Veröffentlicht Mai 9, 20205 j Bräuchte mal wieder Hilfe, diesmal beim Ausbau der Heizungsregelung. Alles gelöst, nur das Ding will nicht raus. So wie ich es sehe, ist das Teil von hinten mit einer Art Kabelbinder fixiert ? Da ist kaum beizukommen.
Mai 10, 20205 j Autor Nicht dass Ihr denkt, ich hätte das Ding draussen, weit gefehlt. Aber aus einer anderen defekten Einheit habe ich Bilder gemacht. Durch diese kleinen Schlitze geht diese Fixierung durch. Aber auch auf der Gegenseite ist dieser Schlitz Ich krieg das Ding nicht raus. Wie ist das denn fixiert ??
Mai 10, 20205 j Ich werde morgen mal bei meinem Schlacht-99 nachsehen. Da möchte ich das Teil ja auch ausbauen.
Mai 10, 20205 j Hallo Stefan, Die Heizungssteuerung habe ich bisher in Ruhe gelassen aber ich kann Dir zum Abgleich mal den kurzen Beitrag aus Haynes dazu als Anhang posten. Viel steht da nicht und Bilder gibt's auch keine. Auch aus dem Saab 90 Ersatzeilkatalog erschließt sich nicht was bei der Demontage noch im Weg stehen könnte. Nachdem die Regler abgeklemmt und die 4 verbleibenden Schrauben draußen sind sollte sich das Steuerteil nach oben aus dem Luftkanal ausheben lassen. Gruß Andreas. Bearbeitet Mai 10, 20205 j von AndreasTK
Mai 10, 20205 j Könnte die Regeleinheit mit der Haube (77) durch die Schrauben (109)verbunden sein ? In dem Fall komplett nach oben herausziehen. Wird ja auch so im HB beschrieben..........Lift up ... bis es sich vom Luftkanal löst.......
Mai 10, 20205 j Hallo Stefan, .................... Nachdem die Regler abgeklemmt und die 4 verbleibenden Schrauben draußen sind sollte sich das Steuerteil nach oben aus dem Luftkanal ausheben lassen. Gruß Andreas. Wobei ein Teil des Luftkanals mit dem Steuerteil verbunden bleibt......
Mai 10, 20205 j Autor In der ausgebauten Regeleinheit sind die Schrauben (109) auch vorhanden ohne weitere Befestigungsfunktion. Es muss diese ominöse Verbindung durch die Schlitze sein. Hochheben habe ich versucht bis „nach fest kommt ab“. Es lässt sich nicht abheben Stefan Bearbeitet Mai 10, 20205 j von pomfritz
Mai 10, 20205 j Autor Müsste sich einfach abheben lassen, geht aber nicht. 109 hat keine Verbindung zu 16. 77 und 16 scheint mittig durch diesen Art Kabelbinder kaum von oben lösbar verbunden zu sein Stefan
Mai 11, 20205 j Nachdem die Schrauben heraus sind, kann man die Einheit mit dem mittlerem Teil des Amaturenbretts gemeinsam herausziehen. Der Spaß ist nur hinein geschoben. Es kann natürlich sein, daß (das Zeug ist uralt) der Kram total verklebt und verbacken ist. Als "Lösungsmittel" ist ein Brecheisen eher mal nicht angesagt...aber ein bißchen Kraft wird schon angewendet werden müssen. Die Haube wird oben am restlichen Armaturenbrett verbacken sein. Dort feste anpacken und zu Dir ziehen. Unten wird der Kram dann nachgeben. Deine beschriebenen Kabelbinder sind mir an der Stelle nicht bekannt! ....... Warum willst Du das Teil ausbauen??? Muß ja einen triftigen Grund haben. Welcher Hebel ist abgebrochen und welcher Zug hängt fest?
Mai 11, 20205 j Autor Die Halterung des Kabels für den Temperaturregler ist zerbröselt, ich kann die Temperatur mit dem Regler nicht einstellen. Vom Ausbau her bin ich soweit, dass man die Einheit einfach abheben könnte. stefan
Mai 12, 20205 j Hallo Stefan! Du hast vollkommen recht, das Teil wird von dem Kabelbinder unten gehalten. Ich habe es so weit nach oben gezogen, dass ich drunter mit einem Seitenschneider reinfahren konnte und den Kabelbinder einfach durchzwicken. Dann lässt sich die ganze Einheit ganz einfach nach oben wegheben. Die Halterungen der Bowdenzüge sind bei meinem glücklicherweise intakt. Nur eines der Löcher für die rechte obere Schraube ist zerbröselt.
Mai 12, 20205 j Autor Super, vielen Dank für Deine Hilfe und Info. Dann werde ich auch versuchen das Ding durchzuzwicken Stefan
Mai 15, 20205 j Moderator Da muss ich doch nochmal fragen: ist das Werkskonstruktion oder doch "workaround"?
Mai 15, 20205 j Da muss ich doch nochmal fragen: ist das Werkskonstruktion oder doch "workaround"? Nach eintauchen in die Tiefe des ET-Katalogs.............Werksseitig #48
Mai 15, 20205 j Moderator Danke, ja, das beantwortet die Frage. Die Stelle hattest du in #8 noch geschickt abgeschnitten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.