Veröffentlicht September 19, 200321 j hätte doch fast etwas von meinem letzten 2500km turn vergessen bevor auf der rückfahrt der lagerschaden kam. hinfahrt: mit hilfe der turbo "unterdruckanzeige" economisch gefahren ohne vollast mit 120-130km/h und der saab hat sensationelle 7,8 liter superplus verbraucht. es geht doch wenn man es nur will. hat das jemand schonmal unterboten?
September 19, 200321 j Das ist nicht schlecht. Mein niedrigster Verbrauch mit einem 8v tu lag bei knapp über 8 l, in Dänemark bei 90 auf den Landstraßen... Tut das nicht weh, so zurückhaltend zu fahren
September 19, 200321 j Autor wenn nur geld für eine tankfüllung bis trier da ist stellt sich diese frage erst gar nicht, ausserdem war am ende noch soviel drinn das man von koblenz bis trier vollgas fahren könnte 4.gang bis 190km/h und man erlebt dr.hyde....... aber interessant das der 8v doch zu bändigen ist..........
September 19, 200321 j Autor naja 16v *hüstel* 12,x liter bleiben aber 12,x liter auch wenn sie "nix " kosten ;) ging mehr hier darum mal etwas zu posten da der 8v ziemlich als säufer verschrien ist
September 21, 200321 j mit meinem 16v turbo habe ich mal bei tempomat und nur tempo 90-110 exakt 6,99 liter verbaucht aber einen 8vi hab ich noch nie unter 8,5l bekommen,guter wert matti! :-)
September 21, 200321 j Autor sollte der sauger noch zu retten sein versuch ich mal auf 7,6 oder tiefer zu kommen. ps.: bin 120-130gefahren und ned 90 aufwärts *g*
September 21, 200321 j respekt :) mein rekord mit meinem schön 8V waren ca. 8,5 liter. gefahren mit drei personen und viel gepäck. nicht schneller als 130, meistens gegen 120 gefahren...mit v-power (was aber wohl keine unterschied machen sollte)
September 28, 200321 j Die Diva hat sich einmal mit 6,9 litern begnügt, Essen - Frankfurt (Oder) Tacho 90-110, nie mehr, größtenteils mit Tempomat und Rückenwind. 8)
September 30, 200321 j Autor buhhhh, 16v *g* nach kleiner 200km test runde auf der bahn mit neuen luftfilter und teils steigung, konnte ich von zapfhahnanschlag zu anschlag 7,76liter/100km verbuchen. ich werd mich mal um neue kerzen kümmern und auf der relativ hügelfreien strecke richtung berlin mal mein glück versuchen. 7,5 will ich schaffen, und nicht im 90km/h trott 120km/h bzw 130 muss sein...!!!
September 3, 200618 j ich weiß, ich weiß! Aus der Versenkung... Aber heute hats mich vom Hocker geschmissen .... Verbrauch mit 5 Leuten im Auto... bei 115-125 km/h teilweise auch 140-150... heute der Schock! mmhh... nach 536 km gingen blos 40,50 Ltr. rein... Ne das kann doch nicht sein! Nochmal nachgedrückt und wieder, klick, bei 40,73 Ltr... mhh.. soll dann doch wohl schon voll sein! 7,6 Ltr. auf 100 km boah... Der frische Ölwechsel, und neue Zündkerzen haben wohl auch etwas dazu beigetragen.. aber schon nicht ohne! für 314tkm... Ach ich liebe meine 8V Saugergrotte! Wollt ich jetzt blos mal loswerden... Sorry
September 3, 200618 j neue Zündkerzen haben wohl auch etwas dazu beigetragen.. Aber natürlich NGK......ODER???
September 3, 200618 j Aber natürlich NGK......ODER??? Aber selbstverständlich! und das gute 10W40... lol
September 3, 200618 j Ach ich liebe meine 8V Saugergrotte! Ich auch....und so muss das auch sein. Meiner hat erst gestern wieder seine obligatorische Handwäsche mit anschliessender Politur und Wachsversiegelung bekommen. Zum Verbrauch: Der geringste Verbrauch an den ich mich erinnern kann waren 9Liter Super. Aber da bin ich auch mit allem was der 8v i hergab gefahren, von daher denke ich ein guter Wert.
September 3, 200618 j Auch son alter Fred, wo matti mal was mit nem "custom"-Luftfilter probiert hat: http://saab-cars.de/showthread.php?t=435
September 3, 200618 j @rasta-bärchen: klingt ziemlich genial. mein Rekord (nach 20 Jahren Saab), allerdings mit 16v B212 waren in Schweden (3 Personen + Gepäck) 7,47 Liter... Frag nicht, was mich (und vor allem meine Navigatöse) das für Nerven gekostet hat, den Tageskilometerzähler über 900 zu fahren... (bei 690 km leuchtete die Reservelampe konstant) Am Ende müssen noch knapp 2L im Tank gewesen sein...
September 3, 200618 j Martin und ich haben glaub ich nur 880 km oder so erreicht. . . (a propos Martin, soll nicht ich ab Kiruna weiterschreiben? Die Fans warten :D) aber 6,8 Liter im T8, ich habs auch kaum fassen können. Tempomat und schwedischen Straßen sei dank.
September 3, 200618 j Ich hatt mal 780km auf dem Tageskilometerzähler stehen, mi'm 16V 900S mit 68l Tank. Auf der Einfahrt zur Tankstelle musst ich höllisch aufpassen, dass er nicht ausgeht (geruckelt hat er schon vorher).
September 5, 200618 j Alle meine alten 8V haben immer so zwischen 9 und 10 Liter im Drittelmix verbraucht. Ich glaube unter 8 Liter bei 100 - 130 km/h ist sehr realistisch.
September 5, 200618 j ...Tempomat und schwedischen Straßen sei dank. Du meinst die Strassen die entweder aus groben Traktionsasphalt mit hohem Reibwert oder SCHOTTER bestehen ??? Irgendwas machen wir Deutschen mit unserem High-Tech Drainage Strassenbelag falsch... ;) /To
September 5, 200618 j .....oder aber es liegt an fehlenden Ampeln, Kreuzungen, etc an denen man bremsen muss.........in Schweden müßten die Brems- und Kupplungsbeläge doch auch ewig halten, oder???
September 5, 200618 j Wir sind in Schweden sogar einmal auf 6,75 Liter runtergekommen. Funktioniert aber nur auf extremer Langstrecke, bei den beiden Etappen, wo wir Stockholm bzw. Uddevalla, Trollhättan und Göteborg dazwischen hatten, sind wir auch deutlich über 7 liter (7,2 um genau zu sein...) gekommen. @ MD: tja, eigentlich hatte ich ja die 900 knacken wollen, aber irgendwie hab ich da doch Schiß bekommen, und bis zur nächsten Tanke hätte das eh nicht mehr gereicht
September 5, 200618 j Wir sind in Schweden sogar einmal auf 6,75 Liter runtergekommen. Funktioniert aber nur auf extremer Langstrecke, bei den beiden Etappen, wo wir Stockholm bzw. Uddevalla, Trollhättan und Göteborg dazwischen hatten, sind wir auch deutlich über 7 liter (7,2 um genau zu sein...) gekommen. @ MD: tja, eigentlich hatte ich ja die 900 knacken wollen, aber irgendwie hab ich da doch Schiß bekommen, und bis zur nächsten Tanke hätte das eh nicht mehr gereicht Grundausstattung bei Rekordversuchen ist der (volle) Kanister im Kofferaum(oder für die echten Männer neu besohlte Schuhe)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.