Juli 26, 200717 j Der 99er ist eigentlich nicht unweit meiner Garage.Aber das Felgensilbermassaker lässt alle Mutmassungen offen.Kommt mir vor wie ein ganz netter grüner Standschaden. Auch dass er bei "Auto Yildi" steht. . . also nichts gegen kanac- ähem Migranten!
Juli 26, 200717 j Ach was!-Moselgrün oder Akaziengrun....Eukalyptus kam doch erst 91 oder so.. Meister HFT hat's bereits richtig erwähnt, zur Präzisierung noch ihre Produktions-Daten: - 148B-akaziengrün met. für M79+80 vom 1.79-7.80 - 149B+140B-piniengrün met. (sehr-dunkel) für M81-84 vom 9.80-8.84 (3.81 wechsel von 1 auf 2 Schicht-Metallisierung) - 144B-moselgrün met. (sehr-hell) einzig für M82 GLE+turbo und nur wenige Monaten von 3.82-8.82 (schade, denn es war ein geniales Grün:frown: ! - 205G-malachitgrün met. (leicht dunkel) für M85-88 ... usw.
Juli 26, 200717 j Beryllgrün ist eine 86er Farbe,kann also auch nicht sein. Fast HFT, diesmal einwenig später: ... 216G-beryllgrün genannt auch kryptongrün met. hat das malachitgrün ersetzt ab M88-91, und diese wiederum hat 235B-eukalyptusgrün ersetzt für M92+93. Hingegen das dunkle 230-scarabeusgrün wurde vom M90-93 für den 901, blieb aber bis 2000 ununterbrochen in Produktion, unteranderem auch mit der Bekennzeichnung 91U von einem Dritthersteller! Das Scarabeusgrün war von den Saabkäufern eines der beliebtesten Metallicfarben, abgesehen davon war's eine Modefarbe der 90er Jahren auch bei anderen Fahrzeugherstellern. Dies sind die Info's aus der Karosserieabteilung. Gi.Pi.
Juli 26, 200717 j ... 216G-beryllgrün genannt auch kryptongrün met. hat das malachitgrün ersetzt ab M88-91, und diese wiederum hat 235B-eukalyptusgrün ersetzt für M92+93. Hingegen das dunkle 230-scarabeusgrün wurde vom M90-93 für den 901, blieb aber bis 2000 ununterbrochen in Produktion, unteranderem auch mit der Bekennzeichnung 91U von einem Dritthersteller! Das Scarabeusgrün war von den Saabkäufern eines der beliebtesten Metallicfarben, abgesehen davon war's eine Modefarbe der 90er Jahren ...egal. Kauft den jetzt mal jemand, biddä? Bei dem Preis...
Juli 26, 200717 j Der Link ist leider tot, kann also die Farbe nicht sehen. Allerdings: Bei meinem Schrauber in Frankfurt steht auf dem Hinterhof ein schlachtreifer 900er (Baujahr dürfte ähnlich sein, Anfang 80er) - in einem wirklich giftigen Giftgrün-Metallic, relativ hell, also nicht das Scarabäus-Grün. Und dieser wurde bestimmt nicht nachträglich lackiert, ist Original-Lack. Gruß, Volker Es könnte dieses Moselgrün sein - vielleicht zwing ich mich ja mal dazu, zum ehemaligen Schrauber zu gehen. Nur zum Fotoshooting
Juli 27, 200717 j Zugreiffen, denn der 99er wird langsam eine Rarität! ...egal. Kauft den jetzt mal jemand, biddä? Bei dem Preis... Wer hat noch keinen 99er? Ich hab leider schon zuviel solcher rollenden "Tierchen" im meinem "Zoo"; wenn's zusätzlich auch noch kostenlos einen gibt, dann schmeisst man mich samt "Zoo" aus dem Hause!!!
Juli 27, 200717 j Autor Der 99er ist eigentlich nicht unweit meiner Garage.Aber das Felgensilbermassaker lässt alle Mutmassungen offen.Kommt mir vor wie ein ganz netter grüner Standschaden. Ansehen?Soll ich? Ja die Felgen sind nicht das Schönste. Ich hatte halt gedacht, nach eineinhalb Jahren erfolgloser Verkaufsbemühungen des Herrn Y., hat den dann doch einer aus dem Forum mal gesehen. Wobei der Herr Y. wohl nicht unbedingt verkaufen will. Ich hatte letztes Jahr dort angerufen und er war nicht übermäßig auskunftsfreudig. Auch, daß das Auto zwischenzeitlich mal zu € 1850 angeboten war, unterstützt diese Meinung. Und daß das Auto immer noch nicht verkauft ist, spricht eigentlich gegen das Auto. Ansonsten, kannst ja mal vorbeischlendern. Warum machst Du nicht einfach eine kleine Cabriotour nach München, siehst ihn Dir an und nimmst ihn bei Gefallen gleich mit? Das hatte ich letztes Jahr schon vorgehabt, das vorherige Informationstelefonat hat mir dann aber die Lust genommen. Aber irgendwie wüßte ich schon gern, Krücke oder Schnapperl. Grüße Ralf
Februar 11, 200817 j Autor Da isser wieder ! Der grüne 99 aus Minga http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21726 Der 99 geistert seit Jahren durch die Anzeigen. Anfangs zu € 690, irgendwann mal zu € 1800, jetzt € 400. Zumindest bis 2006 kann ich ihn zurückverfolgen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6655 Mir gefällt ja die Farbe immer noch gut. Und vor längerer Zeit hatte ich auch schon gefragt, ob den einer angeschaut hat. Hat denn einer? Entweder geht das Ding nicht, weil es die totale Krücke ist, oder aber deshalb, weil es ein 99 ist. Weiß denn jemand mehr? Danke Ralf
Februar 11, 200817 j Autor weil es ein 99 ist ? Er ist womöglich schwer verkäuflich, weil es ein Saab 99 ist !!?? Ist nicht abwertend, sondern Realität. Für mich selbst ist das natürlich kein Hinderungsgrund. Wobei ich bei dem Auto eher das Gefühl habe, daß es am Zustand liegt. Ralf
Februar 11, 200817 j Für mich selbst ist das natürlich keine Hinderungsgrund. Bei dem Preis 1/4 runter und kaufen. Dann schaust du, was mit ihm ist. Ich hänge hier mal keinen Smiley dran, weil ich das ernst meine. Unter 300 kommt geschenkt, oder? Wahrscheinlich ist die Überführung (Zeit, Sprit etc.) schon teurer als der Kaufpreis...
Februar 12, 200817 j Mein 99 Ja Leute, das ist meiner. Ich habe ihn erworben und wollte ihn eigentlich als Winterauto fahren. Die ganze Plakettendiskussion stellt mich aber vor ein großes Problem mit diesem 99, da er natürlich keinen Kat hat. Eigentlich bräuchte ich ein Auto mit AHK, aber eine AHK für den 99 kostet mehr als das ganze Auto und eine Gebrauchte finden ist fast unmöglich. So und nun mal zum Zustand. Er steht schon lange, ist aber trotzdem Fahrbereit. Ich habe mindestens 70 Kilometer Überführung gefahren, er springt sofort an. Die Bremsen müssen trotzdem gemacht werden. Rostig ist er im Kofferraum und im Motorraum. Durchgerostet ist er aber nur im Radhaus hinten links. Er hat eine Beule in der Beifahrertüre unten. Reifen müssen neu und der Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an. Er ist nicht verbastelt und hat ein Glasaufstelldach.Der Innenraum ist noch ganz ok. Brief ist vorhanden. Stillgelegt 2000. Ich gebe ihn nur ungern her, weil er in der Farbe einfach gut aussieht. Aber ich kann so nicht viel mit ihm anfangen. Grüße GeorG
Februar 12, 200817 j Ich hab noch eine Westfalia-Hängerkupplung für 99 Sedan, letzte Stoßstangenevolutionsstufe, hier rumliegen. Bei Interesse schreib einfach eine PN...
Februar 13, 200817 j J... So und nun mal zum Zustand. Er steht schon lange, ist aber trotzdem Fahrbereit. Ich habe mindestens 70 Kilometer Überführung gefahren, er springt sofort an. Die Bremsen müssen trotzdem gemacht werden. Rostig ist er im Kofferraum und im Motorraum. Durchgerostet ist er aber nur im Radhaus hinten links. Er hat eine Beule in der Beifahrertüre unten. Reifen müssen neu und der Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an. Er ist nicht verbastelt und hat ein Glasaufstelldach.Der Innenraum ist noch ganz ok. Brief ist vorhanden. Stillgelegt 2000. Das Glasdach trübt das Bild leider ganz besonders.
Februar 13, 200817 j Guten Morgen, wieso trübt das Glasdach das Bild? vermutlich war das keine Sonderausstattung ab Werk, sondern wurde ggf. vor dem örtlichen Baumarkt eingebaut.
Februar 13, 200817 j Guten Morgen, wieso trübt das Glasdach das Bild? Das ist eine (typische 80er-Jahre-) Bastellösung und die "Rückrüstung" unverhältnismässig teuer (andere Dachhaut)
Februar 13, 200817 j ... es gibt durchaus gelungene Glasdacheinbauten - die wider Erwarten sogar noch dicht sind. Erst angucken, dann urteilen. Der Rest ist Pauschalisierung und Glaubensfrage... Mal ehrlich: was diskutieren wir hier bei dem Preis? Es geht hier um vier Tankfüllungen
Februar 13, 200817 j Autor Endlich Infos. Ja Leute, das ist meiner. Ich habe ihn erworben und wollte ihn eigentlich als Winterauto fahren. Ich gebe ihn nur ungern her, weil er in der Farbe einfach gut aussieht. Aber ich kann so nicht viel mit ihm anfangen. Grüße GeorG Hallo Georg. Na endlich hört man mal mehr zu dem Auto. Ich habe vor etwa anderthalb Jahren mal versucht von dem GW-Händler in München Infos zu dem Auto zu kriegen, aber der war wortkarg bis verstockt. Das war mir dann zu blöd und ich habe von einer Besichtigungsfahrt abgesehen. Der dunkelgrüne Farbton hatte mir aber auch sehr gut gefallen. Wo steht das Auto denn jetzt? Hast du schon eine Vorführung zur Vollabnahme gemacht? Oder braucht man die auch bei achtjähriger Stillllegung nicht mehr? ... Mal ehrlich: was diskutieren wir hier bei dem Preis? Es geht hier um vier Tankfüllungen Einerseits vier Tankfüllungen, schon richtig. Andererseits aber auch eine Menge Arbeit. vermutlich war das keine Sonderausstattung ab Werk, sondern wurde ggf. vor dem örtlichen Baumarkt eingebaut. Da sehe ich bei dem Auto aber wirklich kein Problem drin. Grüßle Ralf
Februar 13, 200817 j @ stortebecker: Ich hätte da evtl nen Mercedes w123 Diesel in ner ähnlichen Farbe - mit AHK Zu Deinem 99: Zählt der Kilometerzähler? Mit etwas Glück gibt sich das mit deinem Tacho. In meinem 90 hat der zuerst auch gemuckt, das Dingen lief mit Zeitverzögerung und blieb auch manchmal hängen. Nach ca 5000km lief es dann irgendwann einfach, wie es sich gehört...
Februar 14, 200817 j Guten Morgen, also der Saab steht in Holzkirchen bei München. Zur Vollabnahme hab ich ihn noch nicht gebracht. Muß ja erst noch ein bisschen dran geschraubt werden. @aero84: willst du tauschen? Der Kilometerzähler läuft nur wie du schreibst zeigt der Geschwindigkeitsmesser sehr zeitverzögert an. Dann lass ich das erstmal und warte das es sich doch noch gibt.Danke. Gruß GeorG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.