuel cut aktiviert, Ladedruck im gesamten weniger und die Ansteurung vom APC schwächer !
Hast Du die T5 mal direkt in den anderne 9k gehängt? Da, wenn ich mich recht entsinne, VSS ja deaktiviert ist, ist das ja eine Sache von 5 min.

Bearbeitet von René

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.