Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute najanKupplung kommt morgen an habe ich gedacht ja nimmst de heute abend alt schon mal an.

Naja so weity bin ich gekommen.

1 habe ich ein wenig spiel mit hilfe eines ALu schweissdrates

2 habe ich hinten also vorne beim Auto Diesen CLips losgemacht un den Deckel runter un darunter diesen gelben Kreuz sicherung rausgedreht.

Meine Frage jetzt wie bekomme ich die Antriebswelle da raus wievill spiel habe ich?

Hatt mir aich jemand gesagt mit ioch musste da alles losemachen stimmt das scheingt mir logisch???

Die Welle wird von Federring festgehalten. Ein schwereres Stück Metall mit Loch nehmen, längere Schraube M 8 durchstecken und in die Welle schrauben. Metallstück als Schlagabzieher benützen. Nicht vergessen vor den Kühler eine Sperrholzplatte halten, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Autor

Hey Danke.

Naja hatten versucht eine Schraube reizudrehen und mit einem kleinen abzieher rauszuziehen geht tehoretisch quch oder?

Jou. Als 'Abzieher' tun es auch eine (über die Welle passende) Nuß und eine Schraube passender Länge.
  • Autor

Wie zeit kann ich die Welle rausziehen?

habe ich vergessen zu fragen

Die kann man ganz rausziehen, wenns der Kühler zuläßt.
  • Autor

ja der Kûhler steht im Weg hehe

Aber dann muss ich doch auf die Ketten aufpassen oder?

Damit kommst überhaupt nicht in Berührung. Noch ein Hinweis sollte Zylinder, Druckplatte und Mitnehmer nicht herausgehen, dann an Stelle des Schweißdrahtes eine alte Bremsleitung verwenden, die ist stärker.
Das ist ja spannender als ein Krimi !
Das ist ja spannender als ein Krimi !

 

Gerd, da hast du echt recht.  :00000299

und anscheinend kennen viele folgende Seite

Kupplung in Bildern

immer noch nicht.

Und im orangenen Forum gibts auch viele schöne Bilder zum Thema.

 

Grüssle ...

...,;,,,;.,,,() ,,,,,,-....,,,"..., (Leihgabe)
...,;,,,;.,,,() ,,,,,,-....,,,"..., (Leihgabe)
=====> Bitte was willst Du damit andeuten ? @KGB off topic: - Und ich dachte immer, ich hätte den Humor gepachtet... ?

Deinen (Humor) versteh ich jetzt leider überhaupt nicht und ersuche ebenso dringend wie höflich um AUSFÜHRLICHE Erklärung, bitte, danke ! ;-)))

(Ja, ja, ich weiss, sobald man Humor zu erklären versucht, ist es keiner mehr...)

Dank, Grüsse und Mahlzeit Gerd B. :00000284

 

@Aufsicht, bitte nach Stammtisch verschieben, danke.

Hier, will auch mal was erklären. . . Das meint KGB als Wink mit dem Zaunpfahle, dass Silverdan mal ein paar Satzzeichen nicht schaden würden! Im Übrigen toller Chat hier.

 

EDIT Weia, "im übrigen" klein. . . naja wir sind alle keine Engel.

eine Ergänzung noch:

Etwas Vorsicht ist geboten beim ENTNEHMEN des Rings aus der Kupplung

nach der Montage.

 

Ich hatte mal das "lustige" Erlebnis, dass beim Druck auf das Pedal

der Kolben des neuen Nehmerzylinders sich seiner Dichtung entledigt hat ....

seitdem nehme ich dazu immer den (bereits erwähnten) Hebel.

 

Beim sensiblen Umgang mit dem Kupplungspedal (durch Helfer) gehts aber sicher auch auf dem hydraulischen Weg.

eine Ergänzung noch:

Etwas Vorsicht ist geboten beim ENTNEHMEN des Rings aus der Kupplung

nach der Montage.

 

Beim sensiblen Umgang mit dem Kupplungspedal (durch Helfer) gehts aber sicher auch auf dem hydraulischen Weg.

 

Treten...treten...treten...NICHT mehr treten...SCHEIßE... :00000299

Kann passieren, muß aber nicht, gell? :00000504

 

Diese Situation hat mir bereits 4x Freude bereitet....angefangene Kupplungsreparatur in Eigenregie...und dann der GAU!

Und dann doch in die Schmiede...und dann richtiges Geld löhnen...ist dann Lehrgeld!

Schuster bleib bei Deinen Leisten... :00000284 :00000299

"Diese Situation hat mir bereits 4x Freude bereitet....angefangene Kupplungsreparatur in Eigenregie...und dann der GAU!"

 

... immerhin brachten die vier "Gaus" Dir (bzw. der Werkstatt)

zusätzlichen Umsatz :-)

... immerhin brachten die vier "Gaus" Dir (bzw. der Werkstatt)

zusätzlichen Umsatz :-)

Ist mir vor ca. einem Jahr auch passiert.

An mir hat die Wekstatt allerd. nix verdient; ich hab den Salat in einstündiger Kleinarbeit selbst wieder herausgewürgt bekommen und siehe da, die Kupplung funktioniert einwandfrei bis zum heutigen Tag... Gut gell ?

Merke: Geduld bringt Rosen ! Grufti :00000284

jep, der Lerneffekt ist nicht zu unterschätzen:-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.