Zum Inhalt springen

SRS/ABS/TCS/ACC Ausfall nach kontrollieren der Sicherungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

hoffe, Ihr könnt mir mal ein paar Denkansätze geben, was mein Problem verursachen kann. Alles fing damit an, dass ich alle Sicherungen kontrolliert habe, allerdings habe ich Schussel aus Versehen den Zündschlüssel stecken lassen. Also, alle Sicherungen okay, Auto danach ein Wrack: ABS, TCS, ACC, Radio, Fernbedienung, alles außer Funktion. Der Motor sprang nicht mal mehr an (nein, nicht wegen der Batterie), nehme an, das Motorsteuergerät wollte nicht.

 

Die Batterie hab ich erst mal eine Weile abgeklemmt und jetzt geht das Meiste am Auto wieder, allerdings sind die im Titel genannten Systeme immer noch außer Funktion (SRS/ABS/TCS/ACC). Das Klimabedienteil ist komplett aus. Ich habe die Spannung am Stecker gemessen. Die 22 hat 12V, die 4 nur 2V, ist das richtig?

 

Auf jeden Fall gehen mir die Ideen aus, warum ausgerechnet diese Systeme nicht laufen. Kann es sein, dass noch Fehler abgelegt sind, die erst gelöscht werden müssen? Wenn ja, geht das auch mit einem anderen Gerät als dem TechII? Meint Ihr, es sind ABS-, ACC- und Airbagsteuergerät kaputt?

 

Ist übrigens ein 99er 9-5 Griffin.

 

 

LG

 

 

Roman

Nein, Pin 22 und 4 müssen beide 12 V haben, entspr. Klemme +30 (Dauerplus) und +15 (Zündung).

Solange bei eingeschalteter Zündung da keine (ausreichende) Spannung angeht, würde ich mir um einen StG-Defekt keine Gedanken machen, zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass sie ein einfaches Sicherungziehen nicht überleben (und dann auch gleich noch mehrere StG) - das sollten sie IMHO eigentlich abkönnen.

Also erstmal klären, warum die +15-Zündungsplus keine 12 V liefert.

An die StG kommst du nur mit einem Tech2 ran.

Zufall und der Kontaktblock unter dem Zündschloss hat aufgegeben?
  • Autor
Den hab ich schon getauscht
  • Autor
Das hab ich nicht gemessen, komme da jetzt auch nicht mehr ran

Aber die +15 findet man ja noch an anderen Stellen, an denen man bequem messen kann.

Aber wie steht es denn um die Maxisicherungen im Motorraum, vielleicht hast du ja bei deiner Aktion einen Kurzen fabriziert, der dort die Nr. 4 durchgehauen hat - die liefert die 12 V ans Zündschloss, die dann als +15 weitergeleitet werden...

Könnte wahrscheinlich (ohne im Detail nachgesehen zu haben) auch die anderen Ausfälle mit erklären.

Hast Du denn zumindest mal an den Sicherungen die Spannung gemessen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.