Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

hab seit gestern das Problem, dass wenn ich den Lichtschalter auf Stufe 1 stelle, Standlicht vorne und Licht hinten leuchten.

Stelle ich den Schalter auf Stufe 2, geht nichts mehr. Auch Fernlicht und Nebelschlussleuchte versagen den Dienst.

Habe den Schalter ausgebaut und am Stecker auf Pin X nur noch 7 Volt gemessen.

 

Kann das der Zündanlassschalter sein? Und wenn ja, wie kann ich das vorübergehend überbrücken, muss dringend zum TÜV.

 

Gruss Tommy

  • Autor

Den Lichtschalter hab ich gemessen, Durchgang ist da von Pin 1 zu Pin 4 und 6.

Pin 1 oder X habe ich am Stecker gemessen ohne angeschlossenen Schalter, und da kommen halt nur 7 Volt an.

Habe auch an Pin 4 mal Dauerstrom angelegt und das Licht geht an.

+X kommt von Sicherung 3 in der Sicherungszentrale im Motorraum, dort mal auf Korrosion prüfen und Spannung messen.

..., muss dringend zum TÜV...

Gruss Tommy

HU/AU Termine dürfen in diesen Krisenzeiten um bis zu vier Monate überzogen werden.

  • Autor
TÜV ist 08/2018 abgelaufen, konnte dank Arbeitsunfall und nachfolgender Reha nichts machen.
TÜV ist 08/2018 abgelaufen, konnte dank Arbeitsunfall und nachfolgender Reha nichts machen.

werkstatt sichen, wo der TÜV/DEKRA/KÜS Mann hinkommt?

  • Autor

Nochmal zu meiner Frage

Lichtschalter ist in Ordnung.

Das Problem ist die Zuleitung auf Pin 1 (grün/rot), kommt wohl vom Zündschloss. Da kommen nur noch knapp 7 Volt an.

Diese Zuleitung möchte ich erstmal aus dem Stecker auspinnen und alternativ eine andere geschaltete Leitung einpinnen.

 

Die Frage ist jetzt, woher? Zigarettenanzünder könnte ich mir vorstellen. Muss die dann nochmal abgesichert werden?

 

Und ja, ich war schon beim TÜV, hab bis zum 27.04. Zeit zur Nachkontrolle.

Dann hast du janoch Zeit, das Problem ursächlich zu lösen.

Pin 1 (grün/rot), kommt wohl vom Zündschloss.

Ja, +X an Pin 1 kommt vom Zündschloss, dieses legt in der entsprechenden Schaltstellung die +30 (von Sicherung 3) auf +X.

Also dem Hinweis von thadi05 in #14 folgen.

Wenn Sicherung 3 12 V rauslässt, liegt das Problem wahrscheinlich am Zündschloss (oder in der Verkabelung zwischen SIcherung 3 und Zündschloss oder zwischen Zündschloss und Lichtschalter) - kommen aus der Sicherung nur 7 V raus, dann eben in der Sicherung(shalterung) oder der dicken Pluszuleitung von der Batterie.

Der Aufwand das zu prüfen und instandzusetzen dürfte nicht größer sein als so eine fliegende Ersatz-Bastelei zu installieren...

 

Theoretisch bliebe als Ursache zwar auch denkbar noch ein Spannungszusammenbruch in einem der Systeme, die über den Pin 4 des Zündschlosses in der Schaltstellung ebenfalls (über Sicherung 37) mit an +X hängen - aber wenn ich dich richtig verstanden habe, misst du am abgezogenen Kabel zu Pin 1 die 7 V - dann wäre dieser Gedanke hinfällig.

 

Anmerkung:

Meine Angaben beziehen sich auf den 900II, weil ich keinen Schaltplan vom 9-3I habe - also Pin- und Sicherungsnummern ggf. kritisch prüfen!

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Erstmal vielen Dank für die Antworten, dann geh ich gleich mal messen.
+X von der Batterie zum Lichtschalter

+X.pdf

  • Autor

Danke für den Schaltplan.

Es scheint wirklich am Zündanlassschalter zu liegen, denn überall wo ich messen konnte, liegen über 12 Volt an.

Habe den Pin 1 mal ausgepinnt und da probeweise Dauerplus drangelegt. Und schon ging wieder alles.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.