Veröffentlicht Juni 21, 20196 j Liebe Gemeinde, mein 9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 , braucht bald neue Puschen und ich wollte nachfragen ob mir Jemand sagen kann welche Reifengrössen bei 17 und 18" im Deutschen KFZ-Schein eingetragen sind ( meiner ist ja noch Engländer ;-)??? Will ja nix montieren und dann blöd dastehen beim TÜV... Laut Handbuch sind es: 225/45 17W 235/45 17W und 225/45 18W Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse, Martin
Juni 21, 20196 j Moderator Liebe Gemeinde, mein 9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 , braucht bald neue Puschen und ich wollte nachfragen ob mir Jemand sagen kann welche Reifengrössen bei 17 und 18" im Deutschen KFZ-Schein eingetragen sind ( meiner ist ja noch Engländer ;-)??? Will ja nix montieren und dann blöd dastehen beim TÜV... Laut Handbuch sind es: 225/45 17W 235/45 17W und 225/45 18W Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse, Martin So habe ich das auch im Kopf…… Gruß, Thomas
Juni 21, 20196 j Das ist aus dem COC, allerdings für den Vierzylinder-Turbo. Üblicherweise sind die besseren Motoren aber "abwärtskompatibel". Vielleicht kann aber jemand noch die passenden Daten für den V6 liefern. ;-)
Juni 21, 20196 j Autor Hi, Danke, das deckt sich auch mit meinen Infos bislang;-) Dank und Gruß, Martin
Juni 21, 20196 j Autor Hi Jan, Danke, oh, der 2009er darf sogar 19" :-) Bei meinem 2007er 2.8 V6 lag ich wohl mit>: 225/45 17W 235/45 17W und 225/45 18W schon richtig;-) BD+VG, Martin
Juni 21, 20196 j Servus. Wenn man die verschiedenen Möglichkeiten des Radumfanges vergleicht, auf das der 225 45 18 theoretisch nicht zulässig ist. Bei 100km/h zeigt der Tacho nur 95.8. Damit ist die Abweichung größer 4%.... Eigentlich nicht zulassungsfähig. Egal. Hauptsache es ist dokumentiert...
Juni 24, 20196 j Kann ich von meinem 2006er 2.8 auch bestätigen. Erlaubt sind standardmäßig nur die von dir ([mention=10552]martini67[/mention]) aufgeführten Varianten. Andere Größen können sicher auch gehen, müssten aber wohl separat abgenommen werden,vorausgesetzt der Abrollumfang passt. Beim Loadindex weiß ich es nicht ganz genau, wie es beim Cabrio ist. Bei der Limousine war 91 erlaubt, beim 2.8 Combi ist 94 erforderlich.
Juni 25, 20196 j Moderator .... Cabrio mit B207R ebenfalls 94.... Richtig, bei meinem Aero auch…… Gruß, Thomas
Juni 25, 20196 j Was in den Papieren oder COC steht ist für den Loadindex sowie den Geschwindigkeitsindex nur insofern relevant, dass man das fahreen darf. Was nicht bedeutet, dass andere Größen unzulässig sind. Für den LI und die Geschwindigkeit gibt es Berechnungen, wenn man bei seinem Fahrzeug unterhalb der Vorgaben liegt, darf man das fahren, ganz ohne Eintragung oder Abnahme. Siehe pdf im Anhang.gtue-informativ-reifen.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.