Veröffentlicht Januar 9, 20205 j Hallo Forum, ich würde gerne den in meinem CV vorhandenen 7er-Primärtrieb gegen einen 8er ersetzen. Im Nachbar-Forum gibt es eine Anleitung zum Austausch, die sogar ich verstehe. Gibt es, außer der obligatorischen Stirndeckel-Dichtung noch Teile, die man bei der Aktion präventiv mitwechseln sollte? Beispielsweise sitzt doch hinter dem oberen Kettenrad ein Kugellager auf der Kupplungswelle und der Primärtrieb hat einen Kettenspanner... Gibt es noch andere Dinge, die man bedenken bzw. tauschen sollte? Vielen Dank für Eure Hilfe! m.
Januar 9, 20205 j Schau dir neben dem Lager der Eingangswelle auch das Lager im oberen Primärrad und seinen Lagersitz im / auf dem Gehäuse genau an. Dort kann das Lager einlaufen. Für ein neues Lager: Ist ein Radlager bei diversen Jeeps. Gibts über Saabersatzteilsuche nicht mehr. Am Schluss Öl im Gehäuse wieder ergänzen. Ist ansonsten bei ausgebautem Kühler und vorne per Heber unterstützem Motor alles gut machbar. Ich glaube der Kühlerträger kann drin bleiben. Das weiß ich aber nicht mehr zu 100%. Ich hatte meinen ohnehin draussen (Rostvorsorge am Querträger - bietet sich an).
Januar 9, 20205 j Hier noch meine Erfahrung zur Lagerbeschaffung: https://www.saab-cars.de/threads/oberes-lager-primaerantrieb.66510/ Der Ein / Ausbau des Primärlagers ist mit heißmachen / Lager abkühlen schonend machbar gewesen. Kurzer Zwischenstand zur Lagerbeschaffung: Bei den einschlägigen hiesigen und niederländischen Schwedenspezialisten konnte ich nichts auftreiben. Telefonische Anfragen inkl. Den frz. Anbieter wollte ich nach Erfahrungsberichten hier zur Ölpumpe vermeiden. Meine bisherige Recherche hat aber ergeben, dass das Timken U298/261 Set als Radlager z.B. in Jeeps mit Dana 35 Hinterachse verbaut ist. Da sieht die Beschaffbarkeit hierzulande dann recht problemlos und deutlich günstiger bepreist aus. Ich habe da mal ein Angebot aus der Bucht wahrgenommen und berichte wenn es dann da ist, ob es zu 100% mit den für U298 bzw. SKF Br9 hinterlegten Maßen übereinstimmt. Und vor allem obs ein Timken oder nur ein "Nachbau" ist.
Januar 9, 20205 j Neue Ketten sind ggf. noch nötig. (Lustig , dass in forum-auto mein Uralt-Beitrag immer noch auftaucht, kurz nach der Jahrtausendwende geschrieben.:-) )
Januar 9, 20205 j Autor Hier noch meine Erfahrung zur Lagerbeschaffung: https://www.saab-cars.de/threads/oberes-lager-primaerantrieb.66510/ Der Ein / Ausbau des Primärlagers ist mit heißmachen / Lager abkühlen schonend machbar gewesen. Vielen Dank, auch für Deinen mitgesendeten Erfahrungsbericht. Das richtige Timken-Lager ist also dieses hier, ja?
Januar 9, 20205 j Autor Neue Ketten sind ggf. noch nötig. (Lustig , dass in forum-auto mein Uralt-Beitrag immer noch auftaucht, kurz nach der Jahrtausendwende geschrieben.:-) ) Lasse ich die Ketten vom Juwelier nachbauen oder gibt es dafür eine leichtere Lösung? Gegenfrage: Warum sollte Dein Beitrag nicht mehr auftauchen, wenn er inhaltlich richtig ist? Und noch einmal: Sogar ich habe ihn verstanden! Das hat also auch durchaus einen didaktischen Wert...
Januar 9, 20205 j Die Ketten gibt's von IWIS als Meterware. Die genaue Bezeichnung habe ich irgendwo noch auf einem Karton stehen. Günstiger kommst du nicht dran. Vergiss nicht 3 Kettenschlösser zu ordern.
Januar 10, 20205 j Autor Die Ketten gibt's von IWIS als Meterware. Die genaue Bezeichnung habe ich irgendwo noch auf einem Karton stehen. Günstiger kommst du nicht dran. Vergiss nicht 3 Kettenschlösser zu ordern. Es wäre fein, wenn Du die Bezeichnung/Spezifikation der Ketten und Schlösser heraussuchen würdest. Das klingt für mich übrigens SEHR nach einem Beitrag für die Knowlegde Base
Januar 10, 20205 j Ok, kann ich gern machen. Dachte ich habe noch ein Foto davon auf dem Rechner, aber Pusteblume. Wenn ich das nächste Mal in meiner Halle bin suche ich alles raus.
Januar 10, 20205 j Habs gefunden: Wie man das in die KB bekommt weiß ich allerdings nicht. :-) Edit: wenn ich den aktuellen Katalog überfliege heißt die Kette mittlerweile anders: Rollenkette 06B-1 MEGAlife gerade Laschen, wartungsfrei - JWIS https://www.iwis.com/de-de/produkte-services/rollenkette-06b-1-megalife-gerade-laschen-wartungsfrei-jwis~p4816 oder https://www.iwis.com/de-de/produkte-services/rollenkette-06b-1-gerade-laschen-elite~p3214 Bearbeitet Januar 10, 20205 j von JanJan
Januar 10, 20205 j Sollten wir Bilder unserer Primärdeckel einstellen, woraus sich die Ketten unerlaubt entfernt hatten?
Januar 10, 20205 j Weil sie vermutlich höher drehten und evtl. mit nem 6er unterwegs waren?! Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Januar 10, 20205 j Ich erinnere mich nicht in diesem Zusammenhang den Imperativ verwendet zu haben. Jeder kann tun und lassen was er will. 1. Ich vertraue der DIN 2. Habe ich die Kettenbelastung mal durchgerechnet als ich vor hatte mir ein 8er Primär anfertigen zu lassen. Der Sicherheitsfaktor liegt bei über 4. 3. Hält es bei mir
Januar 10, 20205 j Häh... Du warst der erste, der die Ketten auf der Fahrbahn verloren hat, ich der Zweite... Zumindest im Forum!
Januar 10, 20205 j Die gerissene Kette die ich hatte war aber eine originale Saab Kette -> also die, die original drin steckte. Und es ist nur eine (glaub die Vorderste) gerissen. Bin dann noch 250km mit 2 Ketten und Panzertape auf dem Deckel nach Hause gefahren. Danach kam die IWIS rein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.