Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

 

Der Threadtitel sagt schon alles - wie sehr unterscheiden sich die beiden größten Benziner im größten SAAB?

 

Beste Grüße

Sören

Kurz und knapp, mit 2 Zylindern, 0,8L Hubraum und ca. 70-80 PS, falls gehirscht oder nicht !

Das Gewicht laß ich mal außen vor, da nicht nach FWD oder XWD gefragt wurde.

Ansonsten entzieht sich mir der Sinn der Frage .

Ansonsten entzieht sich mir der Sinn der Frage .

 

Geht mir auch so...

Was möchtest Du denn genau wissen, etwas zu den technischen Daten oder dem Fahreindruck? Vielleicht kann man das Ganze dann besser beantworten...

  • Autor

Leute, ich bin 952er-Fahrer der ersten Stunde! ... Natürlich kenne ich sämtliche technischen Daten aller Modelle. ;)

 

Es geht mir um den Fahreindruck und insbesondere darum, ob der 6-Ender sich in der Praxis von der Hausmannskost deutlich abheben kann, sprich: souveräner unterwegs ist.

 

Aber auch sonstige Unterschiede vom Feeling sind interessant ... ist der 2.8er evtl. mit niedrigerem Drehzahlniveau unterwegs, gleich oder länger übersetzt, fährt eher im längeren Gang usw usw?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass der Unterschied sehr gering ist, aber vielleicht vertue ich mich.

Leute, ich bin 952er-Fahrer der ersten Stunde! ... Natürlich kenne ich sämtliche technischen Daten aller Modelle. ;)

 

Nichts für Ungut, aber dann bitte etwas präziser ausdrücken...:cool:

 

Habe keinen Vergleich zu einem 4-Zylinder 9-5II, an die Probefahrt 2015 mit einem 220PS Turbo4 kann ich mich nicht mehr so gut erinnern.

Gehört habe ich schon gelegentlich, dass sich gehirschte Turbo4 und standardmäßige Turbo6 von der Leistungsentfaltung nicht viel geben.

  • Autor

Danke! Und die Übersetzung? Weißt Du evtl., welche Drehzahl bei 100 oder 120 oder 130 km/h laut Tacho anliegt?

 

PS: Was mich persönlich übrigens nie interessiert, ist, wieviel PS ein Wagen hat ... mir geht es eher um NM. Habe gerade gesehen: Hirsch 2.0 (meiner) hat 400 NM, Hirsch 2.8 hat 430 NM, das dürfte nur marginal spürbar sein. Mist, hätte ich nur den einen V8 aus der Insolvenz gekauft!!!!

Danke! Und die Übersetzung? Weißt Du evtl., welche Drehzahl bei 100 oder 120 oder 130 km/h laut Tacho anliegt?

 

Müsste ich demnächst mal schauen, habe ich bisher nie drauf geachtet. Kann aber noch etwas dauern, fahre nicht so oft mit dem Auto...

 

Saab 9-5 V8? Nie von gehört...

  • Autor
Es gab nach meiner Erinnerung einen Prototypen, der bei der SAAB-Insolvenz versteigert wurde ... ein einziges Exemplar. In den großen SUVs wurden die Motoren ja ohnehin verbaut.

...und wozu?

Für mehr Wärme im Motorraum?

  • Autor

Klaus, sprichst Du vom V6 oder V8?

 

Mir geht es um mehr Schub von unten. 400 NM hat heute schon jeder Kompaktwagen mit TDI oder sowas. Ich müsste meinen Motor richtig ausquetschen/hochjagen, um so flott auf dem Beschleunigungsstreifen zu sein, wie ne durchschnittliche Altenpflegerin. Hätte der 2.8 spürbar mehr Schub, würde ich mir einen dazustellen - ein SAAB alleine ist ja eh recht ungewöhnlich :biggrin:

 

Möglichweise bin ich mit meinem Ansinnen (Schub von unten) aber auch völlig falsch in nem Forum, das zum größten Teil aus Turbofahrern besteht und sollte endlich zu nem V8 wechseln .... :eek:

Es gab nach meiner Erinnerung einen Prototypen, der bei der SAAB-Insolvenz versteigert wurde ... ein einziges Exemplar. In den großen SUVs wurden die Motoren ja ohnehin verbaut.

 

Ich glaube Du meinst den 6 Zylinder TiD (TiD6) , der auch wieder beim Festival in Trollhättan war... Aber einen 8 Zylinder???

 

Unabhängig davon: Laut Prospekt (glaube ich zumindest) sind der 2.0 und der 2.8 im 5. Gang unelastischer von 80 - 120 km/h als ein TTiD... Von daher sind die Benziner vollkommen überbewertet! :biggrin:

  • Autor

Wenn 2 Dinge nicht zusammenpassen, sind das Saab und Diesel. :rolleyes:

 

Außerdem bin ich Diesel-Hasser. Ich habe noch keinen erlegt, aber ich kriege jeden Morgen Schreikrämpfe, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit - Motorrad fahrend - so ein Teil vor mir habe und den Gestank einatmen muss. Mir wird schlecht davon.

  • Autor
Ich glaube Du meinst den 6 Zylinder TiD (TiD6) , der auch wieder beim Festival in Trollhättan war... Aber einen 8 Zylinder???

 

Ich meine von den TDI6 gab es ein paar Stück, so 4 - 6. Und ich meine auch einen V8-Benziner gesehen zu haben damals. Kann mich natürlich auch irren.

Wenn 2 Dinge nicht zusammenpassen, sind das Saab und Diesel. :rolleyes:

 

Außerdem bin ich Diesel-Hasser. Ich habe noch keinen erlegt, aber ich kriege jeden Morgen Schreikrämpfe, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit - Motorrad fahrend - so ein Teil vor mir habe und den Gestank einatmen muss. Mir wird schlecht davon.

 

Mir nicht... ich sitze ja drin. Ist aber eigentlich beim NG egal... Opelmotor vs. Opelmotor bleibt es trotzdem... :biggrin:

  • Mitglied
Ich meine von den TDI6 gab es ein paar Stück, so 4 - 6. Und ich meine auch einen V8-Benziner gesehen zu haben damals. Kann mich natürlich auch irren.

Es gibt keinen 8-Zylinder beim 9-9II NG..........

 

Gruß, Thomas

Ich vermute mal, dass ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorisierungen die Frequenz der Tankstellenbesuche sein wird...

 

Ich habe den 2.8 im Cabrio und der Motor läuft einfach seidiger und ruhiger und klingt auch einfach besser als der 2.0 im 9-5. Ist halt einer mit 2 Zylindern mehr... das wird dann sicherlich im 9-5 genauso sein.

Die Unterschiede in der Kraftentfaltung im 9-5 kann ich nicht beurteilen, da doch meine beiden eine Gewichtsklasse auseinander liegen und der 9-3 mit dem 2.8 enorm gut abgeht oder mit niedrigsten Drehzahlen bewegt werden kann (wobei trotzdem die Tankstellenbesuchsfrequenz unangenehm hoch bleibt.....).

Bearbeitet von schlich

Es gibt keinen 8-Zylinder beim 9-9II NG..........

 

Beim 9-9II vielleicht schon, wer kann das heute wissen...?:cool:

  • Autor
Es gibt keinen 8-Zylinder beim 9-9II NG..........

 

Gruß, Thomas

 

Ich sprach von einem einzigen Stück Prototyp ...

Ich sprach von einem einzigen Stück Prototyp ...

 

Dazu findet sich aber keinerlei Info...

  • Autor
Man müsste die Liste der versteigerten Fahrzeuge finden .... es müsste hier nen Thread dazu geben. Ich finde aber auch nix.

Es gibt noch eine zweite Liste und auch dort gibt es keinen 9-5II V8...

Der versteigerte 9-7x mag einzig damit ausgestattet gewesen sein.

So wie ich das Thread-Thema verstehe, soll es um Fahrpraxis gehen.

 

...Mist, hätte ich nur den einen V8 aus der Insolvenz gekauft!!!!

 

Ich meine von den TDI6 gab es ein paar Stück, so 4 - 6. Und ich meine auch einen V8-Benziner gesehen zu haben damals. Kann mich natürlich auch irren.

 

Klaus, sprichst Du vom V6 oder V8?

 

Die Themen TDI6 und V8-Benziner dürften damit doch hier obsolet sein....oder...?...:rolleyes:

  • Praktisch unmöglich zu beziehen
     


Weil es immer noch keinen V8-Benziner im 9-5II gibt oder gab und den TID6 nur EIN Mal und dieser in schwedischer Privathand ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.