Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Preis / 2 = ok

Das sehe ich anders. Ein Restwert-Rechner hat mir für meinen neulich etwas über 12000 ausgeworfen.

(Kilometer, Alter, Zustand, Ausstattung vergleichbar)

Hallo,

 

ich halte den roten 9-3 III leider auch für zu teuer. Bis auf AHK, große Felgen und Windschott nicht viel Sonderausstattung drin. Kleiner Motor, kein Xenon, „nur“ 150 Sound und die sicher gewöhnungsbedürftige Farbe tun ihr Übriges - sagt einer der auch auffallendes Electric Blue hat . Die geringe Laufleistung und die Reparatur des Klimakondensators sind sicher etwas wert, die restlichen Dinge leider Verschleiß und 12 Jahre ist der Wagen mittlerweile auch. Irgendwo zwischen 10-12 t€ würde ich auch bezahlen, leider nicht mehr.

 

viele Grüße und viel Glück

Chris

Moin,

ich weiß nicht, ob hier an dieser Stelle Werbung für mich machen darf;)

Ich habe einen 9-3 II AERO Anniversary 2.8 T Cabrio Bj. 2006 ca. 169000 km für 10.900 zu verkaufen.

Alles weitere ist bei mobile und hier im Forum unter "Verkaufe Saab" zu finden.

Allerdings wohne ich im hohen Norden Deutschlands.

Tschüß

Wolfhard

  • Autor
Rot ist das neue schwarz:smile:
Rot ist das neue schwarz:smile:

Da bist du aber optimistisch:biggrin:

Ich habe mir als "Ablösesaab" für mein Cabrio jetzt einen 9-5 I Kombi Bj. 2000 in cayennerot gekauft.

In Deutschland einen roten Saab zu finden ist fast wie 5 richtige im Lotto:mad:

Ich habe auch auf schwedischen Seiten gesucht und festgestellt, dass es dort ein großes Angebot an roten Saab gibt.

Das sehe ich anders. Ein Restwert-Rechner hat mir für meinen neulich etwas über 12000 ausgeworfen.

(Kilometer, Alter, Zustand, Ausstattung vergleichbar)

 

Welcher Restwert Rechner war das? Händlereinkaufspreis laut DAT rund 6600 Euro.

In Deutschland einen roten Saab zu finden ist fast wie 5 richtige im Lotto:mad:

Wundert mich nicht, will offensichtlich auch niemand. Ich habe mal versucht meinen laserroten zu verkaufen: Resonanz gleich 0 und am Preis hat es sicher nicht gelegen...

Wundert mich nicht, will offensichtlich auch niemand. Ich habe mal versucht meinen laserroten zu verkaufen: Resonanz gleich 0 und am Preis hat es sicher nicht gelegen...

 

Laserrot ist doch ne absolut geile Farbe. :top:. In der Farbe hätte ich gerne meinen jüngst gekauften Kombi gehabt.

Ich habe überhaupt nichts für schwarz, silber/grau und weiß übrig. Mit den "Farben", die ja eigentlich gar keine Farben sind käme mir keiner in die Garage:shot:

Laserrot ist doch ne absolut geile Farbe. :top:. In der Farbe hätte ich gerne meinen jüngst gekauften Kombi gehabt.

Ich habe überhaupt nichts für schwarz, silber/grau und weiß übrig. Mit den "Farben", die ja eigentlich gar keine Farben sind käme mir keiner in die Garage:shot:

Wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks ……

 

Gruß, Thomas

Da hast du natürlich recht!

Ich stehe allerdings auch auf Fahrzeuge mit Farben, die man nicht an jeder Strassenecke stehen sieht, wie zum Beispiel die gelben Saabs oder den limonenfarbigen 9-3 II.

Ein Saab 9-3 II AERO Cabrio 2006 in electricbluemetallic (selten und sehr schön), den ich jahrelang gefahren habe, verkaufe ich gerade wegen Wechsel auf einen Kombi in cayennered

Laserrot ist doch ne absolut geile Farbe. :top:. In der Farbe hätte ich gerne meinen jüngst gekauften Kombi gehabt.

Ich habe überhaupt nichts für schwarz, silber/grau und weiß übrig. Mit den "Farben", die ja eigentlich gar keine Farben sind käme mir keiner in die Garage:shot:

Ich mag ebenfalls Farben, besonders unserem gold-gelben S60 trauere ich farbmäßig noch nach, allerdings halte ich (ganz subjektiv:biggrin:) das laserrot für ziemlich langweilig und die Lackqualität ist nicht so doll. Aber das Problem hatte Saab ja schon immer bei einigen Rottönen.

  • Autor
Ich dachte Rot ist immer ne gute Lackierung, da sie schlecht deckt und deshalb mehrfach lackiert wird(tornadorot LA3A z.b. bei VW, war bei Pflege der beste). Ich finde rot halt echt cool, aber dat Dingen ist zu teuer
Ich dachte Rot ist immer ne gute Lackierung, da sie schlecht deckt und deshalb mehrfach lackiert wird(tornadorot LA3A z.b. bei VW, war bei Pflege der beste). Ich finde rot halt echt cool, aber dat Dingen ist zu teuer

früher war das mal so :D

 

früher taugten aber die roten und gelben Pigmente bei den Lacken nichts, sodass diese unter permantem Sonnenlicht irgendwann stumpf bzw. ausgeblichen sind. Nach etlichen Jahren half das Polieren dann auch nichtsmehr, die Lackschichten waren irgendwann durch

 

Seitdem es Wasserbasislacke gibt ist das m.E. nichtmehr so gehäuft aufgetreten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.