Juni 16, 20223 j Dank an alle Antworter. Wenn's man's weiß geht ja alles recht schnell. Ist eingebautr und funktioniert. Nur der Schlüssel dreht sich schwergängiger als vorher. Und über 150 € bei Skandix sind für so ein Teil auch eine Ansage. In den USA kostet es ca. ein Drittel.
Juni 16, 20223 j Moderator Ich weiß nicht mehr genau, wie das original an dieser Stelle aussah - beim Tausch vor 4 Jahren war diese Schraube irgendwie vergnaddelt, und ich hab, wenn ich mich richtig erinnere, damals hier ein größeres Gewinde geschnitten und eine größere Schraube eingesetzt. Wenn ich diese zu fest anziehe, dreht sich der Zylinder auch (zu) schwer.
Juni 16, 20223 j An der Schraube hab ich nichts gemacht. War auch nur eine Randbemerkung, damit kann ich leben.
Juni 17, 20223 j Wenn am Schließzylinder nichts gemacht wurde, nur der Schalter erneuert...und nun geht der Schlüssel schwer...dann liegt es am neuen Schalter. Das Ding ist NEU, unverschlissen, daher auch etwas schwergängiger. Angeblich gibt es für die Madenschrauben auch ein Drehmoment...gegen nix ist vermutlich okay. Mit einem 3mm Imbus sollte man keinen Drehmomentschlüssel anwenden. Handfest ist fest...und wird verklebt. ... So sah es mal original aus. (mir wurde ja verboten, mehr zu schreiben) Also lasse ich es einfach.
Juni 17, 20223 j Der Schalter wird verklemmt wenn die Schrauben fest angedreht werden, daher der Siegellack..... Und ich habe immer noch einen funktionsfähigen Schalter im Angebot.....
Juni 17, 20223 j Isch habe garkein Auto... Wo das Ding reinpasst.. [mention=937]saab900turbo[/mention] Stell Dein Angebot passend ein. Hier unter die Suche oder im Netz unter e-bucht...ist mir schnuppe.
Juni 18, 20223 j Angebot steht jetzt im Teileforum. Und ja - ich habe kein Teil mehr wo der reinpasst, sonst würde ich ihn auch nicht verkaufen wollen... Mir ging es vordringlich um den Hinweis der Schwergängigkeit durch (zu) festes Anziehen mit Abhilfevorschlag. Das hat nichts mit der Schwergängigkeit eines neuen Schalters zu tun wie Du erwähntest.
Juni 18, 20223 j Moderator Angebot steht jetzt im Teileforum.Das hat nichts mit der Schwergängigkeit eines neuen Schalters zu tun wie Du erwähntest.Genau. Die in #27 gezeigte Schraube sitzt nämlich am Schließzylinder und klemmt diesen, wenn sie zu fest angezogen wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.