Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich habe meinen Motor zurück vom Motorbauer. Er hat die Schrauben verwendet und meinte "das passt so". Er hat sich die Sache noch mal angesehen bzgl. der geringeren Auflagefläche hnd befand es im Anschluss und nach dem anziehen ganz ok.

 

Bei (ich glaube) 20NM und 70 Grad sollte nicht so viel Zug auf dem Kopf der Schraube sein.

 

Sollte mir ein Pleul durch den Motor ballern melde ich mich wieder :-)

IMG_20200825_131902.thumb.jpg.bbe4ee0a045a936abde9c8c49c3aa927.jpg

  • 3 Monate später...
  • Antworten 61
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Update:

 

Pleulschrauben haben das erste mal volle Last gesehen und sind nicht abgerissen. Daher ist es m.M kein Problem, die Schrauben zu kaufen

 

Es ist aber auch möglich, die Streckung der alten und originalen Schrauben zu messen und diese dann wieder zu verwenden !

Vielleicht könnte Patapaya als einziger glücklicher Besitzer eines neuen Schraubensatzes diese mal vermessen. Wobei fraglich ist, welches Ergebnis da rauskommt und wie man es interpretiert.

Wenn du deine Schrauben ausgetauscht hast, kannst du die alten vermessen?

Das relevante Maß sollte Unterkante Schraubenkopf bis Schraubenende sein, den Kopf sollte man außen vor lassen, zumal die Prägungen das Messergebnis versauen.

Ob es wirklich Dehnschrauben sind, kann ja momentan auch noch keiner sagen.

 

Bei (ich glaube) 20NM und 70 Grad sollte nicht so viel Zug auf dem Kopf der Schraube sein.

 

WIS sagt für Schrauben: 25Nm + 100°

(Nur damit keine Verwirrung aufkommt).

20 Nm + 70° gilt für die alte Verbindung mit Schraube von oben und Mutter unten.

 

Pleulschrauben haben das erste mal volle Last gesehen und sind nicht abgerissen. Daher ist es m.M kein Problem, die Schrauben zu kaufen

 

Die höchste Zugbelastung für die Schrauben ergibt sich bei 6000 1/min im Leerlauf.

  • Mitglied

Ja, muss ich beim nächsten Mal mal dran denken. Damit das Ergebnis verwertbar ist, müsste aber auch gewährleistet sein, dass alle Chargen (aller verschiedenen Hersteller?) wirklich das selbe Ausgangsmaß aufweisen...

Ob da eine Gewindelehre hilfreich sein kann auf dem kurzen Ende?

Ich hatte gehofft, dass deine Schrauben von Skandix original Schrauben sind und die verbauten alten auch.

Was genau willst du mit einer Gewindelehre messen? Ob sich das Gewinde soweit im oberen Bereich gelängt hat, dass es zu einem Ausschluss Gewinde würde?

Dazu müsste man erstmal ein M9x1 Grenzgewindering auftreiben, der liegt vermutlich bei den wenigsten in der Schublade.

  • Mitglied

Ich hatte überlegt, ob mit einer Gewindelehre evtl. schon eine ungenaue Passung der 1,0-Steigung erkennbar sein könnte...

 

Aber war nicht, als #3 geschrieben wurde, AFAIR die Schraube bei Skandix als "auf Lieferung wartend" angezeigt??

Jetzt:

upload_2020-12-13_14-49-18.png.2e63a9c306ef83aba479ff5ecfb2952b.png

https://www.saab-cars.de/threads/pleuelschrauben-5955083.72772/#post-1420283

 

Dafür jetzt:

upload_2020-12-13_14-48-29.png.40fdcd98460ee2a4ab8ef5bbdf393a8a.png

 

Bei der Demontage hatte ich dann festgestellt: Isch 'abe gar keine Schraube... :redface:

upload_2020-12-13_14-52-53.png.0662f13fc72f2284ca5810454ff1f88b.png

 

und noch neue Muttern bekommen...

Die Muttern sind bei Schwedenteile noch lieferbar.

Die Skandix Schraube gehört eigentlich zu einem B207 Motor. Ist da in der Zuordnung was schiefgelaufen? Oder passt die durch Zufall doch?

Wenn du für deine Schrauben keine Verwendung mehr hast, ich hätte Interesse :hello:

  • Mitglied
Die Skandix Schraube gehört eigentlich zu einem B207 Motor. Ist da in der Zuordnung was schiefgelaufen? Oder passt die durch Zufall doch?
Hm, natürlich möglich. Gefunden jedenfalls über die Suche nach "5955083" und angezeigt mit der Zuordnung:

upload_2020-12-13_17-21-19.png.153361140df2b53e3b93c0574fbdd8a0.png

Die Muttern sind bei Schwedenteile noch lieferbar.

 

Leider bestimmt auch nicht mehr. Schwedenteile hat noch sehr viele Teile gelistet, die dann doch nicht mehr lieferbar sind. Nach Anfrage oder Bestellung fliegen die dann auch aus dem Shop.

 

Einzig Skandix bietet eine zuverlässige Bestandsanzeige.

 

Ich habe schon mehrmals Bargeld in der Sendung von Schwedenteile zurück bekommen, weil Sachen aus dem Shop nicht mehr lieferbar waren. Vor einer Bestellung frage ich deswegen ab sofort erst mal an.

  • Mitglied
Einzig Skandix bietet eine zuverlässige Bestandsanzeige.

 

Ich habe schon mehrmals Bargeld in der Sendung von Schwedenteile zurück bekommen

Ja beide Erfahrungen teile ich.

 

Heißt das dann aber auch, dass die Pleuelschrauben nun doch wieder lieferbar sind?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.