Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

P1110 bedeutet einen Fehler in der Bypass-Funktion.

Wird entweder durch das Magnetventil für die Bypass-Steuerung ausgelöst oder durch den Ansaugdrucksensoer detektiert.

Das eigentliche Membran-Ventil kann keinen elektronischen Fehler melden, da nur mechanisch.

Darum ist die Diagnose, bzw. Fehlersuche ein bißchen um die Ecke gedacht.

Trotzdem sollte man das Bypass-Ventil zuerst auf Dichtigkeit prüfen, indem man einen Schlauch am Unterdruckanschluss anbringt und mit dem Mund saugt.

Ist die Membran durch ein Loch undicht...kann man saugen, bis der Arzt kommt. :smile:

 

Ausser undichten Unterdruckschläuchen gibt es nur 3 Bauteile, die für P1110 sorgen können.

Bypassventil, Magnetventil, Ansaugrohrdrucksensor.

  • Antworten 60
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Um Misverständnissen vorzubeugen:

Ansaugrohrdrucksensor ist im Rohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe verbaut

Saugrohrdrucksensor ist neben der Drosselklappe im Saugrohr verbaut.

 

WIS führt beide Sensoren als möglichen Quereinfluss auf.

Die eigentliche Diagnose beruht aber schon auf Pulsationen im Ansaugrohrdrucksensor (da wo auch das Bypassventil sitzt).

Ok der Reihe nach:

- Ich habe eine Liste aller Fehler aus dem WIS

- durchpusten: Das neue Bypassventil ist entweder defekt bei mir angekommen oder binnen zwei Tagen in meinem Auto kaputtgegangen

- was habe ich gekauft? 2x Bypsssventil/ 1x Ladedruckventil/ 1x Saugrohrsensor.

Bis auf das 2. Bypassventil ist alles bei Skandix gekauft. Das vermeintlich defekte Bypassventil kam von PolarParts.... Heute ist die CE Laterne nicht (!!!!!!) angesprungen... Also ist schonmal die alte Routine unterbrochen was nur bedeutet, dass jetzt etwas anders ist.... Ich bleibe gespannt...

Was ist denn jetzt verbaut? Ein defektes Bypassventil?

 

Wurde das Ladedruckventil (oberhalb vom Turbolader) oder das Magnetventil für das Bypassventil (an der Spritzwand) ersetzt?

Was ist denn jetzt verbaut? Ein defektes Bypassventil?

 

Nein. Das zuletzt gekaufte war defekt. Jetzt ist das drin, das auch vorher drin war

 

Wurde das Ladedruckventil (oberhalb vom Turbolader) oder das Magnetventil für das Bypassventil (an der Spritzwand) ersetzt?

Neu ist: Ladedruckventl Spritzwand und Saugrohrsensor

 

 

edit

Zitat repariert

patapaya

Bearbeitet von patapaya

Sorry, wusste ich nicht. Bei mir heisst das APC Ventil.

 

Vielen Dank.

  • 1 Monat später...

Moin,

ich wollte eine Rückmeldung loswerden.... wer billig kauft, kauft zweimal.... Ich musste jetzt binnen eines Jahres zweimal das Bypassventil ersetzen... Der Müll von PolarParts kostete 25.- das OEM bei Skandix 50.- Euro...

Lampe aus und kein schütteln mehr bei an/aus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.