Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines und blödes Problem: Das Schloss des Kofferraums ist zu, der Kofferraum aber auf: -) Sprich der Riegel ist zugeschnappt und lässt sich nicht mehr öffnen.

 

- Nicht unter Einsatz von WD40

- Nicht unter Einsatz von Gewalt durch Drücken mit Schraubenzieher

 

Das Schließgeräusch bei Zu- und Aufmachen des Autos klingt wie immer.

 

Wisst Ihr Rat?

Vielen Dank und Grüße

Monaco

20190916_143607.thumb.jpg.09459ee965b65530c6a08a2294e2c338.jpg

  • Moderator

Oh ja, das hatte ich doch auch schon mal - aber leider so lange her, dass ich nicht mehr genau weiß, wie ich das Schloss damals wieder aufbekommen habe.

Ich meine, das sollte gehen, wenn du mit dem Schlüssel (mechanisch, also in das Schlüsselloch im Rücklicht stecken - nicht per FB) das Schloss aufsperrst...

Und beim Kombi nach dem Verriegelungsgriff an der Innenseite der Klappe schauen.

  • Autor

Hi, Danke! habe einen Kombi und damit leider kein Schloß : -(. Was meinst Du mit "beim Kombi nach dem Verriegelungsgriff an der Innenseite der Klappe schauen"?

Viele Grüße

Monaco

Zumindest 2001 hab es auf der Innenseite auch eine Griffmulde mit Entriegelung und auch Wippe zum ab und auf schließen. Kann aber sein, dass es die 2004 auch nicht mehr gab. Dann hilft wohl nur die Innenenverkleidung zu demontieren. Da hab es hier irgendwo meine ich eine Anleitung zu wie man das macht möglichst ohne Clips zu zerbrechen.
  • Moderator

Haben die beim FL tatsächlich das Schloss im Rücklicht eingespart?! War mir noch gar nicht aufgefallen... Na, ich weiß schon, warum ich ein Vor-FL habe...

Und die Verkleidung der Klappe ist noch die gleiche...?

Das Schloß sollte in den 2001 bis 2004 Modellen noch drin sein. Mein 2005er hat es nicht mehr.

 

Wie wäre damit:

 

Verrigelungstaste drücken, Hebel an der Heckklappe drücken und gleichzeitig mit einem Schraubenzieher den Schließhaken am Schloß herausziehen.

 

Veriegelungstaste damit Schloß freigegeben ist.

Im Schloß hakt normalerweise der Zapfen ein. Als Ersatz einen Schraubendreher nehmen und nach außen ziehen, zeitgleich aber den Griff in der Heckklappe drücken.

  • Autor

so! Großer Schraubenzieher und Hammer: -) Schloss geht wieder. War die einzige Möglichkeit, alles andere hat nicht funktiniert.

Danke Euch allen!

Gruß

Monaco

Das gleiche Problem hatte ich am WE auch, Schraubenzieher mit leichtem Druck, Griff an der Heckklappe gleichzeitig bedienen, das ganze sind 2 Schritte. Dh. 1. Entriegeln, 2. Öffnen.

Beste Grüße

Haben die beim FL tatsächlich das Schloss im Rücklicht eingespart?! War mir noch gar nicht aufgefallen... Na, ich weiß schon, warum ich ein Vor-FL habe...

Und die Verkleidung der Klappe ist noch die gleiche...?

 

Ja, bei der FL Limo (meiner ist von 2005), fehlt das Schloss in der Rückleuchte. Die Innenverkleidung des Kofferraumdeckel ist gleich geblieben, also mit Ausbuchtung für das Warndreieck. Allerdings gibt es die Halterungen für das Warndreieck nicht mehr, die Bohrungen für die Halterungen sind aber im Deckel noch vorhanden. Ich habe die Halterungen nachgerüstet, weil ich Warndreieck im Deckel einfach praktischer finde. Grüße Wolfgang

  • 4 Monate später...
Hallo, vielleicht kann mir ein Fahrer einer 9-5 Limo mit Warndreieck im Kofferraumdeckel weiter helfen. Ich brauche mal die Maße des Warndreiecks (Länge genügt) und den Abstand der beiden Halterungen zueinander. Ich habe in meinem 2005er die Halterungen nachgerüstet und die vorhandenen Bohrungen im Kofferraumdeckel genutzt, allerdings paßt das beiliegende Warndreieck von der Länge her nicht. Ob bei den 2005er Modellen ein kürzeres Warndreieck mitgegeben wurde um ein paar Cent zu sparen... Danke für eine Info, Grüße Wolfgang

Hallo,

bei meiner 9-5 Limo (Bj 98) habe ich gerade mal nachgemessen: der Abstand zwischen den beiden Befestigungs (-nieten?) jeweils mittig, beträgt ca. 43,5 cm. Das (zusammengeklappte) Dreieck an der längsten Stelle 48,2 cm und die Hülle 48,5 cm (auch jeweils ca.).

Hoffe, das hilft weiter.

 

Gruß

Karl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.