Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Gestern lief der Lüfter/Gebläse nicht mehr.

Nun sah ich (zum Glück, ich hatte keine Lust das Interieur zu zerlegen...) das nur die Sicherung durchgebrannt war.

Beschriftung Cab.Blower auf dem Deckel.

Ausgetauscht und läuft. Nur warum um Himmels willen ist denn der Lüftermotor mit 30A abgesichert?

Hängt da noch mehr dran? Ich kann leider den Schaltplan nicht lesen, und habe laienhaft erst einmal eine 15A Sicherung verbaut. Die 30er hatte mir den Sicherungssitz doch schon etwas verschmort...

Also Elektrik Hilfe! Bitte

Falls da 30 A draufsteht, solltest Du auch eine 30A-Sicherung verwenden....

Der leitenden Konstrukteur hat sich schon was dabei gedacht.

Wenn der Sicherungssitz schon etwas verschmort ist, ist der Übergangswiderstand zu hoch - oder der Lüftermotor ist schwergängig - oder am Ende seiner Lebenszeit - oder...

  • Autor

Hmmm.

Aber wenn ich eine 15A Sicherung verwende, ist die Hemmschwelle nicht so hoch?

Versteht ihr was ich meine? Für den Fall, das es einen Grund für die kaputte Sicherung gab, ...

dann sollte das doch jetzt eher passieren?

Unabhängig davon:

Manchmal löst dich das Lüfterad etwas.

Falls keine Klimaanlage verbaut ist, den Filter herausnehmen und in die Öffnung hineingreifen, bis Du das Lüfterrad ertastet (Zündung bitte aus...)

Dann Lüfterad zurück auf die Achse drücken.

  • Autor

Ok. Warum Zündung aus?

Danke.

  • Autor
Ist klar...
Ist klar...

:cool:

  • 5 Jahre später...
  • Autor

So nun nach Jahren war es mal wieder so weit!

Jedenfalls hatte ich schon PANIK! Dann fand ich meinen alten Thread und siehe da!

Es hat wieder geholfen.

Kann man denn dieses Lüfterrad nicht dauerhaft auf der Welle fixieren?

Ich habe es ja nicht zerlegt, aber vielleicht weiss jemand wie es dort ausschaut.

Handelt es sich um ein Gewindestab? M6? o.s.ä. um es möglicherweise zu kontern? Oder verkleben?

Bearbeitet von kayd

Das Lüfterrad ist auf die Welle gepresst.
....habs noch zusaetzlich mit einenem troepfle sekundenkleber fixiert.......haelt jetzt schon ewig und drei tage.......
  • Autor

Sicherlich nicht ganz einfach, da mit der Tube heranzukommen, Aber ich probiere es beim nächsten Mal auch.

Wenn es eine Gewindestange wäre, ja dann...

Merci!!

PS Es gibt tatsächlich das Lüferrad bei einem dänischen Anbieter in zwei Versionen. Schwarz Originalteil (gepresst) und in weiss Aftermarket und dann aber (GESCHRAUBT).https://www.maptunparts.dk/varme-ventilation/rheostat-electrical

Das nur so am Rande. Ich habe nicht die Absicht das auszubauen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.