Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schlaeuche: OK, Stopfen: ???? , Bypass: OK

 

 

Na ja, die im Ansaugkrümmer und im Ventildeckel.:smile:

Bei 900 direkt knapp unter 3 bar (auch warm), also alles OK

 

Warum machst Du Dir Sorgen....Ist doch bestens

Na ja, die im Ansaugkrümmer und im Ventildeckel.:smile:

 

....muss gestehen, dasss ich nicht weiss, was Du meinst :redface: Stopfen im Ventildeckel?? Meinst Du z.B. die Entlueftung oben auf der Ecke des Deckels, oder etwa diese halb runden "Einsaetze" in der Ventildeckeldichtung? Also diese beiden Sachen sind OK. Zur Ansaugbruecke faellt mir nur der Stopfen ein, der mittig oben drauf sitzt, der ist auch OK. Ein Defekt bei den Stopfen wuerde man doch wahrscheinlich auch sofort durch oelverschmierte Raender sehen....

 

Warum machst Du Dir Sorgen....Ist doch bestens

 

Ja, dachte nur dass der Oeldruck aufgrund der zu niedrigen Leerlaufdrehzahl im Stand zu sehr absackt...

Meinst Du z.B. die Entlueftung oben auf der Ecke des Deckels.... .

 

Ja.

 

Zur Ansaugbruecke faellt mir nur der Stopfen ein, der mittig oben drauf sitzt, der ist auch OK. Ein Defekt bei den Stopfen wuerde man doch wahrscheinlich auch sofort durch oelverschmierte Raender sehen....

.

 

Es sind mehrere, und Öl sollte DA nicht austreten.

 

Prüfe doch mal ob die Dinger fest sitzen.

Oder gleich erneuern...
Ja.

 

 

 

Es sind mehrere, und Öl sollte DA nicht austreten.

 

Prüfe doch mal ob die Dinger fest sitzen.

 

Werde ich pruefen. Oel tritt auch KEINES aus, somit also wohl OK. Das Problem ist auch schon von fachkundigen und auch weniger fachkundigen beaeugt worden, allerdings hatte keiner eine Loesung parat. Die offensichtlichsten Dinge sind dabei wohl abgeklappert worden. Na ja, wenn's dem Auto nicht schadet, solls mir wurscht sein. Es stoert mich nicht besonders, da er kaum noch ausgeht. Nur unmittlebar nach dem Starten muss man ein bisschen mit Gas unterstuetzen, nach 5 Sekunden laeuft er. Hauptsache, ich verursache mit dem wackeligen Leerlauf keine Folgeschaeden, z.B. schnelleren Verschleiss wegen geringerem Oeldruc oder so.

... Oel tritt auch KEINES aus, somit also wohl OK. ....

 

Bevor aus Öffnungen des Einlasskrümmers Öl austritt, muss mit Lader und Motor schon Einiges passiert sein....:cool:

 

Beim Wechsel der (3)Stopfen des Einlasskrümmers vorsichtig vorgehen:

 

Meist sind sie INNEN spröde und rissig, sodass sie beim Herausziehen gerne abreissen.

Die Bergung durch die Drosselklappenöffnung wird dann etwas fummelig.:frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.