Zum Inhalt springen

B308i und B308E Unterschiede / Schwachstellen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wo liegen die genauen Unterschiede bei den B308i und B308E Motoren, außer das eine Sauger und das andere Turbo ist, und wieso hat der Sauger mehr PS als der Turbo, welche Schwachstellen sind bei dem Turbo bekannt ?

Der Turbo ist eben auf Drehmoment und nicht auf Höchstleistung ausgelegt. Die Motorsteuerung ist anders, beim i ist es die Bosch Motronic, beim E eine Trionic, Kopf ist anders, der E hat zwei Zündkassetten, die übrigens anders als bei den B2x4 fast schon Verschleißteile sind, der E hat eine elektronische Drosselklappe. Das fällt mir erstmal spontan ein.

 

Beide Motoren haben keine gravierenden Schwachstellen, sie neigen zum Siffen, sind aber ansonsten dankbar und auch relativ sparsam.

Der Turbo ist eben auf Drehmoment und nicht auf Höchstleistung ausgelegt.

Genau, der Turbo hat über einen weiten Drehzahlbereich mehr Leistung als der i, dieser ist nur in der Spitzenleistung im Vorteil - aufgrund des höheren Drehzahlniveaus.

Der Turbo hat sein maximales Drehmoment von 310Nm (eine spanische Autozeitschrift hat gar mal 339Nm gemessen) bei 2500U/min, der Sauger hat sein Maximum von 270Nm erst jenseits der 4000 erreicht. Das zeigt schon, wie unterschiedlich die Charakteristik der beiden Varianten ist. Der Turbo ist jedenfalls sehr nervenschonend...abgesehen von Geschwindigkeit von >150 auf der AB kommt die Drehzahl selten mal über 3000 hinaus.

Auch interessant: Den 308i gabs auch mit manuellem Getriebe, den Turbo nur mit AT.

  • Autor

Wie sind die beiden Verdichtungsverhältnisse von B308i und B308e ?

Ja das stimmt Sauger gabs als Schalter und den Turbo nur als Automatik, wie mir bekannt ist .

Einen hatte ich mal im Netz gesehen mit um die 550NM als Turbo, die Frage was da alles geändert war.

Im trionic Forum schrieb einer, er habe dem 6-Zylinder Leben eingehaucht -

aber 550Nm halte ich für ein seehr weit hergeholtes Gerücht. Der Turbo hat nicht mal eine Regelung und zwar weil er die auch nicht braucht weil er

nicht genug Wumms hat dank der Beatmung durch nur eine Bank.

Dank dieser Sonderkonstruktion ist auch der Einbau eines anderen Turbos nahezu unmöglich...

Oder meinst Du den Opel?

  • Administrator

Nur zur Richtigstellung [mention=6034]d900s[/mention] das war ein Sonderauftrag welcher durch Nordic Performance ausgeführt wurde.

 

 

Der Motor hat alles neu bekommen - Kolben, Pleul, Abgaskrümmer, Turbo, Abgasanlage, Kurbelwelle, etc..

Das ganze lief dann auch nur so mit E85.

 

Ansonsten hätte man die Kompression reduzieren müssen.

 

Als Getriebe kam ein Automatik aus dem 4 Zylinder zum Einsatz. Insgesamt also mehr ein Prestigeprojekt.

na gut, dashat dann aber mit dem ursprünglichen Motor auch nicht mehr

viel zu tun....

Hallo

 

der E hat andere Kolben. Die sind original von Saab nicht mehr lieferbar, oder nurnoch 3 Stück in einem Maß...

 

ich würde wagen zu sagen: Der i ist ein Opel MV6

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.