Zum Inhalt springen

Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hab einen 9-5er Kombi 2.0 Bj 2001 mit 160,000km den wir seit mehr als 13 Jahren lieben. Da er viel draußen steht, hat er logischerweise viele Stellen, die mal ordentlich restauriert werden müssten. Auch technisch gesehen, funktionieren einige Dinge nicht mehr so wie früher, was aber aufgrund der Jahre völlig in Ordnung ist. Jetzt würde ich ihn gern nochmal herrichten lassen. Könnt ihr mir im Raum Berlin oder wenn nötig auch woanders eine gute Werkstatt empfehlen, die mir den Saab über einen gewissen Zeitraum wieder restaurieren würden?

 

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!

  • Antworten 59
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Inwelcher Ecke von D suchst Du denn die Wkst :confused:
Hallo zusammen,

 

ich hab einen 9-5er Kombi 2.0 Bj 2001 mit 160,000km den wir seit mehr als 13 Jahren lieben. Da er viel draußen steht, hat er logischerweise viele Stellen, die mal ordentlich restauriert werden müssten. Auch technisch gesehen, funktionieren einige Dinge nicht mehr so wie früher, was aber aufgrund der Jahre völlig in Ordnung ist. Jetzt würde ich ihn gern nochmal herrichten lassen. Könnt ihr mir im Raum Berlin oder wenn nötig auch woanders eine gute Werkstatt empfehlen, die mir den Saab über einen gewissen Zeitraum wieder restaurieren würden?

 

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!

 

Inwelcher Ecke von D suchst Du denn die Wkst :confused:

 

:rolleyes:

Ups überlesen. Dann bin ich als Nordlich raus :hello:
  • Autor

Naja...eigentlich such ich eher ne Werkstatt, die sich auf Restauration spezialisiert hat. Es muss doch einiges gemacht werden. Roststellen am Gewand, Frontlicht ersetzen/polieren, Klima, SID, Innenraum aufarbeiten/ggf. Leder wechseln, Scheibenwischer nachspannen, Drosselklappe spinnt, Lager und Bremsen kontrollieren...und so könnte die Liste noch etwas länger werden. Bevor ich jetzt Tipps bekomme, dass sich das nicht lohnt....das weiß ich selber, wir hängen aber an dem Auto.

 

Also bei Bredlow war ich früher schon mal...aber wegen eines Fehlers. Sind die auch auf Restauration ausgelegt? Habt ihr noch andere Tipps? Zur Not auch nicht lokal Berlin...ich würd auch etwas fahren für ne Klasse Werkstatt.

Hmm, SID gibt es Spezialisten die es reparieren. Schau mal unter Pixel Reparatur im Netz. Andere Dinge kann eine freie Werkstatt, Klima gibt's auch Firmen, Karosserie ist eine Sache für Lackierbuden mit eigener Karosserieinstandsetzung. Das was du aufgezählt hast ist nix für eine Restauration, das ist eine ganz andere Welt. Ich würde mir für diese Arbeiten immer den entsprechenden Fachbetrieb suchen.
Eine gute Karosserie Bude in Polen macht das mit Sicherheit besser als die typische „spezialisierte“ Apotheke
Eine gute Karosserie Bude in Polen macht das mit Sicherheit besser als die typische „spezialisierte“ Apotheke

Auch die Polen wissen wie man Geld verdient. Erstrecht wenn man der Sprache nicht mächtig ist. (Kein Vorurteil sondern Wissen über Landsleute)

  • Autor
Das mit Polen ist zwar nett gemeint, aber genau das suche ich nicht. Ich will eine Werkstatt, die sich um alle Themen kümmert und auch die Liebe zum Detail sucht und nicht nur im Geld. Ich hab in Berlin auch schon die andere Werkstatt (nicht Bredlow) probiert, dort fehlt mir aber die Liebe zum Detail, für alles ein Auge zu haben.

https://www.saabkiel.de/wartung-service/restauration/

 

leider der einzige verbliebene in Deutschland

 

alle andere, ehemalige Vertragshändler wollen von SAAB nicht mehr wissen

 

Ausnahme sind die kleine Händler/Werkstätten die aber nur auf Mechanik spezialisiert sind

 

wenn dein SAAB nach Monat 3.2002 Hergestellt ist, eine Restauration lohnt, vor 03.2002 sind die Fahrzeuge so was von Durchgerostet (auch wenn der Laie nicht sieht)

 

für Restauration wird das Fahrzeug fast komplett zerlegt und neu Aufgebaut, habe schon hinter mir, dauert so um die 200 - 250 Arbeitsstunden + Materialkosten

 

Danach steht aber dein SAAB wie Jahreswagen da ....

  • Moderator
leider der einzige verbliebene in Deutschland

 

alle andere, ehemalige Vertragshändler wollen von SAAB nicht mehr wissen

Das stimmt in dieser Verallgemeinerung definitiv nicht!

wenn dein SAAB nach Monat 3.2002 Hergestellt ist, eine Restauration lohnt, vor 03.2002 sind die Fahrzeuge so was von Durchgerostet (auch wenn der Laie nicht sieht)
Das stimmt so ebenso wenig.

für Restauration wird das Fahrzeug fast komplett zerlegt und neu Aufgebaut
Das, denke ich, war mit der Anfrage nicht gemeint...
https://www.saabkiel.de/wartung-service/restauration/

 

leider der einzige verbliebene in Deutschland

 

alle andere, ehemalige Vertragshändler wollen von SAAB nicht mehr wissen

 

Ausnahme sind die kleine Händler/Werkstätten die aber nur auf Mechanik spezialisiert sind

 

wenn dein SAAB nach Monat 3.2002 Hergestellt ist, eine Restauration lohnt, vor 03.2002 sind die Fahrzeuge so was von Durchgerostet (auch wenn der Laie nicht sieht)

 

für Restauration wird das Fahrzeug fast komplett zerlegt und neu Aufgebaut, habe schon hinter mir, dauert so um die 200 - 250 Arbeitsstunden + Materialkosten

 

Danach steht aber dein SAAB wie Jahreswagen da ....

 

Was machst du denn wieder hier, niki?

Die SAAB-Situation ist anders, als Du sie beschreibst, und Du trittst da echten Fahnenhochhaltern wie Borghardt in Paderborn, Bredlow in Berlin, H&B in Rostock, Zielke in Lübeck, Höbold bei Bitterfeld und noch einigen mehr echt vor die Schienbeine.

 

[mention=1320]Tritonius[/mention]:

Vielleicht hat einer der Berliner Stammtischler eine Empfehlung, das müssen - da stimme ich weiteren Kommentaren zu - grad bei den Karosseriearbeiten ja keine SAAB-Werkstätten sein.

Eine kleinere Werkstatt mit SAAB-Sympathien bei mir in der Nähe in Thüringen hat über einige Monate einen frühen 9-5 Kombi instandgesetzt, das ging wohl an einen fünfstelligen Betrag ran... Da gehört allerdings auch Lust zu zu solchen Umfängen.

Vielleicht gibt's bei (Ia) Bischoff da noch gute Möglichkeiten (ohne eigene Erfahrung - mit Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis; bei Bredlow ebenso; bei Weber sehe ich den Enthusiasmus da nicht (mehr?) zu).

  • Moderator
Das mit Polen ist zwar nett gemeint, aber genau das suche ich nicht. Ich will eine Werkstatt, die sich um alle Themen kümmert und auch die Liebe zum Detail sucht und nicht nur im Geld. Ich hab in Berlin auch schon die andere Werkstatt (nicht Bredlow) probiert, dort fehlt mir aber die Liebe zum Detail, für alles ein Auge zu haben.

Das ehemalige Saab-Zentrum Bonn (Kunert), jetzt Auto Thomas in Bonn-Beuel ist auch eine gute Adresse, wenn natürlich auch weit weg von Dir……

 

Gruß, Thomas

Die SAAB-Situation ist anders, als Du sie beschreibst, und Du trittst da echten Fahnenhochhaltern wie Borghardt in Paderborn, Bredlow in Berlin, H&B in Rostock, Zielke in Lübeck, Höbold bei Bitterfeld und noch einigen mehr echt vor die Schienbeine.

 

guck mal "Kollege" wenn ich was schreibe, entspricht der Realität

 

von dir genannten kleine Händler / Werkstätten habe ich ja ausgenommen, ob da überhaupt eine richtige Restauration möglich ist bezweifele ich stark

 

alle andere große Händler / Werkstätten wollen mit SAAB Kundschaft nicht mehr zu tun haben, aus dem einfache Grund... kaum ein SAAB ist noch im 1 Hand und dementsprechend kaum ein durchschnittlicher SAAB Besitzer heute kann sich die Reparatur in so ein Autohaus überhaupt noch leisten..... bei stunden Löhne z.Z. über 145€ .... du etwa ?

 

Realität ist auch das fast nur noch VERbrauchte SAAB's auf die Strassen sehe, und die Fahrzeugführer drinnen sehen nach alles anders als gut Verdienende Architekten oder Chefärzten

 

SAAB wird nur noch über den Preis gekauft, besonders stark gefragt Halbtote Fahrzeuge mit Rest HU bis 1000€, gehen wie warme Semmel weg. in der Preisklasse kannst du nicht einmal Corsa kaufen

 

die Handvoll echte SAAB Liebhaber mit 2-3 Top gepflegte Fahrzeuge im bestand verkaufen überhaut nicht, dem ist auch bewusst das so sowieso kauf Kundschaft gibt

 

es gibt aber auch was gutes, weil das Fahrzeugbestand von SAAB rapide schrumpft, und bald 9-5 (wie 9000) vom Markt komplett verschwindet ist der

Otto-normal Verbraucher nicht möglich zuzuordnen ob da ein Wertloser schrott oder doch was Wertvolles unterwegs ist

guck mal "Kollege" wenn ich was schreibe, entspricht der Realität

 

von dir genannten kleine Händler / Werkstätten habe ich ja ausgenommen, ob da überhaupt eine richtige Restauration möglich ist bezweifele ich stark

 

alle andere große Händler / Werkstätten wollen mit SAAB Kundschaft nicht mehr zu tun haben,

 

Das ist doch, mit Verlaub, schlicht Quark.

Auch Ratzmann in Frankfurt/M. ist z.B. einer der ganz leidenschaftlichen, fähigen und um Hege, Pflege, Erhalt und Wiederaufbau bemühten 'Ex-Saabhändler', der nebenbei zu diesem Zweck auch den Hof mit unzähligen Teileträgern vollstehen hat. Und der Betrieb dort brummt.

Das ehemalige Saab-Zentrum Frankfurt ging btw. aus der Werkstatt von Saab Deutschland, damals noch in Eschborn, hervor, bevor die Administration nach Bad Homburg umzog und die Werkstatt zum Saab-Zentrum in der Carl-Benz-Straße in Frankfurt wurde. Also alles andere als ein 'kleiner Händler', wenngleich der ehemalige Showroom heute nicht mehr zur Werkstatt gehört.

Naja...eigentlich such ich eher ne Werkstatt, die sich auf Restauration spezialisiert hat. Es muss doch einiges gemacht werden. Roststellen am Gewand, Frontlicht ersetzen/polieren, Klima, SID, Innenraum aufarbeiten/ggf. Leder wechseln, Scheibenwischer nachspannen, Drosselklappe spinnt, Lager und Bremsen kontrollieren...und so könnte die Liste noch etwas länger werden. Bevor ich jetzt Tipps bekomme, dass sich das nicht lohnt....das weiß ich selber, wir hängen aber an dem Auto.

 

Also bei Bredlow war ich früher schon mal...aber wegen eines Fehlers. Sind die auch auf Restauration ausgelegt? Habt ihr noch andere Tipps? Zur Not auch nicht lokal Berlin...ich würd auch etwas fahren für ne Klasse Werkstatt.

 

Das ist zwar ne ordentliche Ecke, aber http://saab-service-frankfurt.de/ bietet auch Youngtimer-Restaurierungen explizit an. An der Qualität und der Einstellung der Werkstatt gibt es nichts zu kritteln, der Chef, Ratzmann, was in früheren Zeiten selbst an verschiedenen Detail-Entwicklungen bei Saab beteiligt.

Für den Umfang der Arbeiten und das wohl erwartete Ergebnis würde ich die Entfernungsfrage hinten an stellen.

 

Ich persönlich hätte zwar eine freie Werkstatt, mit der ich so etwas zusammen machen würde (wobei ich 90% sowieso selber mache). Aber die freie Werkstatt, mit der Du so gut zusammenarbeiten kannst und die bereit ist, sich in die Spezialitäten unserer Autos intensiv genug einzuarbeiten, musst Du erst mal finden. Das halte ich ohne entsprechenden Hintergrund aus Erfahrung mit einer bestimmten Werkstatt sowie profundem eigenem (technischem) Wissen um die Autos aber für nahezu ausgeschlossen.

 

Realität ist auch das fast nur noch VERbrauchte SAAB's auf die Strassen sehe, und die Fahrzeugführer drinnen sehen nach alles anders als gut Verdienende Architekten oder Chefärzten

 

 

Ich bin Architekt und vor meinem Haus stehen unter diversen anderen Saabs auch ein durchrestaurierter 2er und ein ultra-gepflegter 2+. Und der 2+ bekommt gerade SAAB-Service. Das ist zwar pillepalle, technisch gesehen, aber was tut man nicht alles fürs makellose Checkheft. Und da er als Geschäftswagen läuft, tut das auch nicht wirklich weh.

 

Nur ma so nebenbei, als Reality Story from Suburbia. ;)

Bearbeitet von klawitter

Heuschmid in Obergünzburg floriert nach wie vor. Es soll Leute geben die im Allgäu Urlaub machen (momentan leider schwierig) und in der Zeit Ihr Saab dort restaurieren lassen.

Ich selber war nie dort. Kenne ich nur über Buschfunk.

Heuschmid in Obergünzburg floriert nach wie vor. Es soll Leute geben die im Allgäu Urlaub machen (momentan leider schwierig) und in der Zeit Ihr Saab dort restaurieren lassen.

Ich selber war nie dort. Kenne ich nur über Buschfunk.

 

Zu einer Entscheidung pro oder contra Heuschmid empfehle ich wärmstens ein Telefonat mit dem Senior dort. Dann bekommt man einen - in Teilen durchaus auch amüsanten - Eindruck davon, worauf man sich da einlässt oder eben nicht. Unterhaltsam sind diese zwischen Klagegesang und Fachvorträgen changierenden Gespräche (bzw. Monologe) auf jeden Fall! ;)

  • Autor
Danke für eure vielen Tipps. Ich werd jetzt wahrscheinlich Bredlow Aufgrund der Nähe erstmal in die nähere Betrachtung ziehen. Oder hat jemand was negatives über Bredlow gehört?
  • Moderator
guck mal "Kollege" wenn ich was schreibe, entspricht der Realität

 

von dir genannten kleine Händler / Werkstätten habe ich ja ausgenommen, ob da überhaupt eine richtige Restauration möglich ist bezweifele ich stark

 

alle andere große Händler / Werkstätten wollen mit SAAB Kundschaft nicht mehr zu tun haben, aus dem einfache Grund... kaum ein SAAB ist noch im 1 Hand und dementsprechend kaum ein durchschnittlicher SAAB Besitzer heute kann sich die Reparatur in so ein Autohaus überhaupt noch leisten..... bei stunden Löhne z.Z. über 145€ .... du etwa ?

 

Realität ist auch das fast nur noch VERbrauchte SAAB's auf die Strassen sehe, und die Fahrzeugführer drinnen sehen nach alles anders als gut Verdienende Architekten oder Chefärzten

 

SAAB wird nur noch über den Preis gekauft, besonders stark gefragt Halbtote Fahrzeuge mit Rest HU bis 1000€, gehen wie warme Semmel weg. in der Preisklasse kannst du nicht einmal Corsa kaufen

 

die Handvoll echte SAAB Liebhaber mit 2-3 Top gepflegte Fahrzeuge im bestand verkaufen überhaut nicht, dem ist auch bewusst das so sowieso kauf Kundschaft gibt

 

es gibt aber auch was gutes, weil das Fahrzeugbestand von SAAB rapide schrumpft, und bald 9-5 (wie 9000) vom Markt komplett verschwindet ist der

Otto-normal Verbraucher nicht möglich zuzuordnen ob da ein Wertloser schrott oder doch was Wertvolles unterwegs ist

Dann ruf mal in Bonn-Beuel an……da wirst Du Leute treffen die das haben was Dir fehlt ……Erfahrung, Kompetenz und Sachverstand ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.