Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Saab Team,

 

nach längerer Saab Abstinenz - hatten vorher einen 9-3 Aero, 900 und 9-5er - wollen wir doch wieder gerne auf einen 9-3 III Kombi mit 2.0T Motor umsteigen.

 

Wir haben folgenden Wagen als sehr passend gefunden:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=293084953&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxMileage=175000&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minPowerAsArray=153&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&searchId=30961750-d0ec-e15c-aca0-f123ff521c4d

 

Stammt der zufällig aus dem Forum?

Seht ihr Besonderheiten und auf was sollte ich bei einer ersten Besichtigung achten?

 

Grüße und Danke

Magnus

Darauf achten, dass die Winterfelgen eingetragen sind.

Die auf den Bildern stammen vom 9-5 (9600)

Felgentyp: six spoke ALU 48 (7x17 ET 49)

Beim 9-3 (9440) sind werkseitig nur Originalfelgen mit ET 41 erlaubt, egal ob in 16", 17" oder 18".

Andere passende Originalfelgen müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Dabei ist neben der Felgengröße und der ET auch die zulässige Achslast zu beachten.

Hier sollte geprüft werden ob das Allradsystem - XWD - regelmäßig gewartet wurde
Und ich würde die beiden Nivomaten wenigstens visuell prüfen; ich durfte schon ein drittes Paar einbauen (mit 200TKM) - sie sind nicht gerade günstig. Sonst ein tolles Auto!
  • Autor

Danke schonmal für eure Antworten!!

 

Nivomaten sind was? Niveauregelung? Wo sitzen die?

Bekomme ich die WinterFelgen denn überhaupt eingetragen - wisst ihr da was?

Wartung des XWD sehe ich nur im Checkheft oder? Oder kann ich das irgendwo im Bordcomputer was abfragen? Besteht die Wartung dabei aus mehr als Ölwechsel des Diffs/Verteilers hinten?

Diese Kaufberatung ist dir bekannt?

https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-3-ii-ys3f.59734/

 

Bekomme ich die WinterFelgen denn überhaupt eingetragen - wisst ihr da was?.

 

Theoretisch schon, je nach dem wie sensibel der Prüfer ist.

Wenn man mit der Traglast des 9-5 argumentiert und dies auch belegen kann, sollte man die Räder eingetragen bekommen.

Andererseits wirken die Räder auf dem 9-3III wie ein Fremdkörper - könnte man auch verkaufen.

Danke schonmal für eure Antworten!!

 

Nivomaten sind was? Niveauregelung? Wo sitzen die?

Bekomme ich die WinterFelgen denn überhaupt eingetragen - wisst ihr da was?

Wartung des XWD sehe ich nur im Checkheft oder? Oder kann ich das irgendwo im Bordcomputer was abfragen? Besteht die Wartung dabei aus mehr als Ölwechsel des Diffs/Verteilers hinten?

 

Das XWD war ursprünglich als Wartungsfrei deklariert. Mir ist nicht bekannt das es dazu was im Scheckheft gibt, bei meinen vorigen Audis die das Teil auch haben gab es dort so einen Punkt im. Ggf liegen die alten Rechnung bei auf denen sich die Wartung nachvollzogen lässt. Zur Wartung zählen u.A. ein Filter und eine Dichtung. Ich lasse 1x im Jahr das Öl wechseln und spätestens alle 20 Tkm alles wechseln.

Die ET (8mm pro Rad = 16 mm pro Achse) könnte man doch mit Spulatten ausgleichen, dann sehen die Felgen auch passend aus. Müssten allerdings auch eingetragen werden.
P.S.: Niveaumat = Stoßdämpfer hinten. Wenn Öl am Dämpfer sichtbar wird, kann es teuer werden.
  • Autor

ok..verstanden.

Kaufberatung kannte ich noch nicht - aber jetzt.

Also mit dem Wagen sowieso auf die Hebebühne und die Stoßdämpfer hinten, Hinterachsdiff und Motor ableuchten.

Verstanden....

 

Das Hirsch Tuning auf 240PS ist ja nachhaltig oder? Also geht nicht auf die Haltbarkeit des motors?

Muss da dann am besten alle 10TKm ein Ölwechsel erfolgen?!

Ölwechsel alle 10 tkm ist sowieso anzuraten, egal ob Hirsch oder nicht. Unsere Erfahrung mit der Leistungssteigerung, völlig problemlos. Allerdings werden wir auch altersbedingt ruhiger;-)
  • Autor

Kollegas,

 

ich habe mit dem 9-3 nächste Woche einen Besichtigungsgtermin.

Jetzt ist mir aber im Nachbarforum folgender Wagen aufgefallen:

https://saabblog.net/advert/saab-9-5ng-aero-2-0-ttid-190-ps-und-allrad-xwd-bj-dez-2010/

 

Hab mit dem guten Mann schon telefoniert. 3. Hand. 1. Zulassung bei Hirsch Tuning CH, dann 3 Jahre auf ein Geschäft und jetzt er.

Was meint ihr dazu?

Import habe ich schon geklärt - gar nicht so kompliziert.

Mich würden eher die beiden Mängel interessieren wie ihr die einschätzen würdet....er schreibt das ja sehr offen und war auch am Tel vertrauenswürdig....

 

Wäre ja schon ein guter Preis für einen 9-5 II mit der Ausstattung odrr?

 

Grüße

Magnus

Kollegas,

 

ich habe mit dem 9-3 nächste Woche einen Besichtigungsgtermin.

Jetzt ist mir aber im Nachbarforum folgender Wagen aufgefallen:

https://saabblog.net/advert/saab-9-5ng-aero-2-0-ttid-190-ps-und-allrad-xwd-bj-dez-2010/

 

Hab mit dem guten Mann schon telefoniert. 3. Hand. 1. Zulassung bei Hirsch Tuning CH, dann 3 Jahre auf ein Geschäft und jetzt er.

Was meint ihr dazu?

Import habe ich schon geklärt - gar nicht so kompliziert.

Mich würden eher die beiden Mängel interessieren wie ihr die einschätzen würdet....er schreibt das ja sehr offen und war auch am Tel vertrauenswürdig....

 

Wäre ja schon ein guter Preis für einen 9-5 II mit der Ausstattung odrr?

 

Grüße

Magnus

Der?

Hi Saab Team,

 

nach längerer Saab Abstinenz - hatten vorher einen 9-3 Aero, 900 und 9-5er - wollen wir doch wieder gerne auf einen 9-3 III Kombi mit 2.0T Motor umsteigen.

 

Wir haben folgenden Wagen als sehr passend gefunden:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=293084953&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&maxMileage=175000&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minPowerAsArray=153&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&searchId=30961750-d0ec-e15c-aca0-f123ff521c4d

 

Stammt der zufällig aus dem Forum?

Seht ihr Besonderheiten und auf was sollte ich bei einer ersten Besichtigung achten?

 

Grüße und Danke

Magnus

 

Hat sogar Premiumleder, das ist relativ selten.

Hat sogar Premiumleder, das ist relativ selten.

Vorallem hälts auch länger...und bricht nicht, wie das Kunstlederzeug in 90% der Modelle.

Das Leder sollte so sein, dass es mit guten Pflegemittel wieder glatt wird, also keine Brüche.

Hirsch ist problemlos

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.