Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Dach funktionierte immer gut.

Bis heute, nach längerem Nichtgebrauch, das Dach während dem Öffnen stehenblieb. Zu schwache Batterie und der Wagen lief leider nicht.

Da habe ich mit dem Nothebel die Funktion manuell beendet, damit ich fahren konnte.

Jetzt kann ich nicht mehr schließen. Es kommt die Meldung "Dachsystem prüfen". Nichts geschieht.

Hilfe.....

Grüße

Manni

Was für ein Auto? 901 von 1987?

 

Wenn du von Hebel redest nehme ich mal 902 an. Hebel zurück, im Kofferraum die rechte Seitenverkleidung ausbauen und den Antriebsmotor vom Verdeckkastendeckel wieder einschwenken und verriegeln. Ist etwas Blindflug, da der auf der Rückseite der Platte liegt. Taschenlampe und Spiegel helfen.

 

Edit: Werkzeug wird außer einer kleinen 10er Nuss für die Verkleidung nichts. Höchsten die hinteren Laderaumösen ausbauen und die Ladekantenverkleidung mit einem Ruck nach oben wenn sonst die Seitenverkleidung nicht raus will.

  • Autor

Hallo,

habe ich gemacht, eingeschwenkt. Aber verriegeln, was ist damit gemeint?? Was muss ich ausser einschwenken noch tun??

Grüße

Manni

Dieses komische Blech, dass ihn in Position hält, wieder ganz zurück drücken. Kann aber sein, dass die Feder das bei dir ganz erledigt hat.

 

Wobei das auch nicht überwacht wird. Die Meldung muss also woanders her kommen. Sicher, dass der Hebel hinter der Rückbank wieder ganz zurück ist und die Schalter korrekt betätigt sind? Sonst hast du ein anderes Ursächliches Problem.

  • Autor

Na, das wird es wohl sein.

Ich kann den Deckel ganz leicht hochheben und das dürfte bei eingerasteten Motoren nicht sein. Ist doch richtig??

  • Autor
Der Hebel ist noch nie benutzt worden. Wie bekomme ich das gangbar gemacht??

Äh, wie? Der Deckel hat ein paar Zentimeter Spiel. Wenn der nicht verriegelt ist, dann ist das so. Deshalb darf man mit der Notschließung ja auch nicht offen fahren!

 

Und der Hebel hinter der Rückbank ist rein elektrisch beim 902! Bis auf den Seilzug, der den Antrieb vom Deckel ausklinkt.

 

Der Hebel ist noch nie benutzt worden. Wie bekomme ich das gangbar gemacht??

Da habe ich mit dem Nothebel die Funktion manuell beendet,
Wie jetzt?
  • Autor
Also, wenn ich den Deckelmotor wieder eingerastet habe, kann ich den Deckel dann trotzdem einfach hochklappen mit der Hand meine ich??
Ein paar Zentimeter schon. Der ganze Antriebsstrang steht ja normal immer in eine Richtung unter Spannung. Von daher stehen alle spielbehafteten Stellen immer an einem Ende. Man bekommt also gar nicht mit wie viel Spiel da drin ist.
  • Autor
Nein, Ich kann den Deckel leicht ganz aufmachen. Ohne Wiederstand.
  • Autor

Studiere ich mal.

Ich habe ihn hörbar zusammen gedrueckt.

Mal schauen.

Danke bis hierher erstmal.

Manni

Ähm. Da könnte ....

 

Wenn es nicht am Einklinken liegt: Nimm mal im Kofferraum oben an der Kante die Verkleidung ab, hinter der wie Welle vom Deckel liegt. Mit Pech ist das Kardan-Gelenk oder eine Verbindung gebrochen.

  • Autor

Das werde ich gleich morgen früh machen. Muss sowieso zu meinem Mechaniker, da er nach dem Klackern bei den Keilriemen gucken will.

Ich werde berichten.

Bestimmt war ich zu d... den Motor richtig einzuklinken.

Vielen Dank für die konstruktive Hilfe.

Manni

  • Autor

Result:

Der Verdeckdeckelmotor war nicht richtig eingerastet.

Auf geht das Verdeck jetzt einwandfrei bis zum Piepton.

Zu geht es bis vor dem End-Einrasten der Heckscheibe. Der Verschluss - Mechanismus öffnet nicht.

Nach einem Test des Verschluss Motors stellte sich heraus, er macht keinen Mucks.

Nochmals danke für die schnelle und effektive Hilfe.

Gruß

Manni

Der Verschluss - Mechanismus öffnet nicht.

Nach einem Test des Verschluss Motors stellte sich heraus, er macht keinen Mucks.

Mechanisch blockiert oder elektrisch tot? Der Motor öffnet/schließt durch Umpolen. Aufpassen, dass du ihn in der richtigen Position hinterlässt, wenn er dann wieder funktioniert, sonst kriegst du Probleme mit der Verriegelung des 5. Spriegels.
  • Autor

Elektrisch tot. Haben beide Pole versucht.

Wo bekomme ich einen solchen Motor??

Sicher? Die gehen eigentlich selten kaputt - meist fahren sich die Zahnstangen am Ritzel fest, dann bewegt sich auch nichts. Hast du beim Versuch mal den Strom gemessen, den der Motor zieht?

Wenn er wriklich neu muss, entweder bei Elferink oder in der britischen Bucht schauen - das sind meist meine ersten Anlaufstellen.

Achtung, von dem Motor gibt es je nach MJ mehrere Varianten - passen tun alle, aber wenn nicht identisch, dann darauf achten, dass die Zahnstangen dabei sind.

Teilenummern: 7497878

4851671

NLS-USE 4855235, 5182712, 5182720

  • Autor

Wir haben extra mit 2 verschiedenen Batterien versucht, nichts.

Dann das Gestänge ausgehangen, funktioniert.

Kann eigentlich nur der Motor sein.

Gruß und Danke

Manni

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.