Veröffentlicht Juli 28, 20195 j Hallo wie bekomme ich die selbige geöffnet[emoji848], Meine Probleme in Sachen Innenbeleuchtung und Heibare Heckscheibe, scheinen das ihre Ursache zu haben[emoji15] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Autor Problem gefunden, irgend ein [emoji35]Idiot hat noch eine zusätzliche Schraube seitlich reingedreht[emoji2959] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Autor Also diese sch...ICU, warum in Gottes Namen muss man eine heizbare Heckscheibe über ein zusätzliches Kontrollgerät laufen lassen, früher hatten wir ein Arbeitsstromrelais einen Schalter und das Ding hat funktioniert . Genauso die Innenbeleuchtung alle Türkontakt Schalter haben Kontakt, aber kein Signal Tür auf und die Innenbeleuchtung Funktionuckelt nicht trotz das am Schalter Spannung anliegt. immer wieder läuft auf diese ICU Box hinaus.[emoji2959] Mittlerweile finde ich mich durch, aber was da vom Werk gebastelt wurde, nun ja.[emoji33] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Moderator Ja, ja, die Autos haben mittlerweile schon ein so langes Leben bei so vielen Vorgängern hinter sich, da ist kaum was unmöglich...
Juli 29, 20195 j Moderator Problem gefunden, irgend ein [emoji35]Idiot hat noch eine zusätzliche Schraube seitlich reingedreht[emoji2959] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk ……wer macht denn sowas ………… Gruß, Thomas
Juli 29, 20195 j Autor Andere Frage, wer macht so etwas[emoji2959], dem müssen die Lötverbinder abhanden gekommen sein[emoji848] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Autor Ja, ja, die Autos haben mittlerweile schon ein so langes Leben bei so vielen Vorgängern hinter sich, da ist kaum was unmöglich...Er hatte nur eine Papa, und der ist 91[emoji15] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Moderator Aber warum dafür ein weiterer neuer Thread von dir?! Ist mittlerweise etwas inflationär...
Juli 29, 20195 j Autor Ist im Stress passiert, sorry [emoji37] Kann wenn möglich zusammengeführt werden[emoji106] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Moderator Ist im Stress passiert, sorry [emoji37] Kann wenn möglich zusammengeführt werden[emoji106] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk Habe die beiden Themen zusammengeführt …… Gruß, Thomas
Juli 29, 20195 j Autor Zum abgewöhnen, Kabelflicken für Dummies[emoji37][emoji2959] Flick ma noch a Stückle, aua das tut weh. Laut Aussage des Sohnes vom Vorbesitzer, war wohl eine Clifford Alarmanlage montiert und, man höre und schüttel sich, ein Boschdienst[emoji15][emoji848]hat diese ausgebaut. Wenn das stimmt würde ich die eher bei ATU arbeiten lassen. Da wissen wir ja, (A)mateure (T)reiben (U)nfug.[emoji6] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 29, 20195 j Autor Mal eine Frage zu den Steckerzungen in diesen oben abgebildeten Steckern und Kontakte, die sich in der Sicherungstafel befinden, weiß einer, wo man die bekommt [emoji848] Danke Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 30, 20195 j Ein Schlachtfeld ist dagegen ja aufgeräumt.....:eek: Schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/elektrik-pins-und-steckergehaeuse-von-amp.70815/ hier gibt es eine wunderbare Auflistung
Juli 30, 20195 j Autor Danke danke. Habe heute Morgen viel telefoniert und einiges in Erfahrung gebracht. Als erstes, diese Steckergehäuse sind AMP Tyco, Support Center Nr. auf dem Screenshoot. Die Gehäuse tragen die Teilenummern: grau= 2-962438-1 blau= 3-962438-1 schwarz=1-962438-1 die erste Zahl ist die Farbcodierung. Die Kontaktestifte: 1,6x0,6= Tl.Nr.: 963901-1 2,8x0,6= TL.Nr.: 1-963746-1 5,8x0,8= TL.Nr.: 1-963735-1 Die Gehäuse sind ebenfalls noch im Programm. Ich hoffe es hilft. Erhältlich sind diese in 50er Packs, bei Herth und Buss und Mouser. einigen.[emoji106] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk Bearbeitet Juli 30, 20195 j von Oldie55
Juli 30, 20195 j Also diese sch...ICU, warum in Gottes Namen muss man eine heizbare Heckscheibe über ein zusätzliches Kontrollgerät laufen lassen, früher hatten wir ein Arbeitsstromrelais einen Schalter und das Ding hat funktioniert.Ein Grund ist, dass man sie so beim Cabrio abschalten kann wenn das Dach nicht geschlossen ist. Und es wird ja nicht über ein zusätzliches SG geführt sondern ein zentrales SG erledigt jetzt die Aufgaben, die sonst sich über einen Haufen Klappertechnik verstreut hätten. Und solche Verriegelungen werden irgendwann auch nicht übersichtlicher.
Juli 30, 20195 j Autor Oh je,das Problem ich sitze seit gestern am Problem Heckscheibe und Innenbeleuchtung. Bin vom Fach und habe alles gemessen. Ich komme zum Schluss, das dass ICU defekt sein muss, weil ich habe alles durchgemessen und finde trotz alle dem den Fehler nicht. Alle TkS ausgebaut mit Kontaktspray behandelt, nix, Lampen und Leuchtmittel geprüft, auch alles i.O, lege ich Masse an eine der Leuchten, funktioniert alles. Genauso verhält es sich mit der Heckscheibe,Relais ist o.k Leitungen ebenfalls. Sobald ich die grün rote Leitung vom Relais Kl.85 (Ausgang Schaltrelais, Masse, Steuerstromkreis am Relais ), diesen führt zum Anschlusspunkt 35 am ICU, extern an Masse lege, funktioniert die Heckscheibe, aber ohne das ich den Schalter betätige. Also für mich ein klarer Fehler in der ICU. Leider gibt es keinen Schaltplan über die Abhängigkeiten innerhalb der Box. Werde wohl alles klassisch umbauen und den Schrott in Ruhe lassen.[emoji848] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk Bearbeitet Juli 30, 20195 j von Oldie55
Juli 30, 20195 j Autor Die habe ich geklingelt ist aber bis zum Stecker (70) und zur A-Säule vorhanden. Es sind ja nur diese beiden Sachen ohne Funktion[emoji848] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 30, 20195 j Autor Die klassische Schaltung ist kein Problem funktionukelt. Das Problem, gehe ich über Taster, habe ich keinen selbsterhalt.[emoji848] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 30, 20195 j Das Problem, gehe ich über Taster, habe ich keinen selbsterhalt.[emoji848] Aha, ich dachte der Selbsthalt ist in dem ACC Steuergerät/Bedienteil. Wieder was gelernt. Was hast du denn, manuelle Lüftung oder ACC? Kommt das Feedback-Signal für die Anzeige vom DICE denn korrekt?
Juli 30, 20195 j Autor Manuelle AC, ja Spannung ist ok. laut Plan gibt es Unterschiede, W/O also with out oder W with ACC. Ich nehme an das der selbsterhalt im ICU ist. Ich nehme jetzt zusätzlich ein Zeitgesteuertes Stromstoß Relais und schalte das dazwischen. Tastendruck ein und nach max 5 min automatisch aus.[emoji6] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Juli 30, 20195 j Dann wäre wohl auch die Einschaltautomatik bei kaltem Wetter und die Unterspannungsabschaltung weg. Nun gut. Komische Unterschiede. ACC meldet das DICE den Zustand an das ACC zur Anzeige, manuelle AC wird die Lampe von der Relais-Ansteuerung abgegriffen. Ansteuerung aber beides mal durch das DICE. Na wenn die meinen.
Juli 30, 20195 j Moderator Redet ihr gerade aneinander vorbei? ICE -> 900II, DICE -> 9-3I Hast du denn mal den Pin 23 für die Innenbeleuchtung am ICE gemessen? Heckscheibe,Relais ist o.k Leitungen ebenfalls. Sobald ich die grün rote Leitung vom Relais Kl.85 (Ausgang Schaltrelais, Masse, Steuerstromkreis am Relais ), diesen führt zum Anschlusspunkt 35 am ICU, extern an Masse lege, funktioniert die HeckscheibeDirekt an Pin 35 hast du aber auch gemessen, nehme ich an...?!
Juli 30, 20195 j Autor Redet ihr gerade aneinander vorbei? ICE -> 900II, DICE -> 9-3I Hast du denn mal den Pin 23 für die Innenbeleuchtung am ICE gemessen? Direkt an Pin 35 hast du aber auch gemessen, nehme ich an...?! Ja 23 ist Spannungsführend und 35 ist dieser Pin, wenn ich dort Masse anlege, funktioniert die Heckscheibe, aber ohne Tasterbetätigung. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.