Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey liebes forum,

gestern endlich mein aero-cabriolet wieder aus der garage geholt und eine erste kleine tour in der sonne gemacht, soweit alles perfekt, auch das eis hier in frohnau war wieder vorzüglich.

kleiner wermutstropfen: der verdeckkasten öffnet nicht wie immer sondern man muß ihm händisch nachhelfen beim öffnen des verdecks bleibt er komplett geschlossen.

beim schließen geht er zwar automatisch auf, aber nicht weit genug, so das sich der untere teil des verdecks beim schließen im deckel verhakt ... wenn man den deckel dann händisch ein wenig weiter öffnet, schließt das verdeck und der deckel fällt dabei satt in die horizontale lage und verriegelt auch ordentlich.

irgendwie scheint der antrieb/seilzug/... der verdeckkastenbetätigung defekt zu sein ... habt ihr eine Idee?

viele grüße aus dem dicken b,

kroely

Bearbeitet von kroely

  • Autor
9-3 aus 2002

Als erstes Ölstand der Hydraulik kontrollieren, aber da offenbar nur Probleme mit dem Deckel bestehen: Scherstift/Kreuzgelenk gebrochen...

Beides ist hier im Forum ausführlich beschrieben - die Suche mit diesen Begriffen liefert die passenden Hinweise.

  • Autor
[mention=800]patapaya[/mention]: herzlichen dank, ich wühle mich mal durch die suche :top:

Kannst mich auch gerne per PN kontaktieren, ich habe diese Nummer mit meinem 2003er Cabrio gerade im vorletzten Monat hinter mich gebracht.

 

Gruß

Robert

Kann aber auch der Verdeckdeckel-Dämpfer sein

Gruß

Oder beides, wie bei mir [emoji34][emoji23]
... und der deckel fällt dabei satt in die horizontale lage ...

 

Wenn der Deckel richtig "mit Schmackes" herunterfällt, dann ist es eher der Verdeckdeckel-Dämpfer, der nicht mehr genug Kraft hat.

 

Man muss dann nicht unbedingt den original Dämpfer kaufen, der hat 680N und kostet ca. 70€. Ich habe folgenden Dämpfer über Check24 gekauft:

 

Monroe Heckklappendämpfer ML5675 / EAN: 5412096347450

 

Länge 175mm

Hub 45mm

Standrohrdurchmesser 10mm

Zyl.Bohr. 22mm

Ausschubkraft 700N

 

Damit ist er etwas stärker als das Original und der Preis war nur 13,70€ incl. Versand. Mal sehen wie lange das Teil jetzt hält.

Bearbeitet von kauftnix

  • Autor

so, hab' mich heute mal mit dem verdeck beschäftigt, beim abnehmen der verkleidung purzelte mit ein stück scherstift entgegen, das kreuzgelenk fühlt sich - gottseidank - scheinbar pudelwohl.

ich schau' mal in der suche, wie der tausch des scherstiftes funzt, meine frau wollte einfach einen nagel stattdessen reindremeln, sicher keine gute idee.

mal sehen, wie ich die reste rausbekomme von dem stift.

melde mich wieder und danke euch sehr!

den dämpfer werde ich wohl prophylaktisch auch tauschen.

Jetzt werden die Diskussionen zum Scherstift anfangen. Ich behauupte dieser ist NICHT konisch. Ersatz gibt‘s im Sportbootbedarf für kleines Geld, leiser weis ich das Maß nicht mehr. Ist zu lange her. Ich meine mich zu erinnern dass hier im Forum das Maß vor Jahren mal benannt wurde und der Händler Sportboot Kellermann oder so.
Die Öffnungen in meinem Kreuzgelenk waren 3,5mm und 4mm, d.h. da passte nur der konische Stift rein, den ich vom netten Forumskollegen Thomas Alt gekauft habe.

Bearbeitet von kauftnix

  • 1 Monat später...
  • Autor

nochmal kurz von mir

Danke Thomas für Deine unkomplizierte Hilfe und der Übersendung der Kerbstifte. Reparatur ging dann auch wegen derTips von kauffix ganz easy, der Kerbstift von Thomas war tatsächlich konisch (4,0mm-4,3mm) und ließ sichtecht easy einschlagen, nachdem ich den gesamten Mechanismus ausgebaut hatte.

Danke an alle und eine kurze Frage zum Schluß:

Da die Klappe immer zufällt gehe ich davon aus, das der Dämpfer müde ist, Ersatz ist schon da ... wie spannt ihr denn den Dämpfer, damit er eingebaut werden kann, händisch jedenfalls bewegt er sich keinen Millimeter zusammen.

Kommt jetzt nicht mit "Schwächling" oder so :biggrin:

  • Autor

danke patapaya, genau diesen Beitrag hatte ich gesucht und nicht gefunden.

Ich hoffe, der Scherstift kann drin bleiben, ich werde berichten.

Viele Grüße

k.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.