Veröffentlicht Februar 29, 20205 j Moin, Habe ein günstiges Angebot für kleines Geld mir Teile aus einem 2.2TiD Schlachti auszubauen. Leider hat der Schrottplatz keinen Schlüssel vom Wagen. Kann man trotzdem den Zündschlosskontakt ausbauen (z.B. nach unten wenn man die Schaltkonsole ausbaut)? Grüße Boris Bearbeitet Februar 29, 20205 j von kd23se4
Februar 29, 20205 j Moderator Ja, das lässt sich von unten ausbauen, wenn die Konsole raus ist. Wenn es nicht zu sehr eilt, könnte ich dir auch Fotos von einer ausgebauten Konsole von unten machen.
Februar 29, 20205 j Autor Ja, das lässt sich von unten ausbauen, wenn die Konsole raus ist. Wenn es nicht zu sehr eilt, könnte ich dir auch Fotos von einer ausgebauten Konsole von unten machen. Danke! Nein, es eilt nicht, ich habe vor nächstes Wochenende hinzugehen!
März 3, 20205 j Moderator Hier die versprochenen Fotos: Ansicht von unten: Wenn du die markierte Schraube löst, kannst du das T-förmige Sicherungsblech entfernen, dann das große Blech darunter heraushebeln . Dann kommst du an die Halteschrauben des Anlassschalters ran, nachdem du auch den Stecker vom Schalter abgezogen hast: Die beiden großen Schrauben halten das ganze Ensemble, die beiden kleineren verbinden den Anlassschalter mit dem Schließzylinder.
März 4, 20205 j Autor Noch eine Frage. Kann die Schalt- Konsole raus wenn der R-Gang eingelegt ist? Laut: http://photo.platonoff.com/Auto/20070617a.Saab_NG900_Shifter_Housing_Removal/?i=20070617n.Linkage_nut.jpg soll der 4. Gang eingelegt werden
März 4, 20205 j Moderator Ja, kann. Die Anleitung bezieht sich auf die übliche Situation, in der die Konsole hinterher auch wieder eingebaut und eingestellt werden soll, die erfolgt bei fixiertem 4. Gang. Außerdem lässt sich die Schaltstange am einfachsten aus dem Umlenkmechanismus lösen, wenn das Getriebe im 4. Gang arretiert ist und dann der Schalthebel in den 3. Gang gedrückt wird (wie in dem Schritt, den du verlinkt hast, beschrieben). Wenn sich der R-Gang (wegen fehlendem Schlüssel, wie bei einem Schlachter) nicht rausnehmen lässt, ist der Ausbau etwas schwieriger, weil das Lösen der Schaltstange nicht auf diese Weise erfolgen kann - aber trotzdem möglich, du musst dann halt das ganze Schalthebelgehäuse komplett (kräftig) nach hinten ziehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.