Zum Inhalt springen

Leidiges Thema des passenden Kats...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi zusammen,

 

Laut EPC brauche ich den Kat 5466289.

 

Nun gibt es ja einige Kats, die identisch aussehen, aber andere Nummern haben. Kann ich mich aufs Auge verlassen oder muss es für richtige Nummer sein?

 

Auch weiß ich nicht, ob der 2006er Aero einen anderen Kat hat als zB die anderen 2.3er? Man sagte mir mal, ich würde aktuell mein Auto Drosseln, da der nachrüst kat kurz nach dem Flansch einen kleineren Durchmesser hätte.

 

Könnt ihr mir dazu irgendwas sagen? Wie finde ich einen PASSENDEN und auch RICHTIGEN Kat für mein Auto, ohne sehr sehr viel Geld ausgeben zu müssen?

 

Danke euch.

 

Ps: gibts temporäre Lösungen, um den wummernden Flexteil meines Kats abzudichten? Sinnvolle Lösungen die wenigstens ne Weile funktionieren?

Ich gehe davon aus das Du mit Deiner VIN im EPC gesucht hast?

 

Gruß, Thomas

Wenn du mit "Flexteil" das Flexrohr meinst - das kann man auch einzeln kaufen. Musst es dir nur einschweißen lassen, unser Kollege O kann das jedenfalls. Wenn du selbst schweißen und flexen kannst ist es auch keine große Sache.

 

Meinst du das hier?

Unbenannt.png

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor

Beides kann ich mit JA beantworten

 

Danke

Die Anzahl der aktuellen Fragen lässt vermuten, dass Du Dich gerade mit einer Komplett-Restaurierung beschäftigst.

Ganz ohne professionelle Hilfe?

  • Autor

Hi Klaus,

 

nein, kann man so nicht sagen. Das Knacken an der Hinterachse trat vor kurzem auf und dem möchte ich natürlich auf den Grund gehen. Dazu kommt ein undichter Kat am Flexrohr und dann ist mir leider blöderweise die vordere Servoleitung geplatzt. Das wars auch schon .-)

 

Kosmetik ist Bonus (Lack usw.)

 

Grüße

Ich habe festgestellt, dass mein Flexrohr schon einmal geschweißt wurde.

Deshalb hier ein paar Bilder:

 

1.Von Schweißnaht zu Schweißnaht (11,7cm):

IMG-20190803-130407.jpg

 

2.Flexrohr komplett (10,3cm)

IMG-20190803-130432.jpg

 

3.Flexrohr "Flexteil" (6,3cm):

IMG-20190803-130453.jpg

 

4. Umfang (ca. 26cm, wodurch sich ein Durchmesser von ca.8cm ergibt):

IMG-20190803-130558.jpg

 

Ich würde einfach etwas mit mindestens 75mm (3") Durchmesser suchen.

Hab auf eBay gesehen, dass es da auch Fertiglösungen mit Schellen gibt, werde nach dem Essen nochmal das Durchmesser des Abgasrohrs vor und nach dem Flexrohr messen.

 

Im Endeffekt ist es egal wie groß du das Flexrohr nimmst.

Solange es nicht kleiner bzw. erheblich größer ist, macht es keinen Unterschied.

 

Edit:

56mm - nur leider mit dem Maßband gemessen.

Muss mir unbedingt einen Messschieber besorgen asdf

 

So was könnte vielleicht passen:

https://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Flexrohr-Auspuff-55-x-100-mm-2-Schellen-Flexstuck-Set-ohne-Schweisen/192244443614?hash=item2cc2a969de:g:sXsAAOSwvPRZZFT9

 

oder

 

https://www.ebay.de/itm/Flexrohr-Flexteil-Flexstuck-Flexibles-Auspuff-Rohr-inkl-Schellen-56-x-100-mm/333261821924?hash=item4d97f3d7e4:g:5eMAAOSwd-Nc3lAE

 

Nachtrag:

Warte mal bis Montag. Hab mir eben einen Messschieber bestellt, dann schaue ich nochmal genau nach damit es 100%ig passt.

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor
Super Danke dir. Ich warte bis Montag und Kauf mir was mit Schellen!
Ich habe festgestellt, dass mein Flexrohr schon einmal geschweißt wurde.
Dass sieht aber nach der originalen werksseitigen Schweißung aus.

 

Bei meinem 902 ist seit über 200tkm ein eingeschweißtes Teil drin. Zum schweißen sollte das aber schon relativ genau passen. Schweißen macht keinen Spaß wenn man da ständig >1mm überbrücken muss.

 

Und für die gesteckten mit der Schelle muss es erst recht genau passen damit es dicht wird. Dann am besten beim eigenen messen. Und man scheitert bei dieser Lösung regelmäßig an der verfügbaren geraden Restrohrlänge. Denn irgendwo drüber muss man das ja stecken.

  • Autor
Ich hab jetzt mal nach meinem kat geschaut und gemessen. Blöderweise ist das Rohr vor dem Flexrohr 54mm stark und dahinter 57mm. Tolle Show...

Tja, 57er nehmen und auf der anderen Seite dann 2mm überbrücken.

 

Bzw. was von der alten Naht stehen lassen.

....... und Kauf mir was mit Schellen!

 

 

...lass es sein! :cool:

 

Du kaufst zweimal - die Schellen halten nur von morgens bis abends......bekommst du nie fest und dicht.

 

Wollte ich an meinen altem Troll auch erst nehmen - bin froh dort zwei anständige Schweißnähte hinbekommen zu haben.

Rohr: 56mm (vor Flex kurze Verjüngung auf 55mm).

Flexrohr: 102,5mm(komplett) x 79,4mm Durchmesser

Nach Flexteil (vor Schweißnaht): 65mm Durchmesser

 

Kollege O hat es schon ein paar mal mit den Schellen gemacht, jedoch kann sich das je nach Bewegung lösen.

Bearbeitet von DL_SYS

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Danke dir/euch. Sorry, hab nen neuen Thread gestartet...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.