Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus!

Nach den lang anhaltenden Regengüssen der letzten Wochen ist mir aufgefallen das trotz einer Verdeckimprägnierung beim Aufbereiter im Herbst schon wieder keinerlei Abperleffekt vorhanden ist.

Wie oft imprägniert ihr das Verdeck und welche Produkte verwendet ihr dafür?

Ich hätte gerne was zum tupfen. Die Imprägnierungen aus der Sprühdose sind mir (im Bezug auf Lackschutz beim sprühen) ehrlich gesagt zu aufwändig.

Danke für eure Tipps!

Grüße aus Rheinhessen

Renovo wird direkt aufgetragen, klappt ganz gut.

Ja, verwende ich auch schon seit Jahren.

Trage das immer zweimal auf und s perlt dann gut ab.

Für ein leicht poröses Dach habe ich Impregno genommen. Ist nach über einem Jahr ohne Auffrischung immer noch dicht. Im Kanister gekauft und mit Küchenschwamm aufgetragen. Abperlen ist mir aber auch eher egal. Hauptsache dicht. Deshalb das klebrige Zeug auch erst dann aufgetragen als das Dach nicht mehr dicht war.
Renovo wird direkt aufgetragen, klappt ganz gut.

 

Ja, verwende ich auch schon seit Jahren.

Trage das immer zweimal auf und s perlt dann gut ab.

Ich verwende Renovo auch und bin mit der Wirkung sehr zufrieden, allerdings ist trotz abkleben und abdecken mit der Malerfolie der ganze Lack eingesaut.

Das Zeug scheint dünnflüssiger als Wasser zu sein!

HabtIhr da einen Trick?

Vorsichtig und konzentriert arbeiten:biggrin: Schwamm nicht zu stark tränken.
Vorsichtig und konzentriert arbeiten:biggrin: Schwamm nicht zu stark tränken.

Ich hab das bisher mit Pinsel oder Roller gemacht.

hallo aus Österreich. Vor einigen Tagen habe icheinen Beitrag gesehen, der sich mit einem Dichtungsschaden am oberen Ende der Dichtung an der A-Säule beim Kabrio beschäftigt hat. Es war dem Bericht ein Photo angeschlossen. Ich finde diesen Bericht nicht mehr. Ich habe an meinem Cabrio ( 9II Bj 2007 ) den gleichen Schaden gefunden. Was macht man da ? Kleben ? Bitte um Hinweise. Danke. Kann erst wieder in einigen Tagen im Netzt sein. Grüßaq aus Waidhofen an der Ybbs
hallo aus Österreich. Vor einigen Tagen habe icheinen Beitrag gesehen, der sich mit einem Dichtungsschaden am oberen Ende der Dichtung an der A-Säule beim Kabrio beschäftigt hat. Es war dem Bericht ein Photo angeschlossen. Ich finde diesen Bericht nicht mehr. Ich habe an meinem Cabrio ( 9II Bj 2007 ) den gleichen Schaden gefunden. Was macht man da ? Kleben ? Bitte um Hinweise. Danke. Kann erst wieder in einigen Tagen im Netzt sein. Grüßaq aus Waidhofen an der Ybbs

 

Falls Du diesen Beitrag meinst: https://www.saab-cars.de/threads/frage-cabriodichtung.70436/

Dann bitte dort weitermachen...

Danke,der Hinweis hat mir weiter geholfen und gleichzeitig beruhigt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.