Juli 19, 20213 j Autor Aber is halt so, haste n Altes Auto kommt das halt vor. Über ein paar kleinere Wehwehchen die das Auto vllt noch hat seh ich hinweg. Wird pfleglich behandelt und steht in ner Garage. Stage 1 ham wir nicht zum heizen gemacht sondern, um zu können wenn mans müsste:rolleyes:
Juli 19, 20213 j Moderator Wie meinst du das? Als nächstes folgt eine Umfangreiche Rost ...behandlung
Juli 20, 20213 j Fast 1 Jahr später haben sich folgende Dinge getan: Software Stage 1 geschrieben Selbstschärfung VSS ausgeschaltet (danke [mention=5948]Glinzo[/mention]) Als nächstes folgt eine Umfangreiche Rost und Lackbehandlung und dann sollte es das gewesen sein. [ATTACH]202213[/ATTACH] [ATTACH]202214[/ATTACH] [ATTACH]202215[/ATTACH] [ATTACH]202216[/ATTACH] Was ist denn eine selbsschärfung VSS ?
Juli 20, 20213 j Autor Die WFS schaltet sich nach einer Zeit von alleine ein. Und die Alarmanlage. Die war auch noch so n Problemkind. Deshalb aus und mit Schlüssel zusperren.
Juli 20, 20213 j Moderator Klar, die AA hängt da mit dran. Aber wieso mit Schlüssel abschließen - die ZV sollte doch trotzdem funktionieren!?
Juli 20, 20213 j Autor Ja die ZV funktioniert auch mit der Fernbedienung. Mit der Fernbedienung schärfe ich aber die Alarmanlage. Wenn ich mit dem Schlüssel zuschliesse bleibt sie aus. Vorher hab ich machen können was ich wollte, nach 10 min war die AA scharf. Und ich finds bei nem 25 Jahre altem Auto nicht schlimm den Schlüssel ins Türschloss zu stecken. Die Fernbedienung nutze ich meist nur noch um den Kofferraum zu öffnen. Bin da aber schon an nem Entriegelungshebel von ner Limo dran. Bearbeitet Juli 20, 20213 j von charged
Juli 20, 20213 j Boh, eihj...da werden Klamotten stillgelegt, obwohl funktionierend...die damals echt Aufpreis kosteten...da kriege ich meine Klappe nicht mehr zu. ... Warum???...ohne Schmerzen für mich nicht verständlich. Wenn die Alarmanlage regelmäßig die Nachbarschaft um 2:30 Uhr weckt...okay. Wenn die Wegfahrsperre Probleme macht...okay... Aber doch nicht ohne Not?!?!? ...
Juli 20, 20213 j Autor Boh, eihj...da werden Klamotten stillgelegt, obwohl funktionierend...die damals echt Aufpreis kosteten...da kriege ich meine Klappe nicht mehr zu. ... Warum???...ohne Schmerzen für mich nicht verständlich. Wenn die Alarmanlage regelmäßig die Nachbarschaft um 2:30 Uhr weckt...okay. Wenn die Wegfahrsperre Probleme macht...okay... Aber doch nicht ohne Not?!?!? ... Da versteh ich dich absolut. Punkt 1 ist das es reversibel ist. Jederzeit. Punkt 2 ist ich habe nur 1 Schlüssel und nur eine Fernbedienung weitere Fernbedienungen anlernen klappt nicht, hätte noch 5 hier liegen.. Wenn jetzt irgendwann die Fernbedienung nicht mehr funktioniert steh ich vor dem Problem das Auto nicht mehr nutzen zu können. Dem hab ich mit der Maßnahme vorgegriffen.
Juli 20, 20213 j [mention=9860]charged[/mention] Beim 900-II ist das Anlernen einer neuen Fernbedienung etwas "tricky"...geht nämlich nicht per Tester, sondern komplett ohne Tester, nur per Schlüssel im Fahrzeug und nach einem gewissen Ritual. (hätte ich mir den Kram mal aufgeschrieben, könnte ich sofort helfen) ... Da muß die Zündung für eine gewisse Zeit eingeschaltet sein...dann blinkt die fasten belts-Leuchte. Und ab dem Zeitpunkt muß innerhalb 60 Sekunden per Zündschloss-Schalter ein Code per Schlüssel abgeben werden. Zündung, Garagenstellung, Aus, Garagenstellung, Zündung, Garagenstellung, Zündung, Aus...oder so ähnlich. Diese Anweisung ist nur SAAB-Werkstätten bekannt. (ist keine SI oder sonst im WIS zu finden) Die Anweisung gab es mit der Zustellung von neuen Schlüssel-Fernbedienungen...und sollte nach erfolgter Programmierung vernichtet werden. (die wenigsten Buden werden dies vernichtet haben) Wenn es also um einen 900-II geht...es geht, aber nicht per Tester!!!
Juli 20, 20213 j Ja die ZV funktioniert auch mit der Fernbedienung. Mit der Fernbedienung schärfe ich aber die Alarmanlage. Wenn ich mit dem Schlüssel zuschliesse bleibt sie aus. Vorher hab ich machen können was ich wollte, nach 10 min war die AA scharf. Und ich finds bei nem 25 Jahre altem Auto nicht schlimm den Schlüssel ins Türschloss zu stecken. Die Fernbedienung nutze ich meist nur noch um den Kofferraum zu öffnen. Bin da aber schon an nem Entriegelungshebel von ner Limo dran. 1x drücken. Zu. 2x drücken. Scharf. 1x drücken. Wieder offen. Wo ist das Problem? Mit Schlüssel zu und FB wieder auf kommt der alarm. Mit Schlüssel 1/4 drehung zu wfs ist aktiv. Bearbeitet Juli 20, 20213 j von Goiola
Juli 21, 20213 j Autor Also wenn das so ist dann würde ich mich über eine Anleitung per Private Nachricht sehr freuen finds schwer zu glauben dass es funktionieren soll so vor allem weil man ja weiß dass es meist nur mit dem Tech2 funktioniert. aber danke für den Tipp und ich werde es mal ausprobieren wenn ich die Anleitung habe.
Juli 21, 20213 j Autor 1x drücken. Zu. 2x drücken. Scharf. 1x drücken. Wieder offen. Wo ist das Problem? Mit Schlüssel zu und FB wieder auf kommt der alarm. Mit Schlüssel 1/4 drehung zu wfs ist aktiv. Da liegst du leider falsch. bei dem Frosch ist es so dass einmal drücken zu ist und zweimal drücken auf. die rechte Taste bedient den Kofferraum. Es gibt nicht die Möglichkeit zweimal zu zu schließen bzw zweimal aufzuschließen und es gibt nur die Möglichkeit über den Schlüssel eine viertel Umdrehung zu zu schließen, damit wird die Alarmanlage nicht geschärft. das wäre doch interessant von welchem System du raus gehst aber die Originalfernbedienung hat nur einen Knopf für die Verriegelung und einen Knopf für die Kofferraumöffnung da kann man nicht viel zu und aufschließen.
Juli 21, 20213 j Moderator Da liegst du leider falsch. bei dem Frosch ist es so dass einmal drücken zu ist und zweimal drücken auf. die rechte Taste bedient den Kofferraum. Es gibt nicht die Möglichkeit zweimal zu zu schließen bzw zweimal aufzuschließen und es gibt nur die Möglichkeit über den Schlüssel eine viertel Umdrehung zu zu schließen, damit wird die Alarmanlage nicht geschärft.Das ist genau so richtig. [mention=9860]charged[/mention] Beim 900-II ist das Anlernen einer neuen Fernbedienung etwas "tricky"...geht nämlich nicht per Tester, sondern komplett ohne Tester, nur per Schlüssel im Fahrzeug und nach einem gewissen Ritual.... Wenn es also um einen 900-II geht...es geht, aber nicht per Tester!!!Dass es ein geheimes "Ritual" gibt, mag ich dir glauben - das würde mich auch interessieren, wenn du es nochmal zusammenkriegst, lass es mich und uns gerne wissen! Aber dass es beim 900II mit dem Tech2 nicht geht, das stimmt definitiv nicht - ich hab es selbst schon oft genug gemacht! BTW Mir fehlt gerade die Zeit nachzusehen -oder meinst du vielleicht die Option, sich die Anzahl der einprogrammierten FB anzeigen zu lassen? Das geht nämlich auch ohne Tech2 - ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob das beim 900II oder/und beim 9-5I so ist... Und der Ansatz von [mention=9860]charged[/mention] ist ja nicht verkehrt, dem Fall vorzubeugen, dass die einzige funktionierende FB mal versagt oder verloren geht! Wird ja hier immer wieder so gepredigt! Dass sich die FB angeblich nicht anlernen ließen, ist da ja eine andere Baustelle und sollte sich, wenn gewünscht, ja auch beheben lassen.
Juli 21, 20213 j Autor Das ist genau so richtig. Dass es ein geheimes "Ritual" gibt, mag ich dir glauben - das würde mich auch interessieren, wenn du es nochmal zusammenkriegst, lass es mich und uns gerne wissen! Aber dass es beim 900II mit dem Tech2 nicht geht, das stimmt definitiv nicht - ich hab es selbst schon oft genug gemacht! BTW Mir fehlt gerade die Zeit nachzusehen -oder meinst du vielleicht die Option, sich die Anzahl der einprogrammierten FB anzeigen zu lassen? Das geht nämlich auch ohne Tech2 - ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob das beim 900II oder/und beim 9-5I so ist... Und der Ansatz von [mention=9860]charged[/mention] ist ja nicht verkehrt, dem Fall vorzubeugen, dass die einzige funktionierende FB mal versagt oder verloren geht! Wird ja hier immer wieder so gepredigt! Dass sich die FB angeblich nicht anlernen ließen, ist da ja eine andere Baustelle und sollte sich, wenn gewünscht, ja auch beheben lassen. Darum kümmere ich mich wenn ich gaanz viel lust habe :-)
Juli 21, 20213 j Die ersten 900-II, also MY1994, hatten noch andere Fernbedienungen und keine Frösche. Und es gab Alarmanlagen ohne VSS...und mit VSS. Meine beschriebene Aktion mit dem Zündschloß und Schlüsseldrehen, etc. bezieht sich nicht auf die Fernbedienungen, sondern auf die Transponder in den Schlüsseln. Es ging also um die Schlüssel, nicht um die Handsender...sorry. Diese Prozedur habe ich damals vielleicht 2 oder 3 mal machen müssen, weil neue Schlüssel angelernt werden mussten. Das ist 25 Jahre her...und die Anleitung dazu habe ich nicht im privaten Besitz. (findet man bestenfalls noch in den alten Werkstatthandbüchern dazugeheftet) Der olle I-SAT wurde zigmal mit neuen EEPROM bestückt, weil die Leistung für die neuen Modelle nicht ausreichte. Der Tech-II kam erst viel später zum Einsatz. Und ob die ersten Modelljahre vom 900-II komplett mit dem Tech kompatibel sind...und damit Schlüssel und Handsender angelernt werden können...wage ich fast zu bezweifeln. Ich kann mich jedenfalls gut dran erinnern, daß ich bei den Modelljahren vor 1998 gerne den I-SAT genommen habe und nicht den besseren Tech-II. Speziell beim TCS vom 9000 und beim Cabriolet im 900-II hatte der I-SAT echte Vorteile...was die stabile Verbindung anging.
Juli 21, 20213 j Moderator Meine beschriebene Aktion mit dem Zündschloß und Schlüsseldrehen, etc. bezieht sich nicht auf die Fernbedienungen, sondern auf die Transponder in den Schlüsseln. Es ging also um die Schlüssel, nicht um die Handsender...sorry.Sorry katerchen, da bist du mit deiner Erinnerung leider nochmal an der falschen Stelle. Transponder im Schlüssel gibt es beim 900II nicht, erst bei 9-3I/9-5I.
Juli 21, 20213 j Autor Sorry katerchen, da bist du mit deiner Erinnerung leider nochmal an der falschen Stelle. Transponder im Schlüssel gibt es beim 900II nicht, erst bei 9-3I/9-5I. Deshalb gibt es ja diese tolle Fernbedienung die einem schnell mal den letzten Nerv kosten kann... Deshalb erstmal tot gemacht
Juli 21, 20213 j ATA vs VSS. Ich schreibe doch nicht 3-4 Beiräge, wenn es nicht passt. WIS bringt da nur beschränkt Einblick, aber die ollen schriftlichen Handbücher. Irgendwann wird die Demenz meine Erinnerungen löschen...aber momentan funktioniert mein Gedächtnis noch normal. (wenn nicht, finde ich den account hier nicht mehr und ihr habt Ruhe. ) Ich denke, daß es eh nur 2 Hanvdoll Fahrzeuge gibt, wo solche Konfiguration vorhanden ist. Daher rollt sich jetzt der Kater ein. leckt den Schweif...und denkt euch den Rest...
Juli 22, 20213 j Moderator Das interessert mich schon, katerchen, könnte ja sein dass man mal so eins von den 2 Handvoll Autos in die Hand kriegt. Ja, ich weiß, dass es anfangs ein anderes AA/WFS-System gab, und gab es da auch nicht mal eine Anlage von Bosch - oder verwechsle ich das jetzt?? Aber auch da gab es AFAIK keine Transponder. (Einen Transponder in Form einer kleinen Knopfbatterie hat mein 901 in seiner WFS, aber auch sowas gab es beim 900II serienmäßig doch nicht?!)
Juli 22, 20213 j Autor ATA vs VSS. Ich schreibe doch nicht 3-4 Beiräge, wenn es nicht passt. WIS bringt da nur beschränkt Einblick, aber die ollen schriftlichen Handbücher. Irgendwann wird die Demenz meine Erinnerungen löschen...aber momentan funktioniert mein Gedächtnis noch normal. (wenn nicht, finde ich den account hier nicht mehr und ihr habt Ruhe. ) Ich denke, daß es eh nur 2 Hanvdoll Fahrzeuge gibt, wo solche Konfiguration vorhanden ist. Daher rollt sich jetzt der Kater ein. leckt den Schweif...und denkt euch den Rest... Sorry wenns so rüber kam als hättest du mir nicht weiterhelfen können, aber in meinem Fall waren deine Erklärungen zwar interessant aber leider nicht zielführend. Was aber rauszulesen war ist das du schon ahnung hast von dem was du schreibst. Nimms nicht zu ernst
Juli 22, 20213 j Moderator Sorry wenns so rüber kam...Ich denke, das bezog sich eher auf meinen Einwand...
September 12, 20213 j Autor Bald darf ich die Überschrift dieses Threads ändern glaube ich. Darf ich vorstellen? Meine Definition eines schönen 900ers Nein, diesmal meckere ich nicht und frag ich nichts:top:
September 13, 20213 j Moderator Nein, diesmal meckere ich nicht und frag ich nichts:top: Nein, zu meckern gibt's nix, das hast du wirklich sehr schön hinbekommen! Aber fragen tu ich nun mal: Wie ging das mit der WFS denn nun weiter...?
September 13, 20213 j Autor Ich hab mir nen 2ten Schlosssatz aus meinem schlachter ausgebaut und die Wegfahrsperre bzw Alarmanlage bleibt vorerst ausser Betrieb. Hatte noch nicht die Muse mich darum zu kümmern:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.