Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute na wollte eigentlich meine Kupplung moren wechseln und habe mich da mal etwas bei forum auto. de informiert. Also Habe ich das richtig verstanden das die Kupplung muss betätigt sein um überhaupt eine Chance zu haben?

Habe jedoch nicht das nötige Spezialwerkzeug von Saab gehts auch ohne und wenn unbedingt nötig habe auch noch eine Drehbank hehe.

Freue mich über jeden Trick.

danke im Voraus eure Nervensäge aus Luxemburg. hehe

:-)

Eine Drehbank im Saab wäre mal was Neues.

Kurzum: Ja

  • Autor

Naja um da sWerkzeug zu basteln lol

Naja was brauche ich denn um es hablwegs gut raus zu bekommen?

Du braucht den Ring zum Einlegen. Aber dazu brauchst Du keine Drehbank, sondern etwas Rundmaterial (Baustahl o.ä. reicht) und z.B. einen ollen Blech-Wassertopf, um welchen Du das Rundmaterial dann biegst, bis Du einen Ring (Ecken zum Greifen nicht vergessen!) hast, welcher unter etwas Spannung (ja, die Elastizität von Baustahl reicht) gut unter die Federn der Druckplatte paßt.

Wenn Du die Drehbank nicht nur hast, sondern sie auch zu benutzen weißt, wirst Du geschickt genug sein und für die ganze Biegerei auch nicht mehr als 5-10 min brauchen.

hehe. Freue mich über jeden Trick.

 

Der http://www.forum-auto.de/technik/technik_kupplung.htm Schreiber

frägt sich allen Ernstes, ob ein Trick und und ein oller Blech-Wassertopf da wohl ausreichen um Erfolg zu haben ? ;-)))

Viel Glück + Gruss Gerd B. :00000284

Diese Frage, lieber Gerd, kann ich Dir ganz klar mit 'NEIN' beantworten.

 

Aber wenn ich Silverdan oben richtig verstanden habe, hatte er sich Gerd's Kupplungs-page schon angesehen. Sonst hätte ich ihn schon darauf verwiesen! :00000021

 

Nur das, was für all dieses und solches außer guten Info's und allem Werkzeug usw. am wichtigsten ist, kann man weder hier vermitteln noch kaufen: ein wenig techn. Verständnis, Geschick & Erfahrung.

Und hierum ranken sich wohl im Endeffekt die meisten Deiner Sorgen hier. Hab' ich fürher nie verstanden! Mittlerweile schon ...

Falls sich die Kupplung allerdings NICHT MEHR betätigen lässt (defekte Hydraulik, Motor/Getriebe bereits ausgebaut) benötigt man zum Einsetzen des Rings einen Hebel der vor dem Ausrücklager angesetzt wird.

 

Zur Anfertigung desselben ist die Drehbank ganz hilfreich.

Was auch nett ist: Der Nehmerzylinder klemmt im ausgefahrenen Zustand (also bei getrennter Kupplung)

Da half es bei mir dann nur noch, den Ring in die Druckplatte einzusetzen & dann den Zylinder vor Ort zu zersägen. Das war ein Sch... !

  • Autor
hey danke leute naja müsste schon klappen probiers mal bin eher gewohnt an käffer die kupplung zu wechseln.

Also Silverdan, den Außenring für die Druckplatte habe ich mir aus nem Hänkel von nem Maurereimer Gebaut, bzw. gebogen.

 

Des weiteren arbeite ich nicht mit nem hebel, sondern mit nem Keil um die Druckplatte weiter nach hinten zu drücken. Dieser besteht aus nem U-Förmig gebogenen rundstahl, ca 7 mm stark, der an den enden abgeflacht ist.

Sowas könntest du dir ja nachdrehen, entsprechende Durchmesser einfach am Zylinder messen, Alles ausdrehen (es entsteht ein Rohr mit ordentlicher Wandstärke und ca. 7 mm länge) und eine Öffnung reinsägen, so, daß du ihn überschieben kannst.  ( Kupplung nicht betätigt, die Druckplatte berühren muss) die Enden Schrägst du wenig ab.

 

Nun Keil einlegen, Kupplung treten und Hänkel reindrücken. (wenn allein, ein Holz basteln, welches man zwischen K-Pedal und Lenkrad klemmen kann.) Kupplung lösen und ausbauen

 

Ich hoffe, dass du damit was anfangen kannst und es dir weiter hilft

 

MfG Volker Putt

P.S. hab noch nie geschafft Zylinder und Platte gemeinsam nach oben raus zu schiebn, hat immer nur mit zirkeln und deichseln zur seite geklappt

Nun Keil einlegen, Kupplung treten und Hänkel reindrücken.

Und bitte was machst Du, wenn man die Kupplung nicht mehr mit pedaltreten hydraulisch betätigen kann ? (z.B. bei Nehmer-, oder Geberdefekt )

Gerd B.

dann hab ich ein Problem und ich werde mir wieder irgendwas basteln, wie meine selbstgebaute "Ventilausdrückbank".

Silverdan scheint dieses Problem jedoch nicht zu haben. Also gehe ich davon aus, dass diese Komponenten heile sind und möchte ihm nur meine oben genannte Alternative anbieten.

Bei Geber-Nehmer defekt stimme ich dir zu geid das nicht.

 

MfG

Volker Putt

  • Autor
hei naja bei mir fonkioniert die kupplung komplett. wird aber erst morgen gewechselt danke jungs

Dann lasse Dich mal überraschen wie "gut" sie noch funktioniert,

falls nicht siehe "Hebel"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.