Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 61
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Administrator

Kamax stellt diese Schrauben auch gar nicht mehr her...

Die Chinesen haben keine Daten zu den Schrauben.

 

Ich bestelle jetzt einfach zwei Stück und dann teste ich das.

 

Edit:

Ist durch.

Schauen wir mal, wie sehr wir den Chinesen trauen können. :tongue:

 

Hat jemand mal eine alte Schraube die er spenden würde?

 

Ansonsten hier mal zum groben Nachrechnen:

https://www.gueldner.com/drehmomentrechner.html

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor
ich bekomme Anfang März 20 Stück Mindestabnahme über den Motorenbauer... wenn es mehr werden sollen ist jetzt der Zeitpunkt, dann kann ich bis Montag ggf. noch mehr bestellen.... das dann bitte per PN an mich, Stückpreis ca. 2 Euro..... ich frag nochmal welcher Hersteller das ist, sollte aber ein OEM Lieferant sein (wenn auch nicht von Saab)
  • Autor

 

 

Bitte nochmal beachten.... es sind

 

9x1x45mm

 

da hat sich leider ein Fehler bei mir eingeschlichen

  • Mitglied

Ich kann erst morgen an der Schraube selbst nachmessen - aber der Kopf wirkt schon recht klein im Vgl. zum Schaft, und wenn ich auf dem 10:1 vergrößerten Foto nachmesse, passt das incl. der Steigung von 1 so - könnte also stimmen...

 

upload_2020-2-14_6-29-0.png.7844eba844b8ec0e2bc96143961d1330.png

Bearbeitet von patapaya

  • 4 Wochen später...
  • Administrator

Schrauben kamen vor einigen Tagen an.

Habe zwei einfache Tests ausgeführt, um mal die Haltbarkeit zu prüfen.

 

Einmal mit dem Hammer ordentlich auf die Schraube draufgeschlagen (Schraube komplett unbeschädigt, leichte Kratzer, leichte Riefen am Gewinde -> ein bisschen was von der Einfahrt hat sich gelöst...).

Im Schraubstock eingespannt zeigten sich "stärkere" Beschädigungen am Gewinde, natürlich mit entsprechenden Spuren auf der Gegenseite (leichte Abdrücke an den Backen).

 

Was das Drehmoment anbelangt habe ich einfach alles gegeben was ging.

Selbst mit Verlängerung (1m Eisenrohr) war das ganze nicht klein zu kriegen, habe keine Bedenken, dass die Schrauben nicht "funktionieren".

 

Dennoch hätte ich gerne mal eine originale Schraube - ansonsten muss ich mal einen Motor aufmachen.

Mein Zulieferer garantiert jedenfalls, dass er anhand genauer Abmessungen alles herstellen kann.

Er würde dann auch alle notwendigen Daten wie z.B. das Anzugsdrehmoment prüfen.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Erstmal sorry, dass ich mich so spät zurückmelde ..... also die Schrauben sind 9x1x45. Mein Motorenbauer hat ein paar aufgetrieben.... leider von den anfänglich versprochenen nur 6 Stück ...... wenn ich die habe, vergleiche ich die mit den alten, dann lieber DL_SYS schicke ich Dir gerne welche per Post.

liebe Grüße

GH

  • 1 Monat später...
  • Autor

Original und ‚Nachbau‘

 

 

der Nachbau ist ein anderes Fabrikat gekürzt

muss nochmal nachfragen welches

59D58B03-26CC-45C4-984A-D42478F66686.thumb.jpeg.600dff79c773026b5c68d7321d0c691c.jpeg

59813DBF-7F33-4B35-A6E1-8AE051090C60.thumb.jpeg.0d2091c218a38082a06b3450afa73232.jpeg

  • Autor

merkwürdig..... das ist ein Bild, das nicht auf meinem Telefon ist *Kopfkratz*

 

hab es erneut hochgeladen

Hallo!

 

ich an 2 Sätzen interessiert. Wie sicher ist die Bestellung jetzt?

  • Administrator

Die Schrauben werden seit 2009 nicht mehr hergestellt bei der Kamax (die sind der originale Hersteller!).

Ich bezweifle sehr stark, dass die derart geringe Stückzahlen (wären knapp 3600 Schrauben falls man 100kg bestellen will) produzieren wollen.

Normalerweise nehmen die Aufträge erst ab 10.000 Schrauben an.

 

Gerade wenn man bedenkt, dass diese kränkeln...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nächste Woche frage ich nochmal die Fa. Suttner, welches Vergleichsfabrikat sie mir geschickt haben...... die wurden um 10mm gekürzt, das ist ja kein Hexenwerk.

Natürlich sind die dann nicht von Kamax, aber zumindest von einem Erstausrüster..... ich gebe Bescheid. Da das Centbeträge sind, lohnt eine Sammelbestellung nicht.

Da das Centbeträge sind, lohnt eine Sammelbestellung nicht.

 

Liefern die ggf. auch in kleinen Mengen, bei Mindestabnahmen würde eine Sammelbestellung wiederum Sinn machen.

  • Autor

es ist eine angepasste Mercedes Pleuelschraube..... der Schaft wurde etwas abgedreht, die Länge gekürzt:

 

A1110380071 (alternativ FEBI 01964)

 

geprüft habe ich die T Nummern noch nicht.

  • 1 Monat später...

mich hat es jetzt auch "erwischt"... Die Erkenntnis das die Pleuelschrauben nicht lieferbar sind war für mich dann doch sehr ernüchternd. Mein Motor ist auseinander und nun kommen die Schrauben nicht bei...

Gibt es evtl. wieder eine Quelle oder bleibt einem nach wie vor nichts anderes übrig als sich die gekürzten von Fa. Suttner zu besorgen? Sofern das überhaupt möglich ist :confused:

  • Autor

was soll man sagen......steht alles im

thread weiter oben..... auch dass die nicht mehr hergestellt werden

  • 4 Wochen später...

Hi,

 

da mich ja aktuell dieses Thema betrifft habe ich auch etwas gesucht und eine passende Schraube im Renaultregal gefunden. Laut Motorbauer ist es egal woher die Schraube kommt. Hauptsache die Maße sowie die Festigkeit passt.

 

Da die Pleul bei allen aktuellen Motoren mit Winkelgraden angezogen werden mûsste es sich hier um eine Dehnschraube handeln.

 

Ich hoffe die Schraube passt.

 

Grüße

Screenshot_20200813_171050.thumb.jpg.ddc25b114fc391aaac592fd5e9d3a1c9.jpg

Hi,

 

da mich ja aktuell dieses Thema betrifft habe ich auch etwas gesucht und eine passende Schraube im Renaultregal gefunden. Laut Motorbauer ist es egal woher die Schraube kommt. Hauptsache die Maße sowie die Festigkeit passt.

 

Da die Pleul bei allen aktuellen Motoren mit Winkelgraden angezogen werden mûsste es sich hier um eine Dehnschraube handeln.

 

Ich hoffe die Schraube passt.

 

Grüße

 

Winkelanzug heisst nicht gleich Dehnschraube!!

 

Der Winkelanzug dient einem präziseren Zug auf der Schraube, weil Gewinderauhigkeit, Reibwiderstand des Kopfes/Tellers etc. den durch reine Drehmomentkontrolle auf die Schraube gegebenen Zug für manche Anwendungen zu weit spreizen.

Heute kamen die Pleulschrauben. Sehen passend aus.

 

Kurzes Update. Die Schrauben heute beim Motorbauer abgegeben. Soweit passen die Schrauben doch der Schraubenkopf bzw. dessen "Unterlegscheibe" ist nun 1-2mm im Durchmesser kleiner.

 

Nun sind die am Überlegen was die machen.

Gebrauchte Schrauben wieder nehmen, andere neue abdrehen oder eben die verbauen die ich gebracht habe.

 

Der Motorbauer hat nur "Sorgen" aufgrund der kleineren Auflagefläche der Schraube. Aber eine gebrauchte oder abgedrehte ist sicherlich nicht viel besser als die jetzt.

 

Ich berichte weiter

IMG_20200820_095743.thumb.jpg.6e13c15743d30f16a5d3cb3100b60c5a.jpg

IMG_20200820_095748.thumb.jpg.1b0413a463d448c842d2c300bef66789.jpg

IMG_20200820_095820.thumb.jpg.51ecd28198109b35173b9da8647dab18.jpg

Bearbeitet von Simon9-5

Diese Schrauben sind keine Dehnschrauben. Dehnschrauben haben eine Einschnürung oder schlanken Schaft, in dem die Dehnung erfolgt. Selbst Dehnschrauben können wiederverwendet werden, es gibt dafür Grenzmaße, die die Hersteller auch angeben. Erst bei Überschreitung müssen diese erneuert werden. Kenne ich z.B. von Mercedes so.

 

Für das eigene Gewissen kann man natürlich die Saab-Pleuelschrauben erneuern, wurden diese aber bisher sachgemäß angezogen, ist das nicht erforderlich.

 

Ich würde die alten Schrauben auf jeden Fall erneut verwenden, als Schrauben aus unbekannter Quelle zu verwenden. Nichts gegen chinesische Produkte, aber Schrauben mit dem Hammer oder im Schraubstock zu prüfen ist wenig zielführend. Wer garantiert Fertigungsqualität und geforderte Standards und das über die ganze Charge und zukünftig?

 

Im Zweifel sind da die alten, bewährt viele km gelaufenen Schrauben besser als neue aus komischer Quelle, die vielleicht einen Lunker oder Härtefehler drin haben, der sich erst nach ein paar 1000km böse rächt.

Bearbeitet von Altblechfahrer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.