Veröffentlicht 23. Juli 20195 j Hallo liebe Saab Gemeinde, mein erster Beitrag hier im Forum also seid bitte lieb zu mir ;-) Ich bin kein besonders geübter Hobbyschrauber und habe eher wenig Ahnung von der Materie aber Gestern beim Ölstand prüfen viel mir ein öliger Film am Motorblock meines 900 - II Turbo, Bj. 1994 auf. Hab die Plastikabdeckung hinter dem Motor abgenommen und fand einen abgeplatzten/gerissenen Schlauch vor. Heute morgen gleich zur nächsten Werkstatt (Gott sei dank nur 200m entfernt) und wieder reparieren lassen (siehe Fotos). Meine Frage: Weiß jemand wozu der Schlauch gut ist? Der Mechaniker meinte der ist zu Belüftung des Motors aber warum läuft da dann Öl durch? oder ist das ein Symptom des Motors durch mangelnde Belüftung? Und kann das irgendwelche Folgeschäden nach sich ziehen? (bisher läuft der Wagen noch ganz normal). Danke schon mal im voraus für Antworten!
23. Juli 20195 j Willkommen im Forum! Ja, der Schlauch gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Ersetze am besten gleich noch den hässlichen Stutzen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/anschlussstutzen-kurbelgehaeuseentlueftung-ventildeckel/1007848/ ...sowie alle diese dünnen Unterdruckschläuche mit neuen aus SIlikon (4 mm ID) - 3 m reichen für alles. Und unbedingt prüfen, ob das weiße Ventil in dem Schlauch nur in Richtung zur Drosselklappe (also von dem Stutzen weg) durchlässt - andersrum muss es sperren! Wenn das nicht der Fall ist, führt das zu Ölverlust durch alle möglichen Dichtungen, weil der Turbodruck das Kurbelgehäuse "aufbläst". Der abgerissene Schlauch selbst an der Stelle führt zu keinen Schäden - nur er ölt dann halt nach außen in die Umwelt. Gruß, patapaya
23. Juli 20195 j Autor Dankeschön! Auf dem Ventil ist ein kleiner Pfeil drauf der zeigt vom Motorblock weg ich schätze mal das ist dann so richtig?
23. Juli 20195 j Dankeschön! Auf dem Ventil ist ein kleiner Pfeil drauf der zeigt vom Motorblock weg ich schätze mal das ist dann so richtig? Das ist richtig …… Gruß, Thomas
23. Juli 20195 j Aber nicht nur die Pfeilrichtung kontrollieren, sondern auch *testen*, ob es in Gegerichtung dicht ist!
23. Juli 20195 j Und der Anschluss am Deckel ist fast immer Ölfeucht. Der Dichtstutzen sitzt nach eine Weile nicht mehr richtig. Einfach raus ziehen und ersetzen. Oder ignorieren. Ach und die Schellen auf ZK-Kopfdeckel-Seite sind völlig überflüssig. Wenn da so viel Druck drauf ist, dass es die Schläuche runter zieht, dann ist was ganze anderes, größeres im Argen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.