November 8, 20195 j ------------------ Ich habe es schon angedeutet: Kann man den Sinn und Zweck dieses Threads nicht hinterfragen? Oder wollen wir dem konstruierten Zündstoff weiteres Brennmaterial liefern? Ist es denn so schwer das Thema wertfrei zu erörtern ?
November 8, 20195 j Es ist festzustellen, dass der Titel des Freds völlig irreführend ist, wenn es tatsächlich um das Thema Tempolimit ginge .... oder sollte es doch um was anderes gehen? Ich denke so ist die Kritik von [mention=3327]saabracadabra75[/mention] zu verstehen. Im übrigen lieber [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] ist es tatsächlich sehr schwer, dieses Thema wertfrei zu erörtern. Das kann man hier und an vielen anderen Stellen des Forums immer wieder deutlich erkennen. Das gilt selbstverständlich auch für unsere politischen Traumtänzer in Berlin und auch den Rest der Gesellschaft. Ich halte den Thread für überflüssig und zum Thema selbst sage bzw. schreibe ich über das hinaus, was ich an anderer Stelle schon geäußert habe, nichts mehr.
November 8, 20195 j Im übrigen lieber [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] ist es tatsächlich sehr schwer, dieses Thema wertfrei zu erörtern. Das kann man hier und an vielen anderen Stellen des Forums immer wieder deutlich erkennen. Das gilt selbstverständlich auch für unsere politischen Traumtänzer in Berlin und auch den Rest der Gesellschaft. Tja ......das ist ja der Jammer
November 8, 20195 j Im übrigen lieber [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] ist es tatsächlich sehr schwer, dieses Thema wertfrei zu erörtern. Das ist doch auch die Absicht hier. Mit einem Honeypot-Titel (in Großbuchstaben) lockt man von einem Reizthema (Wende) zu einem völlig anderen (Tempolimit). Für den Stammtisch schon genau richtig.
November 8, 20195 j :beer:Wo bleibt der Hinweis auf Pop, Korn, von mir aus auch Popkorn, wo bleibt aero84 der einst immer profunde Kenntnisse zum besten gab, josef_reich mit klaren statements Stocky aus Österreich der grenverbindendes beisteuerte und der 96er Michel, der am nächsten Tag in aller Frühe alles zusammen brüllte: Ach was war die Forumswelt so schön, damals vor dreißig..... ähm hüstel, 10 Jahren, als ich die ersten Berliner in der Goldfisch-Bar (oder so ähnlich) kennenlernte mit dem SAABOTÖR Schloß Pappmaschee besuchte und neben Tempelboris noch der „Lachgas„ am Hahn drehte...... Moderatoren sich bei kgb die Kante gaben und sich dadurch besser kannten... aber egal, vielleicht bringt man noch einzelne Automarken im Verhältnis zur politischen Ausrichtung der Fahrer mit hinein. ganz nach dem ehemaligen Standardwerk der Statistiker :beer:
November 8, 20195 j Jaaaa, früher war alles besser :biggrin: Und heute werden ( hoffentlich) die guten Tage für unsere Kinder Memories ( The way we were ) Hey, you know, everybody's talkin' about the good old days, right Everybody, the good old days, the good old days Well, let's talk about the good old days Come to think of it as, as bad as we think they are These will become the good old days for our children, hum Why don't we, ah Try to remember that kind of september, when When life was slow and oh, so mellow, hum Try to remember, and if you remember then follow Oh, why does it seem the past is always better We look back and think The winters were warmer The grass was greener The skies were bluer And smiles were bright Can it be that it was all so simple then Or has time rewritten every line And if we had the chance to do it all again Tell me Would we Could we Memories, like the corners of my mind Misty watercolor memories Of the way we were Scattered pictures of the smiles we left behind Smiles we gave to one another For the way we were Hahaa Oh, can it be that it was all so simple then Or has time rewritten every line And if we had the chance to do it all again Tell me, haha Would we Could we Memories, may be beautiful and yet What's too painful to remember We simply choose to forget So it's the laughter we will remember Whenever we remember The way we were Remember, the way we were
November 8, 20195 j Passt ein wenig zum Thread-Titel, dieses Jahr, fast auf den Tag genau 30 Jahre und eine Woche nach dem Paneuropäischen Picknick aufgenommen. Ich Wessi war in Wien auf einem Konzert einer Ossi-Band (fängt mit Ramm an und hört mit Stein auf ). Abstecher nach Sopron / Ungarn, dort gibt/gab es ein Mini-Freilicht-Museum über den Todesstreifen und eben das legendäre Picknick:
November 8, 20195 j Sääbe gibt es dort auch, wie unsere Bilderrätselkollegen vielleicht schon mitbekommen haben: Bearbeitet November 8, 20195 j von saabracadabra75
November 8, 20195 j Und heute werden ( hoffentlich) die guten Tage für unsere Kinder Welch düsterer Gedanke..............
November 8, 20195 j Autor Landstraßen sind keine Autobahnen (und um die geht es momentan beim Tempolimit). Klar springt die Statistik 1990 hoch, wenn 16 Mio. Leute dazu kommen, gibt es auch mehr Unfälle. Bis 1990 erfasst die Grafik nur "Westdeutschland". Auf den Fernverkehrsstraßen in der DDR galt ebenso wie auf allen Straßen außerhalb von Ortschaften seit 1978 ein generelles Tempolimit von 80 km/h (vorher 90 km/h).
November 8, 20195 j Bin selbst mittlerweile ein Befürworter von SUV´s. .... ...in der DDR... 1) Die Fahrwerke der DDR Buden waren Stand der Vorkriegstechnik - bzw. später optimal an die maroden Straßen angepasst, alles ohne Assistenzsysteme. 2) Die Statistik ist nicht aussagekräftig, da sie vor 1990 nur die alten Bundesländer betrachtet, folglich muss sie 1990 hoch gehen 3) Momentane politische Debatte betrachtet Tempolimits auf Autobahnen 4) Fahrwerke wurden massiv weiter entwickelt 5) Passive + aktive Sicherheit weiter entwickelt 6) Die DDR Buden konnten nicht schneller fahren --> Unfallstatistiken betrachten --> häufiges Problem ist überhöhte (also schneller als erlaubte) Geschwindigkeit https://www.runtervomgas.de/unfallursachen/artikel/die-haeufigsten-unfallursachen.html 7) Die DDR Buden waren schlecht gewartet (Ersatzteilsituation) und wurden meist recht sorgsam bewegt, damit nicht kaputt geht, was es nicht zu kaufen gab. 8) 1990 bekamen Leute, die vorher jahrzentelang mit 26 PS unterwegs waren, Karren mit 100 PS und mehr...kenne das aus der eigenen Family, da wurden regelmäßig neue Geschwindigkeitsrekorde auf Landstraßen aufgestellt (weit jenseits der erlaubten 100) öffentlich kund getan und bejubelt. Und mal ehrlich: viele davon waren ausrangierte "Westautos" mit ordentlich Mängeln unterm Kleidchen. 9) SUV: ja dann kauf dir eins, gefährde Andere, gerade unter dem Gesichtspunkt verstehe ich die Debatte nicht. Ist schon ein Unterschied ob mir 2,2t oder 1,5t in die Tür krachen und bauartbedingt über meinen Seitenaufprallschutz rutschen. Wenn ich mir anschaue wie die durch die Städte hacken...da fährt keiner 50. Aber eine Tempolimitdiskussion anschubsen, ist klar 10) Verstehe ich den Thread nicht. Soll wieder eine Mauer gebaut und die Stasi eingeführt werden? SUV`s für alle vs. Klimaziele? Ansonsten sieht mir das alles recht trollig aus...
November 9, 20195 j Autor 1) Die Fahrwerke der DDR Buden waren Stand der Vorkriegstechnik - bzw. später optimal an die maroden Straßen angepasst, alles ohne Assistenzsysteme. 2) Die Statistik ist nicht aussagekräftig, da sie vor 1990 nur die alten Bundesländer betrachtet, folglich muss sie 1990 hoch gehen 3) Momentane politische Debatte betrachtet Tempolimits auf Autobahnen 4) Fahrwerke wurden massiv weiter entwickelt 5) Passive + aktive Sicherheit weiter entwickelt 6) Die DDR Buden konnten nicht schneller fahren --> Unfallstatistiken betrachten --> häufiges Problem ist überhöhte (also schneller als erlaubte) Geschwindigkeit https://www.runtervomgas.de/unfallursachen/artikel/die-haeufigsten-unfallursachen.html 7) Die DDR Buden waren schlecht gewartet (Ersatzteilsituation) und wurden meist recht sorgsam bewegt, damit nicht kaputt geht, was es nicht zu kaufen gab. 8) 1990 bekamen Leute, die vorher jahrzentelang mit 26 PS unterwegs waren, Karren mit 100 PS und mehr...kenne das aus der eigenen Family, da wurden regelmäßig neue Geschwindigkeitsrekorde auf Landstraßen aufgestellt (weit jenseits der erlaubten 100) öffentlich kund getan und bejubelt. Und mal ehrlich: viele davon waren ausrangierte "Westautos" mit ordentlich Mängeln unterm Kleidchen. 9) SUV: ja dann kauf dir eins, gefährde Andere, gerade unter dem Gesichtspunkt verstehe ich die Debatte nicht. Ist schon ein Unterschied ob mir 2,2t oder 1,5t in die Tür krachen und bauartbedingt über meinen Seitenaufprallschutz rutschen. Wenn ich mir anschaue wie die durch die Städte hacken...da fährt keiner 50. Aber eine Tempolimitdiskussion anschubsen, ist klar .. Ad 1) In die Betrachtung bereits eingerechnet. Die Fragestellung war ja auf den absoluten Wert bezogen, also: Gibt' s hier gerade - lediglich auf den automobilen Bereich beschränkt - wirklich 'was zu feiern oder sind die Ostdeutschen möglicherweise in dieser Hinsicht vor allem der dekadenten Verwandschaft nähergekommen. Ad 2) Eben. Daher die Frage nach anderen Zahlen. Und die hat es sicherlich gegeben. Aber offensichtlich nur bis 1990. Wer immer sie auch mitgenommen hat. Af 3) Da geht es in erster Linie um CO2. Nicht um Fahr- und Fahrzeugsicherheit. Auf Autobahnen ist eine Geschwindigkeitsverringerung unter Sicherheitsaspekten längst nicht so von Bedeutung wie auf der Landstraße. Warum nicht 80 km/h ? Gefiel mir gut. Ad 4) Es geht immer noch um eine theoretische Gegenüberstellung "bereinigter" Zahlen (Einwohnerzahl, Anzahl Straßenverkehrsteilnehmer, vorhandene Infrastruktur/Anzahl) aus dem Jahre '89 ! . . . . ad 9) Wenn jeder so ein kleines (oder eben auch etwas größeres) Ungetüm fahren würde, wäre die Situation ja eine ganz andere. So in etwa wie Trabi gegen Trabi oder Wartburg etc., rein schematisch gesehen. ad 10) Manchmal reicht auch ein 9-Punkte-Plan.
November 9, 20195 j Hat jemand so eine (und würde sie mir verkaufen)? Nee, aber ich such gerne danach :biggrin:
November 9, 20195 j :beer:Wo bleibt der Hinweis auf Pop, Korn, von mir aus auch Popkorn, wo bleibt aero84 der einst immer profunde Kenntnisse zum besten gab, josef_reich mit klaren statements Stocky aus Österreich der grenverbindendes beisteuerte und der 96er Michel, der am nächsten Tag in aller Frühe alles zusammen brüllte: Ach was war die Forumswelt so schön, damals vor dreißig..... ähm hüstel, 10 Jahren, als ich die ersten Berliner in der Goldfisch-Bar (oder so ähnlich) kennenlernte mit dem SAABOTÖR Schloß Pappmaschee besuchte und neben Tempelboris noch der „Lachgas„ am Hahn drehte...... Moderatoren sich bei kgb die Kante gaben und sich dadurch besser kannten... aber egal, vielleicht bringt man noch einzelne Automarken im Verhältnis zur politischen Ausrichtung der Fahrer mit hinein. ganz nach dem ehemaligen Standardwerk der Statistiker [ATTACH=full]168979[/ATTACH] :beer: Oooch, Du willst , dat ich Öl ins Feuer gieße :biggrin: Niemand hat die Absicht , eine Mauer zu bauen :biggrin: , am nächsten Morgen, als der Erich uffjestanden war, sieht er eine Mauer . Er ruft einen seiner Funktionäre und fragt : wo kommt denn de Mauer her , da sagt ihm der Funktionär : die ham wir heut Nacht gebaut . Darauf der Erich : ja da sind ja Löcher drin , da bekommt er die Antwort : das ist richtig, dass muss so sein, wenn einer durchsieht inne Westen, kommt nen Fallbeil runter und de Rübe is ab . Da sagt der Erich : ja dass ist doch Mist, da sind de klugen Köppe im Westen und de Ärsche bleiben wieder hier :biggrin:
November 9, 20195 j Autor Nee, aber ich such gerne danach :biggrin: AUF DICH HAB´ ICH SCHON GEWARTET !! Die Figur ist aber wirklich gut, sehr gut sogar. Sagt nix, sieht nix und meint viel. ******************************* Bevor es jetzt mit ERICH-Witzen (und davon gab´s ´ne Menge) weitergeht, noch zwei Links zum Ausgangsthema, sind zwar keine Ganzjahresstatik-Werte, aber aussagekräftig genug. https://www.morgenpost.de/berlin/berliner-mauer/article140848295/Erschreckende-Unfall-Bilanz-in-der-DDR.html https://www.neues-deutschland.de/artikel/289464.fast-doppelt-soviel-verkehrstote.html
November 9, 20195 j Autor Oooch, Du willst , dat ich Öl ins Feuer gieße :biggrin: Niemand hat die Absicht , eine Mauer zu bauen :biggrin: , am nächsten Morgen, als der Erich uffjestanden war, sieht er eine Mauer . Er ruft einen seiner Funktionäre und fragt : wo kommt denn de Mauer her , da sagt ihm der Funktionär : die ham wir heut Nacht gebaut . Darauf der Erich : ja da sind ja Löcher drin , da bekommt er die Antwort : das ist richtig, dass muss so sein, wenn einer durchsieht inne Westen, kommt nen Fallbeil runter und de Rübe is ab . Da sagt der Erich : ja dass ist doch Mist, da sind de klugen Köppe im Westen und de Ärsche bleiben wieder hier :biggrin: FÜR DEINE WITZE-SAMMLUNG : In einer Kneipe fragt ein Betrunkener einen Unbekannten: "Kennst du den Unterschied zwischen meinem Bier und Honecker?" "Nein", antwortet der Fremde finster. "Mein Bier ist flüssig und Honecker ist überflüssig." Fragt der andere bissig zurück: "Kennen Sie den Unterschied zwischen Ihrem Bier und sich?" "Nein ..." "Ganz einfach: Ihr Bier bleibt hier und Sie kommen mit."
November 9, 20195 j FÜR DEINE WITZE-SAMMLUNG : In einer Kneipe fragt ein Betrunkener einen Unbekannten: "Kennst du den Unterschied zwischen meinem Bier und Honecker?" "Nein", antwortet der Fremde finster. "Mein Bier ist flüssig und Honecker ist überflüssig." Fragt der andere bissig zurück: "Kennen Sie den Unterschied zwischen Ihrem Bier und sich?" "Nein ..." "Ganz einfach: Ihr Bier bleibt hier und Sie kommen mit." Der ist echt gut, danke! Und die Links sorgen dafür, dass man noch weitere Kneipen-, Betrunkenen-, Unbekannten- und Bierwitze finden kann.
November 9, 20195 j Autor Der ist echt gut, danke! Und die Links sorgen dafür, dass man noch weitere Kneipen-, Betrunkenen-, Unbekannten- und Bierwitze finden kann. Der Punkt geht an Dich ! Beim Kopieren waren die Links noch nicht da. Man muss echt aufpassen heutzutage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.