Veröffentlicht Juli 28, 20195 j hi, Meine Türgriffe sehen alle so aus. Kann mir jmd. sagen warum? Welches Material ist das und wie lässt es sich am besten zu Hause lackieren? Tipps? Danke Markus
Juli 28, 20195 j Bei den älteren war das Alu-Druckguss. Aber warum die Farbe so wie mit dem Lineal gezogen abblättert? Das "am besten" und "zu Hause" ist hier wohl ein Widerspruch in sich.
Juli 28, 20195 j Das gab es auch aus Zinkdruckguß. Ob bei Saab, keine Ahnung. Aber um halbwegs vernünftig zu sanieren muß das alles auseinandergepolkt werden und das Material festgestellt sein.
Juli 28, 20195 j Stimmt, das könnte passen. Müssten dann mehr als doppelt so schwer sein wie aus Alu . Was nur leider am Problem nichts ändert bzw. es eher noch schlimmer macht.
Juli 29, 20195 j Die Füße der Aussenspiegel bestehen aus Alu...die Türgriffe müssten ebenfalls Alu sein. Die Lackierung ist von der Kante her unterlaufen. Sieht fast glattlinig aus, aber bei der Vergrößerung kann man die Bläschen erkennen. Bearbeitet Juli 29, 20195 j von der41kater
Juli 30, 20195 j Autor Heißt, ich baue mal einen aus, Schleif den nackig u d dann? Welchen Grund mach ich drauf? Silber Saab 268 hab ich noch. Wie würdet ihr es machen?
Juli 30, 20195 j Alu kann nicht so einfach lackiert werden. Da muß ein spezieller Ätzgrund aufgetragen werden. Der Autolackierer des Vertrauens weiß bescheid.
Juli 30, 20195 j Heißt, ich baue mal einen aus, Schleif den nackig u d dann? Welchen Grund mach ich drauf? Silber Saab 268 hab ich noch. Wie würdet ihr es machen? Mein Lackierer hat dort nach gründlichem abschleifen einen speziellen Untergrund aufgebracht und dann lackiert, hält bis heute, sollte also für einen guten Lackierer kein Problem sein…… Gruß, Thomas
Juli 30, 20195 j Das Wichtigste ist , das Oxid aus der porigen Druckguss-Oberfläche zu bekommen. IdR geschieht das durch Strahlen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.