Veröffentlicht 20. August 20195 j Hallo, ich möchte in einen Saab 900 II Bj 2007 eine Gasanlage einbauen. Wo finde ich ein Signal für die Drehzahl? Verteiler, Zündspule welche Kabelfarbe?
20. August 20195 j Moin das wird nicht funktionieren. Solch ein Auto dürfte es nicht geben. Und wenn es doch ein 900 ist, dann solltest du den Motor mit angeben. Und die Frage ist, was das Gas-SG lesen kann. Kann das direkt den KWS lesen? Oder einfach die Einspritzsignale nehmen?
20. August 20195 j Es ist ein 2.3 Automatik mit einem Verteiler und Zündspule. Ich habe sonst immer das "Zündsignal" am Stecker der Zündkasseette abgenommen. Die gibt es hier leider nicht und im WIS finde ich keinen passenden Schaltplan
20. August 20195 j Wieso nicht? Musst halt unter Motronic schauen, und zwar die für den 4-Zylinder. Dann halt das Signal zur Zündspule, also 12V Seite. Dann muss das SG halt mit der doppelten Drehzahl klar kommen. Sollte aber doch einstellbar sein.
20. August 20195 j Was für eine Anlage, Prins VSI oder KME.Eigentlich brauchst Du nur das Eindpritzsignal, das mit der Drehzahl ist mir neu[emoji848]. Baue dieses Jahr auch noch eine ein, auch 2.3 I Automatik Bj 1996.[emoji106] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
20. August 20195 j Ich kenne nur Anlagen wo eine Drehzahl gebraucht wird. Das Drehzahlsignal wird doch gebraucht, z.B. für das Umschalten von Benzin auf Gas.
20. August 20195 j Gelb wird wohl grün sein?! Grün ist lt. Plan jedenfalls die 1, gelb/grau die 15, und das wird sich von (meinem) MJ 96 zu 97 sicher nicht geändert haben (wenn ich das noch nicht korrigierte MJ in #1 richtig interpretiere ).
20. August 20195 j Ich habe noch mal in die Bordmappe geschaut, EZ 11/93. Ich hatte meinen Bekannten vertraut und der sagte mir es wäre BJ 1997
20. August 20195 j Dann soll ich das Ganze also in den 900I-Bereich verschieben, richtig? Da ist aber die 15 grün/weiß und die 1 blau...
20. August 20195 j Ich kenne nur Anlagen wo eine Drehzahl gebraucht wird. Das Drehzahlsignal wird doch gebraucht, z.B. für das Umschalten von Benzin auf Gas.Ich kenne das über Taktung der Einspritzdüsen, die arbeiten Drehzahlabhängig, das heißt, im Zusammenspiel von KWS und NWS wird der Einspritzpunkt ermittelt. Gut man lernt nie aus. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
20. August 20195 j Ich kenne das über Taktung der Einspritzdüsen, die arbeiten Drehzahlabhängig, ja, aus den ESD-Signalen werden Ansteuerungen der Gasdüsen generiert. Nur was ist bei Schubabschaltung? Da wäre es dann blind und macht Pause? Also Prins nutzt zumindest auch ein Drehzahlsignal, wahlweise KW oder NW. Siehe z.B. http://www.prinsautogas.com/view_attachment/1713/training
21. August 20195 j Es handelt sich eindeutig um einen Saab 900 II mit Automatik und den 2.3 Motor. Die Farben an der Zündspule sind Gelb/Grau und Gelb. Am Verteiler sind Gelb/Grau, Schwarz und Grau/Schwarz
21. August 20195 j Tut es das? : 2.3L, Engine Performance Circuits (1 of 3) 2.3L, Engine Performance Circuits (2 of 3) 2.3L, Engine Performance Circuits (3 of 3) Flemming
21. August 20195 j Die Farben an der Zündspule sind Gelb/Grau und Gelb. Tut es das? : 2.3L, Engine Performance Circuits (1 of 3)Aus 1 von 3: Ich kann morgen gerne bei meinem nochmal nachsehen, ob da einer am Fließband farbenblind war - aber ich denke, mit dem Hinweis von opelmichel sollte das ja problemlos zu klären sein.
22. August 20195 j Hallo, ich möchte in einen Saab 900 II Bj 2007 eine Gasanlage einbauen. Wo finde ich ein Signal für die Drehzahl? Verteiler, Zündspule welche Kabelfarbe? ??? Welches MY ist vorhanden und welche LPG soll verbaut werden? Welcher Motor und welche Motorsteuerung. Ich bin wirklich erschrocken. LPG ist kein Witz. Und falsch anschließen kann richtig teuer werden...wenn die Kiste hoch geht und das Umfeld ebenfalls. Also die genauen Daten und welche Anlage!!! Dann bin ich auch persönlich bereit, mich in das Problem herein zu arbeiten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.