April 25, 20205 j Und wie erkenne ich einen Xenonscheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht, im ausgebauten Zustand!?
April 25, 20205 j Teilenummer? Aber auf Teilesystem habe ich keinen Zugriff... Kann ich nachgucken …… Gruß, Thomas
April 25, 20205 j Article : Scheinwerfergehäuse PartNo : 12842065 Usage : 2009-2011, LH Für Rechtsverkehr. Article : Scheinwerfergehäuse PartNo : 12842066 Usage : 2009-2011, RH Für Rechtsverkehr. Article : Scheinwerfergehäuse PartNo : 12842067 Usage : 2009-2011, LH Für Linksverkehr. Article : Scheinwerfergehäuse PartNo : 12842068 Usage : 2009-2011, RH Für Linksverkehr. Gruß, Thomas
April 25, 20205 j Oder ab Bj, denn die Cabs hatten alle Xenon soweit ich weiß ab MY10! Wie siehts denn mit dieser Teilenummer aus, siehe Bild!?
April 26, 20205 j Oder ab Bj, denn die Cabs hatten alle Xenon soweit ich weiß ab MY10! Wie siehts denn mit dieser Teilenummer aus, siehe Bild!? Wie schon im anderen Thread beantwortet finde ich diese Teilenummer nicht in meinem EPC …… Gruß. Thomas
April 26, 20205 j Ich präzisiere: bei Xenon mit Kurvenlicht. Die Anderen haben einen Verstellhebel am Scheinwerfer (hat mir mein englischer Kollege gerade verraten) So, habe den Scheinwerfer gerade inspiziert, er hat tatsächlich einen Verstellhebel, scheint also ohne Kurvenlicht zu sein!? Saab 9-3 III MY10 RHD.
April 26, 20205 j Die Scheinwerfer haben keine Streuscheibe, sondern eine Projektorlinse. Die Ausrichtung der Linse lässt sich im SID von Links- auf Rechtsverkehr (vice versa) umstellen. Reicht es dann den Verstellhebel einfach zu betätigen, um in D Tüv zu bekommen?
April 26, 20205 j Reicht es dann den Verstellhebel einfach zu betätigen, um in D Tüv zu bekommen? Kurzum, NEIN. du brauchst hier asymetrisches Licht... der Verstellhebel macht aus dem Insel-Asymetrisch ein Symetrisches Lichtbild. Für den Urlaub zugelassen, für deutschen TÜV nicht..., also neue Scheinwerfer kaufen
April 26, 20205 j Kurzum, NEIN. du brauchst hier asymetrisches Licht... der Verstellhebel macht aus dem Insel-Asymetrisch ein Symetrisches Lichtbild. Für den Urlaub zugelassen, für deutschen TÜV nicht..., also neue Scheinwerfer kaufen Dann hat der UK-Kollege wohl Glück gehabt bei der Dekra. Er ist mit 2 RHD-Fahrzeugen ohne Umbauten, problemlos durch die HU gekommen... und das jetzt schon paar Jahre...
April 26, 20205 j Reicht es dann den Verstellhebel einfach zu betätigen, um in D Tüv zu bekommen? Habe ich schon in #11 beantwortet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.