Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Improvisation ist alles!

Breiten Schlitzschraubenzieher, da einen Spalt in die Schneide sägen oder flexen, der den Pin greifen und drehen kann. Die Platte vor der Feder mit einer Zange festhalten.

  • Autor

Leute noch eine Frage. Habe mir das Video angeschaut und ganz am Ende sieht man eine Feder unten am Hebel für die Handbremsbetätigung.

Die sind bei mir nicht dran - sind das Rückholfedern oder was bewirken die. Auch in meinem Überholsatz sind die nicht dabei.

  • Autor

Super, vielleicht ist das ja das Problem, das ich habe. Werde aber trotzdem das Handbremmsseil wechseln. Hat noch jemand ein Foto auf dem man sieht, wie die Federn genau eingebaut sind. Habe schon bei s.......x bestellt.

Danke - hier wird einem echt immer geholfen.

Uwe

ich meine, die Federn wären irgendwie symmetrisch und passen nur in einer Position rein. Das Ende muss ja in das Blech eingehakt werden, das funktioniert nur in einer Position. Es gibt ja auch keine für links und rechts unterschiedlich.
Die Federn sind gleich und nicht symmetrisch. Da die Federn für links und rechts gleich sind, wird auf der einen Seite der Federhaken von oben und auf der anderen Seite von unten in den Stellhebel eingehakt und dann ins Loch im Schutzblech.
mit "irgendwie symmetrisch" war die gleiche Form der Enden gemeint, d.h. es gibt kein hinten und vorne. Der Einbau sollte mit den Hinweisen gelingen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.