Februar 19, 200619 j OffTopic: Ironie oder nicht, ich sehe Du hast Dich noch nicht sehr intensiv mit der Kostenseite eines Unternehmens beschäftigt.
Februar 19, 200619 j Mitglied OffTopic: Ironie oder nicht, ich sehe Du hast Dich noch nicht sehr intensiv mit der Kostenseite eines Unternehmens beschäftigt. geschweige denn mit den umweltauflagen einer lackiererei
Februar 19, 200619 j Tach Jungs Habe das mit der Haubelackiererei bei meinem alten 9000 auch machen lasen in grau metalic und ich muss sagen der Preis von 130€ ohne rechnug fand ich gut für die stoßstange hat er 80 € genommen und ich musste es noch nicht mal abbauen . Fazit : Es gibt auch noch lackier die gut und günstig arbeiten können Gruß Marcus
Februar 19, 200619 j ...schön für dich. Dürfen wir teilhaben? Es spricht allerdings etwas gegen die Veröffentlichung der Adresse, falls hier auch die Steuer mitliest. Adressen vielleicht per Anfrage als pm?
Februar 19, 200619 j Also wer die adresse haben will einfach pn schicken ich schicke euch die dann zu Gruß Marcus
Februar 19, 200619 j Mitglied ...130€ ohne rechnug fand ich gut für die stoßstange hat er 80 € genommen und ich musste es noch nicht mal abbauen Fazit : Es gibt auch noch lackier die gut und günstig arbeiten können Gruß Marcus oh, wunder !!!! sorry, aber ich finde es doch sehr bedenklich schwarzarbeitspreise mit regulären preisen hier zu vergleichen und zu diskutieren nich das ich so was auch schon gemacht hätte, aber es gehört nicht hier her
Februar 20, 200619 j Schwarz (!) wäre meiner wahrscheinlich auch nur halb so teuer geworden, eine Haube kostet dort ca. 180-200 EUR plus MwSt mit Re. Hier ein paar Bilder aus meinem fundus.
Februar 20, 200619 j :daumenhoch Goil, da wirds einem ja feucht im .... :quiet Viel Spaß mit dem Schmuckstück
Februar 20, 200619 j Autor sieht nach sauberer arbeit aus! da der golf 5 aber nie ein klassiker werden wird und meiner meinung nach die lackierung eines daches und einer motorhaube nun wirklich zum 1&1 jedes lackierers gehört finde ich die mir genannten preise immer noch lächerlich.1300dm für ein bißchen anschleifen und lackieren... das bisher beste angebot sind jetzt 400 euro,das ist im rahmen finde ich
Februar 20, 200619 j Chrchrchr ich muss bei dem Thema "Schwarz lackieren" immer an die Szene aus "Absolute Giganten" denken, in der der Kunde seinen Wagen, der ohne steuerliche Berechnungen rosa lackiert werden sollte, abholen will, der Wagen wurde dann aber wirklich _schwarz_ lackiert. . .
Februar 20, 200619 j Autor man muß sich eigentlich schon SEHR anstrengen um den kaputtzubekommen aber nun gut... ;-)
Februar 20, 200619 j Oooch, ich hatte mal einen V6 Kombi während des Studiums (eine Woche oder so): Geschenkt, mit Getriebeschaden , Getriebe vom Schrott eingebaut und dann gleich auf der A5 vor FFM wg. Vergaserbrand verkokelt, immerhin konnte ich bis dahin Verbrauchswerte um 18 ltr. erzielen. Der im Film hat allerdings einen V8 drin.
Februar 20, 200619 j Der im Film hat allerdings einen V8 drin. Er sagt allerdings nicht was für einen, nur irgendwas von "amerikanisch". Naja in Fords geht wohl so einiges rein. Der Sound war jedenfalls für die Götter, an dieses Fauchen kommen auch Turbos nicht ran. . . Achso eigentlich gings hier ja um Optik! Jemand ne Ahnung was ein Bisschen spachteln und Neulackieren an der 900-Motorhaube kostet? Angesichts dem Schlachtmaterial behalt ich da lieber meine. Leider kommt Motorhaube-Schwarz beim 900 ja nicht so goil, eher Harlekin-Stoyle *mies reim*
Februar 20, 200619 j [... Jemand ne Ahnung was ein Bisschen spachteln und Neulackieren an der 900-Motorhaube kostet? ... s.o.
Februar 20, 200619 j auch was, wozu spachteln? Mattschwarz mit der Rolle... Der 900 ist doch eigentlich ein Kampfjet. Was paßt denn besser dazu als stealthfighterscharz? (Der Umgang mit den Malakas scheint mir echt nicht gut zu bekommen. Irgendwie komme ich in der letzten zeit auf immer seltsamere Ideen...)
Februar 20, 200619 j "s.o." ahja angesichts der individuellen Verfügbarkeit dann doch d i e Alternative zur Kampfyacht-Carbonhaube.
Februar 20, 200619 j Ich habe vor drei Jahren bei meinem 9000er hinten rechts den Radlauf zwischen Hintertüre und ca. hälfte Radlauf neu einschweißen lassen und dann die komplette hintere Seite in Metallic lackieren lassen. Das ganze hat 600 € gekostet. Fairer Preis, Farbton zu 100% getroffen und perfekter Lack.... Leider am Übergang wurde schlechte Rostvorbeugung gemacht (auch ein Fehler von mir, dass ich es nicht direkt gemacht habe. jetzt kommen da kleine Blasen ;-(
Februar 20, 200619 j Autor hab mal ein ernstes wörtchen mit meinem lackierer geredet,ergebnis:radlauf 9000 aero hinten rechts rostbeseitigung und lackieren und heckstoßstange vo.+hi. beilackieren und kleine steinschlagausbesserung 230 euro inkl.mwst. GEHT DOCH!! manchmal muß man diesen experten wohl einfach mal ordentlich in den a.... treten damit es läuft!
Februar 21, 200619 j Autor zu spät,der wagen ist schon beim lackierer,gibt wohl nur noch ein nachher... ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.